Seite 1 von 2
Lederpflegemittel
Verfasst: 03.03.2009 20:16
von giant
Hi
ich will mir Lederpflegemittel kaufen, am besten eins zum Imprägnieren und eins zum Reinigen(Dreck,Mücken entfernen)/Pflegen
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
"Lederreiniger" von Louis oder Lederfett? Procycle/S100 Imprägnierer? Oder ganz was anderes?!
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 03.03.2009 22:32
von ATON
mit seifenlauge(waschmaschine geht auch)reinigen.lederfett,am besten in farbe drauf,nach 2-3 tagen impregnieren und gut ist.
und die billigsten sind die besten
das kannst du auch im einzelhandel um die ecke kaufen

Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 03.03.2009 23:56
von Speedymaus
Am besten und unproblematichsten geht es mit einem Microfasertuch und ein wenig Spülwasser - muß echt nicht viel schäumen!
Leder in die Waschmaschine?
Würde ich in keinem Fall machen!!! Das Leder kannst Du nach dem Trocknen in die Ecke stellen, so hart wird es - habe die Erfahrung vor langer Zeit schon hinter mich gebracht!
Generell würde ich Kombi-Leder auch nicht mit farbigem Fett einschmieren, da es abfärben kann - für farbige Schuhe ist´s OK, aber nicht für Kombis. - das färbt ab!
Außerdem sind Kombis oft sehr bunt , da müsstest Du dir ja mehrere Fettfarben holen!?!
... und akriebisch genau arbeiten, um nicht die anderen Farben zu vermischen- sowas nennt man dann Wischtechnik
Schwarzes Leder wird immer wieder dunkel, wenn Du es mit farblosen Lederfett behandelst, dass für Motorradkleidung geeignet ist, da anderes Fett( z.Bsp für Schuhe) oft die Fliegen noch besser an der Kombi pappen lassen. Louis und Polo haben preiswerte Fette.
Impregnieren ist gut und schön, aber Leder wird nicht wasserdicht, da muß dann eh ein Regenkombi her.
Hoffe, ich konnte helfen!
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 04.03.2009 0:15
von Gelöschter Benutzer 10868
Leder Nie, NIE, NIEMALS in die Waschmaschine. Das restliche Wachs wird ausgewaschen und du hast irreparable Risse.
Am besten mit warmen Wasser und nem weichen Tuch vorreinigen und anschließend Wachs auf Bienenwachsbasis großzügig auftagen. 1-2 Tage einziehen lassen und dann rauspolieren.
Gruß, Motte
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 04.03.2009 18:49
von suzuka
Ich hab beim Kauf meiner Kombi vom Händler eine Anti-Fliegen-Emulsion von Dainese mitbekommen. Wirkt wunderbar, kann man auch fürs Visier verwenden. Weiß jedoch nicht, wie die Bezeichnung dafür ist, da auf der Verpackung nur der Teufelskopf abgebildet ist.
Während der Saison creme ich meine Kombi nach dem Reinigen (mit stark verdünnter Seifenlösung) mit Nivea Kröperlotion ein. Damit kannst du auch wunderbar deine Ledercouch einreiben. Zieht wunderbar ein, das Leder bleibt schön weich und geschmeidieg und es riecht auch sehr gut
Bevor Sie dann über den Winter in den Schrank muss, kann ich nur das selbe wie motte empfehlen: Wachs auf Bienenwachsbasis! Gibts günstig in jedem Schuhgeschäft.
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 04.03.2009 21:45
von ATON
seltsam,hab meine lederhose schon 8 jahre und einmal im jahr fliegt das teil in die waschmaschine und sieht immer noch top aus

Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 04.03.2009 22:05
von Gelöschter Benutzer 10868
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 04.03.2009 22:42
von giant
In die Waschmaschine werde ich die Kombi auch nicht tun und lieber per Hand reinigen
Am Wochenende kauf ich mir dann bei Polo mal Lederfett/seife und lass mich da nochma beraten... ma schauen was die so zu sagen haben

Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 05.03.2009 9:59
von Gelöschter Benutzer 10868
Gut ist auch Sattelseife zum Leder reinigen. Gibts meist bei Reifeisen oder Pferdezubehör (Vorsicht Teuer).
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 05.03.2009 11:23
von lilacbeetle
@giant
ich habe mir letzte Woche ne FLM Tech Lederjacke gekauft und dabei auch noch
Lederpflege-Sprays mitgenommen.
Eines zum Reinigen (10,99 €) und
Eines zum Imprägnieren mit so ne "NANO-Technologie" (19,99 €) <== des ist aber nihct nur für die Jacke gedacht, sondern
auch für andere Leder-Sachen...
Soll laut Verkäuferin Wunder wirken (klar würde ich als verkäufer auch sagen...)
Kann es aber noch nicht sagen, weil ich es noch nicht verwendet habe...
Nur als Tip...
J.
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 08.03.2009 23:33
von elithezz
lilacbeetle hat geschrieben:
Eines zum Imprägnieren mit so ne "NANO-Technologie" (19,99 €) <== des ist aber nihct nur für die Jacke gedacht, sondern
auch für andere Leder-Sachen...
J.
ich habe mir auch so nen Nano-Imprägnierspray gekauft, allerdings für weniger als die Hälfte in nem Schuhgeschäft (glaub es war Reno, oder Deichmann). Kann ich nur empfehlen, wenn man das ab und zu mal macht, perlt das Wasser ganz gut ab. Ach ja, farblos sollte es sein...
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 09.03.2009 5:23
von giant
Ich habe mir von Polo jetzt erstmal Lederfett gekauft und gestern Abend die Kombi "eingerieben".
Heute morgen musste ich feststellen das ich mehrere weisse Flecken habe auf der Kombi =/ Hab ich wohl nicht genug verrieben oder zuviel genommen... ma schauen wie ich die wegbekomme heut Nachmittag.
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 09.03.2009 13:33
von Gelöschter Benutzer 10868
motte hat geschrieben:...1-2 Tage einziehen lassen und dann rauspolieren.
Gruß, Motte
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 09.03.2009 15:59
von giant
Oh hab ich ganz übersehen Danke
Wie meinst du das mit rauspolieren? Tuch, Lappen bzw. mit was?!
Ist es eigentlich schädlich wenn man das Leder 1 mal im Monat einfettet?
Re: Lederpflegemittel
Verfasst: 09.03.2009 16:04
von Insanity
Ich hab das bisher immer mit nem Stück baumwolltuch gemacht. Möglichst fusselfrei eben.
1 mal im Monat is etwas sehr häufig. 2-3 mal im Jahr je nachdem wie oft du die Kombi benutzt ist schon reichlich !
Schädlich ists nicht, aber das Fett zieht halt einfach irgendwann nicht mehr ein und du läufst rum wie n stück Speckschwarte *g*