Rückenprotektor?! Frage
Rückenprotektor?! Frage
Hi Leutz,
War bei FC-Moto in Aachen und habe mir dort eine 2 Teile Lederkombi + Handschuhe von "Berik" bestellt.
Wollte erst eine von ARLEN NESS haben aber die passten nicht so gut wie die Berik.
Nunja jetzt möchte ich dazu einen Rückenprotektor und weiß nicht genau welchen.
Die bei FCMoto haben den "Alpinestars Bionic Rückenprotektor" 129€
Link: http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... ector-0001
Weiß nicht genau wie der ist un kann keine Test berichte finden also wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Weil ich habe viel gutes im Internet über den " Dainese Paraschiena Wave " 125€ gelesen und kann mich nicht so ganz entscheiden.
Link: http://www.motshop.de/shop/catalog/dain ... ts_id=1544
Was meint ihr dazu?
War bei FC-Moto in Aachen und habe mir dort eine 2 Teile Lederkombi + Handschuhe von "Berik" bestellt.
Wollte erst eine von ARLEN NESS haben aber die passten nicht so gut wie die Berik.
Nunja jetzt möchte ich dazu einen Rückenprotektor und weiß nicht genau welchen.
Die bei FCMoto haben den "Alpinestars Bionic Rückenprotektor" 129€
Link: http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... ector-0001
Weiß nicht genau wie der ist un kann keine Test berichte finden also wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Weil ich habe viel gutes im Internet über den " Dainese Paraschiena Wave " 125€ gelesen und kann mich nicht so ganz entscheiden.
Link: http://www.motshop.de/shop/catalog/dain ... ts_id=1544
Was meint ihr dazu?
Re: Rückenprotektor?! Frage
Den hatte ich auch in der engeres Auswahl, als ich meinen gesucht habe, hab mich dann aber aufgrund der besseren Passform an meinem Rücken für den Polo Safe Max entschieden.
P.S.: Wenn du das nächste mal in Aachen Innenstadt bist sag vorher mal Bescheid, vielleicht kann man sich auf nen Kaffee/Bier treffen
P.S.: Wenn du das nächste mal in Aachen Innenstadt bist sag vorher mal Bescheid, vielleicht kann man sich auf nen Kaffee/Bier treffen

Re: Rückenprotektor?! Frage
oh ja aufn nen kaffee wär ich auch dabei 
ich habe meinen protektor übrigens von aldi. find den eigentlich ganz gut, aber mal sehen ob ich mir nen besseren hole! gruss malte

ich habe meinen protektor übrigens von aldi. find den eigentlich ganz gut, aber mal sehen ob ich mir nen besseren hole! gruss malte
Re: Rückenprotektor?! Frage
Welchen hattest du "Tomato" in der ängerne auswahl? Den Wave oder den Arlen Ness?
Ich habe den Arlen Ness mal angezogen sitzt gut und schaut vom Material gut aus.
Im Vergleich auf jedenfall zu den Schaumstoff dingern ist der gut.
Habe leider nur keinen vergleich zu dem Wave von Dainese.
Ich habe den Arlen Ness mal angezogen sitzt gut und schaut vom Material gut aus.
Im Vergleich auf jedenfall zu den Schaumstoff dingern ist der gut.
Habe leider nur keinen vergleich zu dem Wave von Dainese.
Re: Rückenprotektor?! Frage
Hej,
ich hab den Paraschiena Wave von Dainese. Sitzt wunderbar, passt sich optimal der Wirbelsäule an (wenn man die Richtige Größe kauft) und die Belüftung ist ein Traum, man schwitzt nicht mehr als an anderen Stellen in der Sommerhitze
Ist auch ideal zum Skifahren, ich merk ihn überhaupt nimmer.
Den Rückenprotektor hab ich in Rosenheim beim Haller gekauft (Hab etwas um die 100,-€ gezahlt), der macht immer sehr gute Preise, auch für alle Moped-Klamotten. http://www.hp-haller.de
Aussderm sollte man bei der Sicherheit nicht zum Sparen anfangen!
ich hab den Paraschiena Wave von Dainese. Sitzt wunderbar, passt sich optimal der Wirbelsäule an (wenn man die Richtige Größe kauft) und die Belüftung ist ein Traum, man schwitzt nicht mehr als an anderen Stellen in der Sommerhitze

Ist auch ideal zum Skifahren, ich merk ihn überhaupt nimmer.
Den Rückenprotektor hab ich in Rosenheim beim Haller gekauft (Hab etwas um die 100,-€ gezahlt), der macht immer sehr gute Preise, auch für alle Moped-Klamotten. http://www.hp-haller.de
Aussderm sollte man bei der Sicherheit nicht zum Sparen anfangen!
Re: Rückenprotektor?! Frage
Cool danke für deine Antwort.
Kannst du was zu dem Material sagen? Ist das so eine art plastik gummy oder was soll das sein?
Und wie dick ist der in etwa? Der Arlen Ness ist etwa 1-2cm dick würde ich so schätzen also sehr dünn was ja ganz gut ist für unter die LederKombi.
Weiß nicht ob ich es schaffe den Wave mir vorher mal anzugucken. Ist das Problem.
Kannst du was zu dem Material sagen? Ist das so eine art plastik gummy oder was soll das sein?
Und wie dick ist der in etwa? Der Arlen Ness ist etwa 1-2cm dick würde ich so schätzen also sehr dünn was ja ganz gut ist für unter die LederKombi.
Weiß nicht ob ich es schaffe den Wave mir vorher mal anzugucken. Ist das Problem.
Re: Rückenprotektor?! Frage
Die gelochte Aussenschale ist aus Polypropylen (geruchlos und hautverträglich) und ist ein "Hart-Plastik" , kannst gut draufklopfen.
Dazwischen ist ,wie im Text von deinem Link schon beschrieben, eine Wabenstruktur aus Aluminium, die sorgt für eine optimale Belüftung.
Am Körper bzw. T-shirt liegt dann eine Polyethylen-Schicht an, ebenfalls gelocht, die hat eine sehr geringe Wasseraufnahme, d.h. sie klebt nicht an, weil die Feuchtigkeit gleich durch die Aluminiumwaben nach aussen abhauen kann. Sehr angenehm ist auch der elastischer Nierengurt bzw. die Schultergurte, da sie nicht einschneiden.
Noch dazu ist er mit 552g sehr leicht. Von der Dicke her kann ichs jetzt gar nicht genau sagen, der liegt grad im Keller
aba bei mir passt der wunderbar unter die Lederkombi (http://www.motshop.de/shop/catalog/dain ... ts_id=2531 -> davon das Frauenmodell)
Übrigens hab ich meine Lederkombi auch beim Haller gekauft und hab dafür vor drei Jahren schon "nur" 580,-€ gezahlt
Test von Motorrad.de: sehr leicht und dank Wabenkonstruktion atmungsaktiver Protektor, der sich besonders angenehm trägt; sehr gute Passform und hohe Beweglichkeit; schmaler Nierengurt, dadurch auch für sportliches Fahren geeignet; besonders für Lederkombis sehr zu empfehlen
http://www.motorradonline.de/test/bekle ... 21687.htm#
Dazwischen ist ,wie im Text von deinem Link schon beschrieben, eine Wabenstruktur aus Aluminium, die sorgt für eine optimale Belüftung.
Am Körper bzw. T-shirt liegt dann eine Polyethylen-Schicht an, ebenfalls gelocht, die hat eine sehr geringe Wasseraufnahme, d.h. sie klebt nicht an, weil die Feuchtigkeit gleich durch die Aluminiumwaben nach aussen abhauen kann. Sehr angenehm ist auch der elastischer Nierengurt bzw. die Schultergurte, da sie nicht einschneiden.
Noch dazu ist er mit 552g sehr leicht. Von der Dicke her kann ichs jetzt gar nicht genau sagen, der liegt grad im Keller

Übrigens hab ich meine Lederkombi auch beim Haller gekauft und hab dafür vor drei Jahren schon "nur" 580,-€ gezahlt

Test von Motorrad.de: sehr leicht und dank Wabenkonstruktion atmungsaktiver Protektor, der sich besonders angenehm trägt; sehr gute Passform und hohe Beweglichkeit; schmaler Nierengurt, dadurch auch für sportliches Fahren geeignet; besonders für Lederkombis sehr zu empfehlen
http://www.motorradonline.de/test/bekle ... 21687.htm#
Zuletzt geändert von suzuka am 03.03.2009 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Rückenprotektor?! Frage
Suzuka vielen dank für deine Infos.
Habe mir jetzt folgedes überlegt. Sobald meine LederKombi ankommt.
Teste ich den Arlen Ness Protektor wie das so passt aber der passt 100% weil der sehr dünn ist.
Dann fahre ich erstmal nach Dainese und probiere den dort unter meiner Kombi an und wenn das passt hole ich mir den.
Dann habe ich den direkten vergleich und kann mich entscheiden welchen ich mir kaufe.
Da ich jetzt sehr viel eigentlich nur gutes über den Dainese gehört habe will ich mir den auf jeden fall ansehen und testen.
Habe mir jetzt folgedes überlegt. Sobald meine LederKombi ankommt.
Teste ich den Arlen Ness Protektor wie das so passt aber der passt 100% weil der sehr dünn ist.
Dann fahre ich erstmal nach Dainese und probiere den dort unter meiner Kombi an und wenn das passt hole ich mir den.
Dann habe ich den direkten vergleich und kann mich entscheiden welchen ich mir kaufe.
Da ich jetzt sehr viel eigentlich nur gutes über den Dainese gehört habe will ich mir den auf jeden fall ansehen und testen.