Neue Lederkombi drueckt


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Neue Lederkombi drueckt

#1

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2009 18:18

Hi Leute,

hab grad meine erste Ausfahrt mit meiner neuen Lederkombi hinter mir. Ist eine von FLM, SPEED.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass es im Kniebereich drueckt, spaeter auch am Ellbogen. Sind die Protektoren die auf den Knochen druecken.
Muss ich die Kombi erst noch "Einsitzen", sodass sie sich mit der Zeit anpasst ein meinen Koerper? Denn zur Zeit ist sie ja noch neu und etwas steif.

Wie sind eure Erfahrungen mit neuen Kombis???
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

MrTwstr


Re: Neue Lederkombi drueckt

#2

Beitrag von MrTwstr » 17.03.2009 18:36

Bei den besseren Kombis kannst du die Position der Protektoren selbst bestimmen. Meist werden diese durch Klett fixiert.

Ansonsten muss sich das Leder eh erstmal an deine Formen anpassen. Eventuell hilft ein wenig Lederfett um die tote Tierhaut geschmeidiger zu machen :wink:

Grüße
Daniel ;) bier

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#3

Beitrag von Bednix » 17.03.2009 18:45

meine erfahrung:
leder gibt mit der zeit doch etwas nach. je besser die kombi desto weniger aber es gibt alles nach.
meine hat geschätzt ne halbe bis 3/4 nummer nachgegeben. müsste jetzt so ca. 53 sein, gekauft als engere 52!!! :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

JiggaJigga


Re: Neue Lederkombi drueckt

#4

Beitrag von JiggaJigga » 17.03.2009 19:10

hab mir letzte woche auf der messe auch n leder kombi von büse zugelegt...

also meine protektoren sitzen alle perfekt, schmiegen sich meinem knie bzw. meinem elbogen so an das ich die

überhaupt nicht merke...

ich glaube so sollte ne kombi sein oder?!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#5

Beitrag von Teo » 17.03.2009 19:15

Ja, dann ist's perfekt! Aber oft drückt schon mal bei einer neuen Kombi die eine oder andere Stelle. War bei mir ähnlich, hat sich aber nach wenigen Ausfahrten nach und nach verflüchtigt.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#6

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2009 19:49

ich hoffe doch dass dies nachlaesst.
hab mal einen protektor rausgeholt. sind diese "SAFE-MAX von POLO. haben in der Mitte noch nen Klettverschluss womit man die Hoehe der Protektoren veraendern kann.
Aber dadurch wird es bei mir auch nciht besser denke ich. Denn dadurch, dass die Kombi noch neu ist, sitzt alles noch ziemlich unter Spannung, was die Protekoren mit verstaerker Intensitaet gegen meine Knie drueckt.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#7

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2009 19:57

Noch was ist mir aufgefallen.
Der Lack am Knieschlussbereich am Tank ist durch die Kombi stumpf/matt geworden.
Macht das Leder dem Klarlack so zu schaffen?
Und noch was, bekommt ihr in eurer Kombi ne Regenkombi drueber? hab im Laden mal probiert, kam nicht mal in die Naehe des 2ten Aermels um da rein zu schluepfen, da im Brustbereich also mega eng anliegt.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

giant


Re: Neue Lederkombi drueckt

#8

Beitrag von giant » 17.03.2009 20:16

Macht das Leder dem Klarlack so zu schaffen?
Und noch was, bekommt ihr in eurer Kombi ne Regenkombi drueber? hab im Laden mal probiert, kam nicht mal in die Naehe des 2ten Aermels um da rein zu schluepfen, da im Brustbereich also mega eng anliegt.
An meinem Lack ist mir noch nicht aufgefallen das er stumpf/matt geworden ist.
Ich war vorhin bei Louis und habe in meiner Lederkombi (auch relativ neu und kaum gefahren damit) versucht eine Regenkombi anzuziehen.
Bei den Ärmeln habe ich erst den linken Arm zur hälfte reingetan, danach den rechten Arm und dann mit schwung die Kombi hochgezogen ^^
Alternativ kannst du beim anziehen der Regenkombi ja auch den Reisverschluss der Lederkombi etwas öffnen...
Hast du deine Kombi auch mal ne Nummer größer anprobiert? Vielleicht ist sie ja ne Nummer zu klein und deswegen drückt es dir auch zuviel

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#9

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2009 20:22

nee, hab sie sogar mal ne nummer kleiner anprobiert. bin immer davon ausgegangen, dass sie wie ne 2te Haut sitzen sollen. In die kleinere Nummer bin ich zwar reingekommen, daber die war echt zu eng. Von der Groesse her ist sie schon richtig denke ich.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#10

Beitrag von Teo » 17.03.2009 22:33

Chrissiboy hat geschrieben:Der Lack am Knieschlussbereich am Tank ist durch die Kombi stumpf/matt geworden.Macht das Leder dem Klarlack so zu schaffen?
Dieses Phänomen kenne ich auch zu gut! Komischerweise gibt es Leute, die damit überhaupt keine Probleme haben. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass verschiedene Lederkombis so unterschiedliche Auswirkungen auf den Klarlack haben. :) empty Jedenfalls gibt es von einigen Herstellern Tankschutzfolie, die dann an den Flanken aufgebracht wird. Bewahrt zwar den Glanz des Lacks - sieht aber meiner Meinung nach ziemlich bescheiden aus. :evil:
Seitdem mein Tank allerdings neu designed wurde und damit auch mehrere Schichten neuen Klarlacks bekommen hatte, ist der Scheuereffekt wesentlich geringer geworden.
Chrissiboy hat geschrieben:...bekommt ihr in eurer Kombi ne Regenkombi drueber?
Meinst du eine einteilige Regenkombi? Das stelle ich mir auch ziemlich schwer vor. Deshalb habe ich mich für eine zweiteilige entschieden. Und damit geht's wirklich prima!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#11

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2009 22:44

Ja, war ne Einteilerregenkombi. Das lustige war, die Dame im Shop wollte mir beim anziehen helfen. Ist zwar nett gemeint, aber auf ner Tour ist sie sicher nicht dabei um mir unter die Arme zu greifen :lol: :lol: :lol:
Wird dann wohl wie du sagst ne 2teiler werden.
Schon heftig wie die Lederkombi meinen Tank innerhalb kuerzester Zeit (50km) zugesetzt hat. Werd wohl doch zu Schutzfolie greifen muessen.
Meine erste Ausfahrt in neuer Montur ist also nicht wirklich positiv verlaufen. Siehe auch anderer Thread "SIDI Vertigo Groesse"
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Dorian


Re: Neue Lederkombi drueckt

#12

Beitrag von Dorian » 17.03.2009 23:05

Hab seit letzte Woche einen IXS Lederkombi, die eine größe war an der Jacke wesentlich zu eng, die nächstgrößere bei der Hose einen Tick zu groß, Größen Kombinieren geht leider net bei den Größen.......hab dann etwas größer genommen, da man bei den Textileinlagen bei Bedarf noch was enger nähen kann und so auch noch ne dünne Hose unter die Kombihose geht! Bin glücklich damit, da die Protektoren trotzdem gut sitzen

Er sitzt auch noch ziemlich steif, ist von der Form eindeutig nur für "Auf-Motorrad-Sitzen" konzipiert, vor allem die Arme. Das soll ja so sein, aber das es sich noch etwas "anschmiegt" wird denke ich auf jeden Fall passieren, hat mein Vadda zumindest aus Erfahrung gesagt

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#13

Beitrag von Skeletor » 18.03.2009 10:37

Das Problem mit den Scheuerstellen am Tank kenne ich leider auch zu gut. Sitze auch immer ziemlich nah am Tank. Habe auch immer Fliegen und so'n Dreck in den Tankmulden. Die Tragen sicherlich auch noch dazu bei, wenn ich mal wieder ein paar Km unterwegs bin.
Werde das demnächst mal aufpolieren und dann auch mit Tankschutzfolie abkleben. Sieht zwar, wie Teo schon sagt, nicht besonders aus, aber ist auf Dauer sicher günstiger...

Letztes Jahr habe ich mir auch so einen Regen-Einteiler von Louis aus den Restposten gekauft. Ist anfangs wirklich etwas schwer hinein zu kommen.
Mittlerweile habe ich aber den Dreh raus und Schlüpfe unterwegs in 5-10min rein. Mit Stiefeln und Helm gar kein Problem.
Man sollte allerdins die Kombi immer schon vor dem Regen anziehen. Wenn das Leder naß ist, kann's echt frustrierend werden :wink:

Gruß

Insanity


Re: Neue Lederkombi drueckt

#14

Beitrag von Insanity » 18.03.2009 11:36

Nachdem ich bei Louis nach 10 minuten immernoch nicht in den Einteiler Regenkombi reingekommen hab ich mich dann für den Zweiteiler entschieden. Das funktioniert problemlos sogar wenn schon ein paar Tropfen auf der Lederkombi gelandet sind. Naja zumindest die Verkäuferin meinte meine versuche in den Einteiler zu kommen sahen zum todlachen aus :lol:

Meine Lederkombi hat am anfang übrigens auch gedrückt, hat sich aber schnell gegeben. Mittlerweile ist se fast ein wenig schlabberig geworden, zum Glück ist jetzt der Rückenprotektor drunter der füllt das wieder auf ;)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Lederkombi drueckt

#15

Beitrag von Chrissiboy » 18.03.2009 17:06

Sehr viel weiten wird sich meine Jacke nicht. Und wenn doch sitzt siew trotzdem noch recht stramm denke ich. Mit der Hose bin ich unzufrieden. Sie wirft auch maechtig Falten knieabwaerts. Ist auch viel zu lang und weit geschnitten im Knie- und Wadenbereich.
Glaub die ist fuer Menschen mit Wasser in besagten Koerperteilen gemacht!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten