Neuer Helm - Kaufberatung
Neuer Helm - Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Helm kaufen und bin absolut ratlos, welche Helme empfehlenswert sind. Zwar habe ich schon nach Testberichten "gegooglet", aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Vergleichstests von MOTORRAD aus dem Jahre 2004 helfen mir da wohl eher weniger, glaube ich. ^^
Daher kurz vorneweg: Hat jemand von euch aktuelle Testberichte zu Helmen parat oder kann mir sagen, wo ich welche finde (z.B. bestimmte Ausgaben von Fachzeitschriften, Links o.ä.)?
Ansonsten würde ich mich über ein paar Helmempfehlungen eurerseits freuen. Auf was ich Wert lege:
- natürlich hohe Sicherheit
- Passgenauigkeit (für Brille und u.U. Kopfhörer; wobei ich das auch beim Händler vor Ort herausfinden werde)
- geringe Lautstärke
- geringes Gewicht
- gute Aerodynamik
Das Budget liegt bei ca. 400€. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Nex
ich möchte mir einen neuen Helm kaufen und bin absolut ratlos, welche Helme empfehlenswert sind. Zwar habe ich schon nach Testberichten "gegooglet", aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Vergleichstests von MOTORRAD aus dem Jahre 2004 helfen mir da wohl eher weniger, glaube ich. ^^
Daher kurz vorneweg: Hat jemand von euch aktuelle Testberichte zu Helmen parat oder kann mir sagen, wo ich welche finde (z.B. bestimmte Ausgaben von Fachzeitschriften, Links o.ä.)?
Ansonsten würde ich mich über ein paar Helmempfehlungen eurerseits freuen. Auf was ich Wert lege:
- natürlich hohe Sicherheit
- Passgenauigkeit (für Brille und u.U. Kopfhörer; wobei ich das auch beim Händler vor Ort herausfinden werde)
- geringe Lautstärke
- geringes Gewicht
- gute Aerodynamik
Das Budget liegt bei ca. 400€. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Nex
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
xr 1000 rules...
hatte vorher einen shark s600 air... kaum zu vergleichen!
beim shark konnte ich mit dem kinn den helm berühren, beim xr 1000 nicht möglich!
wenn ich da einen abflug gemacht hätte... naja...
auch von der lautstärke deutlich leiser! dann bekommst du noch ein pinnlock visier dabei...
und etliche tests mit gut oder sehr gut bestanden!
wenn du einen in ganz schwarz nimmst, bekommst du den manchmal schon für unter 300 €.
hatte vorher einen shark s600 air... kaum zu vergleichen!
beim shark konnte ich mit dem kinn den helm berühren, beim xr 1000 nicht möglich!
wenn ich da einen abflug gemacht hätte... naja...
auch von der lautstärke deutlich leiser! dann bekommst du noch ein pinnlock visier dabei...
und etliche tests mit gut oder sehr gut bestanden!
wenn du einen in ganz schwarz nimmst, bekommst du den manchmal schon für unter 300 €.
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Moinsen,
musste mich gerade komplett neu einkleiden und hab auch nach einem guten, relativ Preiswertem Helm Ausschau gehalten. Hab ihn bei Polo gefunden. HJC Helm Modell FG-15. Superbequem, Fiberglas und Kevlar, Gewicht naja. Immerhin 1450g. Aber ich habe bei dem ganzen Aufprobieren keinen Helm mit einem solchen Tragekomfort gefunden. Ist an den Ohren ausgespart, teilweise herausnehmbares Futter, Atemabweiser etc....
Brille ist auch kein Problem, bin selber Brillenträger. Preis liegt bei schlicht schwarz bei 199,99 € und mit Farbe 219,99 €. Getöntes Visier 40 €.
Kann den Helm echt empfehlen.
Gruss Freaky
musste mich gerade komplett neu einkleiden und hab auch nach einem guten, relativ Preiswertem Helm Ausschau gehalten. Hab ihn bei Polo gefunden. HJC Helm Modell FG-15. Superbequem, Fiberglas und Kevlar, Gewicht naja. Immerhin 1450g. Aber ich habe bei dem ganzen Aufprobieren keinen Helm mit einem solchen Tragekomfort gefunden. Ist an den Ohren ausgespart, teilweise herausnehmbares Futter, Atemabweiser etc....
Brille ist auch kein Problem, bin selber Brillenträger. Preis liegt bei schlicht schwarz bei 199,99 € und mit Farbe 219,99 €. Getöntes Visier 40 €.
Kann den Helm echt empfehlen.

Gruss Freaky
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Habe im Moment auch noch einen Shark S 500. Der ist mir einfach viel zu laut. Allerdings habe ich über den XR 1000 gelesen, dass er ebenfalls recht laut sein soll. Aber ich werde ihn auf jeden Fall mal in die engere Auswahl nehmen - vielleicht kann ich damit eine Probefahrt machen.JiggaJigga hat geschrieben:xr 1000 rules...
hatte vorher einen shark s600 air... kaum zu vergleichen! [...]
auch von der lautstärke deutlich leiser! dann bekommst du noch ein pinnlock visier dabei...
@Freaky
Ist der HJC auch recht leise?
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Okay mit geringem Gewicht kann ich zwar nicht dienen, aber ich habe mir den Schuberth C3 angeschaut. Ist ein Klapphelm und dürfte von der Geräuschkulisse und dem Tragekomfort richtig gut sein (bin ihn selber noch nicht gefahren). Und wenn einer der großen 3 mal eine Rabattaktion hat, werde ich ihn mir sehr wahrscheinlich zulegen.
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Tach Nex
Was heist leise? Je höher die Geschwindigkeit desto mehr Windgeräusche. Hätte jetzt auch kein Vergleich zu anderen Helmen parat. Hab halt mehr Augenmerk auf den Tragekomfort gerichtet. Höre meinen Auspuff noch sehr deutlich unter dem Helm. Könnte aber auch an den fehlenden DB Killern lieger
. Aber solltest du einen Polo Shop (oder andere Läden haben den Helm bestimmt auch) in deiner Nähe haben, kannst den auch Probefahren.
MFG
Was heist leise? Je höher die Geschwindigkeit desto mehr Windgeräusche. Hätte jetzt auch kein Vergleich zu anderen Helmen parat. Hab halt mehr Augenmerk auf den Tragekomfort gerichtet. Höre meinen Auspuff noch sehr deutlich unter dem Helm. Könnte aber auch an den fehlenden DB Killern lieger

MFG
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Arai Quantum V bzw Viper 
Zur Lautstärke: Ich würde unterscheiden durch Lautstärke durch Wind = nervig und nicht empfehlenswert und guter Hörbarkeit des Verkehrs. Arai zb kommt aus dem Rennsport, mangels fehlender Spiegel ist es dort hilfreich zu hören was links und rechts neben einem passiert

Zur Lautstärke: Ich würde unterscheiden durch Lautstärke durch Wind = nervig und nicht empfehlenswert und guter Hörbarkeit des Verkehrs. Arai zb kommt aus dem Rennsport, mangels fehlender Spiegel ist es dort hilfreich zu hören was links und rechts neben einem passiert

Re: Neuer Helm - Kaufberatung
So. Wenn du deine Größe kennst, direkt ins Inet und bei Louis den Shoei XR1000 samt Whisper-Strip gekauft. Kommst du momentan unter 400 euro weg. Da Louis (auch Polo, aber die sind bereits arg geplündert) die Shoeis mit Dekor momentan für 349 statt 479€ verkloppt. Ansonsten schnell in Laden und Größe getestet.
Der XR-1000 ist ziemlich leicht und sitzt super. Aerodynamik ist auf meiner Kante S auch top. Allerdings ohne Whisper-Strip von der Lautstärke kaum zu ertragen. Mit dem Ding ist er wunderbar leise. Ich hab mir meinen schon bestellt...
Der XR-1000 ist ziemlich leicht und sitzt super. Aerodynamik ist auf meiner Kante S auch top. Allerdings ohne Whisper-Strip von der Lautstärke kaum zu ertragen. Mit dem Ding ist er wunderbar leise. Ich hab mir meinen schon bestellt...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
So, ich bin schon einen Schritt weiter bei der Helmsuche. Konnte mich bisher auf den Shoei XR1000 und den Schuberth S1 Pro festlegen. Jedoch kann ich mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden.
Der XR1000 ist in S ziemlich stramm (fast schon zu eng, da ich nach 2h Tragen Druckstellen hatte) und in M zu groß. Allerdings meinte die Verkäuferin, dass beim S-Helm die Polster noch nachgeben würden und er dann optimal säße - stimmt das? Außerdem lässt sich die Brille nur schwer unter dem Helm anziehen und sitzt recht suboptimal (fahre aber vielleicht sowieso bald mit Kontaktlinsen). Dafür liegt der XR1000 super im Wind und ist erstaunlicherweise leiser als der S1 Pro (weiteres siehe unten).
Der Schuberth sitzt hingegen recht gut in XS und die Brille lässt sich einfach anziehen. Doch was mich irritiert ist die Lautstärke. Schon ab 60 km/h treten vor allem auf der rechten Seite sehr störende und laute Luftverwirbelungen auf. Dabei wird der Schuberth ja eigentlich als sehr leise angepriesen. Ich weiß auch nicht so recht woran das liegt. Es wird auch nicht besser, wenn ich mich anders auf dem Motorrad positioniere oder eine Sturmhaube/Halstuch anziehe. Die Windgeräusche bleiben. Halte ich jedoch meine Hand an die untere Helmkante sind die Geräusche merklich reduziert, wobei eigentlich keine winddurchlässigen Stellen im Polster bzw. integrierten Akustikkragen zu erkennen sind.
Bin echt am verzweifeln, denn einen von den beiden möchte ich fahren, da andere Helme noch weniger zusagten.
Der XR1000 ist in S ziemlich stramm (fast schon zu eng, da ich nach 2h Tragen Druckstellen hatte) und in M zu groß. Allerdings meinte die Verkäuferin, dass beim S-Helm die Polster noch nachgeben würden und er dann optimal säße - stimmt das? Außerdem lässt sich die Brille nur schwer unter dem Helm anziehen und sitzt recht suboptimal (fahre aber vielleicht sowieso bald mit Kontaktlinsen). Dafür liegt der XR1000 super im Wind und ist erstaunlicherweise leiser als der S1 Pro (weiteres siehe unten).
Der Schuberth sitzt hingegen recht gut in XS und die Brille lässt sich einfach anziehen. Doch was mich irritiert ist die Lautstärke. Schon ab 60 km/h treten vor allem auf der rechten Seite sehr störende und laute Luftverwirbelungen auf. Dabei wird der Schuberth ja eigentlich als sehr leise angepriesen. Ich weiß auch nicht so recht woran das liegt. Es wird auch nicht besser, wenn ich mich anders auf dem Motorrad positioniere oder eine Sturmhaube/Halstuch anziehe. Die Windgeräusche bleiben. Halte ich jedoch meine Hand an die untere Helmkante sind die Geräusche merklich reduziert, wobei eigentlich keine winddurchlässigen Stellen im Polster bzw. integrierten Akustikkragen zu erkennen sind.
Bin echt am verzweifeln, denn einen von den beiden möchte ich fahren, da andere Helme noch weniger zusagten.
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Ich hab mir auch den XR1000 gekauft und muss auch sagen das er erstaunlich leise ist (wenn ich ihn mal so mit meinem alten Nolan vergleiche).
Ich hab ihn in Größe M und habe schon nach 40-60km Landstraße Druckstellen... mir wurde empfohlen das Polster bzw. Styropor (oder was auch immer das ist) an den Stellen wo es drückt etwas einzudrücken, aber immer ganz vorsichtig und nicht gleich mit voller Wucht (kann angeblich bis zu 2cm nachgeben).
Ich hab ihn in Größe M und habe schon nach 40-60km Landstraße Druckstellen... mir wurde empfohlen das Polster bzw. Styropor (oder was auch immer das ist) an den Stellen wo es drückt etwas einzudrücken, aber immer ganz vorsichtig und nicht gleich mit voller Wucht (kann angeblich bis zu 2cm nachgeben).
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
hab nen HJC fs-10 gerade neu gekauft, bei ebay für 170€
Hat ne Sonnenblende, ist gut abeschlossen am Hals, sitzt super. Über Fahrgeräusche kann ich noch nix sagen
Ist aber auch ne Fiberglasschale und keine billig polycarbonat 
Kann ich also nur weiterempfehlen
Hat ne Sonnenblende, ist gut abeschlossen am Hals, sitzt super. Über Fahrgeräusche kann ich noch nix sagen


Kann ich also nur weiterempfehlen

Zuletzt geändert von Smooth Raw am 01.06.2009 0:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Ich finde es äußerst bedenklich, wie viele SVler hier einen bestimmten Helm wegen seiner guten Passform anpreisen. Jeder von uns hat schließlich einen anderen Kopf und kein Helm hat für jeden eine gute Passform!
Auch wenn der XR1000 und der S1 sicher astreine Helme sind, so ist das Merkmal der Passform immer noch so individuell das es jeder nur selbst bewerten kann!
Zum Thema: Es ist richtig, dass ein beim Kauf sehr straff sitzender Helm sich innerhalb weniger Wochen den eigenen Konturen entsprechend weitet und dann gut passt; also eher zu klein als zu groß kaufen. Trotzdem sollte man auch beim Kauf den Eindruck haben, dass er bis auf minimale Kleinigkeiten schon gut sitzt.
Ich selbst fahren einen Shoei Raid2, der mich immer noch überzeugt und dessen Design ich liebe. Allerdings hat er sich im Lauf der Jahre so geweitet, dass er heute bei schnellen Autobahnetappen nicht mehr optimal sitzt und das obwohl ich ihn damals erst zurückgeben und gegen eine Nummer größer tauschen wollte!
Auch wenn der XR1000 und der S1 sicher astreine Helme sind, so ist das Merkmal der Passform immer noch so individuell das es jeder nur selbst bewerten kann!
Zum Thema: Es ist richtig, dass ein beim Kauf sehr straff sitzender Helm sich innerhalb weniger Wochen den eigenen Konturen entsprechend weitet und dann gut passt; also eher zu klein als zu groß kaufen. Trotzdem sollte man auch beim Kauf den Eindruck haben, dass er bis auf minimale Kleinigkeiten schon gut sitzt.
Ich selbst fahren einen Shoei Raid2, der mich immer noch überzeugt und dessen Design ich liebe. Allerdings hat er sich im Lauf der Jahre so geweitet, dass er heute bei schnellen Autobahnetappen nicht mehr optimal sitzt und das obwohl ich ihn damals erst zurückgeben und gegen eine Nummer größer tauschen wollte!
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Nun ja, der XR1000 saß wirklich schon ziemlich eng. Hatte wie gesagt schon nach 2 Stunden an der Stirn und an den Wangen leichte Druckstellen. Ich glaube nicht, dass sich der Helm/Helmpolster noch so weitet, dass er perfekt passt - im Gegensatz zur Meinung der Verkäuferin.Alois_Django hat geschrieben:Zum Thema: Es ist richtig, dass ein beim Kauf sehr straff sitzender Helm sich innerhalb weniger Wochen den eigenen Konturen entsprechend weitet und dann gut passt; also eher zu klein als zu groß kaufen. Trotzdem sollte man auch beim Kauf den Eindruck haben, dass er bis auf minimale Kleinigkeiten schon gut sitzt.
@Smooth Raw
Danke für den Tipp, aber einer der beiden genannten Helme sollte es schon werden.

@giant
Ist das nicht sicherheitsgefährdend das Styropor einzudrücken? Schließlich soll das ja die Energie beim Aufprall absorbieren. Wenn ein Helm einmal hingefallen oder aufgeprallt ist, soll man ihn ja normalerweise auch ausrangieren.
Nun was mich hauptsächlich irritiert ist einfach die Tatsache, dass der S1 Pro so enorm laut ist, wobei er ja eigentlich mindestens genauso leise, wenn nicht sogar leiser als der XR1000 sein sollte. Muss wohl irgendein Konstruktionsfehler sein, dass an einer Stelle Luftverwirbelungen auftreten. Kann es ja, wie schon erwähnt, einfach durch Hand davor halten merklich reduzieren. Vielleicht sollte ich nochmal zum Louis fahren und fragen was da los ist.

Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Der S1 Pro ist mit Sicherheit wesentlich leiser als der Shoi- entweder stimmt was mit demS1 Pro nicht, oder du hast ne extrem blöde Konstellation mit der Verkleidung/Scheibe.
Gruss
Andy
Gruss
Andy
Re: Neuer Helm - Kaufberatung
Kann mich dem nur anschließen!Andry hat geschrieben:Der S1 Pro ist mit Sicherheit wesentlich leiser als der Shoi- entweder stimmt was mit demS1 Pro nicht, oder du hast ne extrem blöde Konstellation mit der Verkleidung/Scheibe.
Gruss
Andy
Zum Thema Brille. Eigentlich darf es bei keinem der beiden Helme damit ein Problem geben. Beim XR1000 hab ich sogar das Gefühl, dass da extra Kanäle für die Bügel im Polster sind, denn das geht anstandslos bei mir. Ansonsten finde ich, dass Wangenpolster mehr nachgeben als das Polster an der Stirn, wenn der Helm also nach 2 H an der Stirn drückt, wirst du damit nicht glücklich, an den Wangen wird sich das innerhalb der nächsten Wochen legen...
Aber grade in M finde ich die Passform vom S1 Pro und dem XR1000 extrem unterschiedlich. Mir passt zum Beispiel nur der XR1000, den S1 Pro verliere ich fast...
Gruß
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr