Seite 1 von 1

Dainese Einteiler Flanker Prof.- Erfahahrungen?

Verfasst: 18.08.2009 13:49
von Andry
Möchte gerne dieses Modell kurzfristig im Netz kaufen- bevor ich aber defintiv ordere, frage ich mal in die Runde ob es hier User gibt die genau dieses Modell bereits
besitzen/nutzen- und mir dazu ein paar Erfahrungswerte geben können.Das Modell scheint es bereits seit etwa 3 Jahren zu geben- die UVP soll über 1000 EUR gelegen haben(klar, ist keine Garantie
für gute Qualität, aber schon mal ungefähr ne Ansage dass es nicht der letzte Mist sein sollte)- das Modell gibt es nur noch vereinzelt als Restposten/Einzelstück, ich würde dafür 410 EUR incl. Versand bezahlen- was ich für einen Dainese Einteiler als Neuware für recht günstig halte.

Probiert habe ich schon im Laden- dieser hat aber nur eine Frabausfürung da die mir nicht zusagt- die benötigte Größe habe ich dadurch aber ausfindig machen können(50).

Wäre super wenn sich hier Nutzer dieser Kombi finden würden!


Gruss

Andy

Re: Dainese Einteiler Flanker Prof.- Erfahahrungen?

Verfasst: 22.08.2009 20:24
von SV-steffen
Hallo !

Zu diesem Modell kann ich dir leider nichts sagen, aber eins weiß ich...
Andry hat geschrieben: (klar, ist keine Garantie
für gute Qualität, aber schon mal ungefähr ne Ansage dass es nicht der letzte Mist sein sollte)
Ich habe mir vor zwei Jahren den "M3" Lederkombi von Dainese (Zweiteilig) für 600 € gekauft und habe es echt bereut...

1. Die Naht an der Hose aufgegangen, in den Laden zurückgebracht. Hose musste natürlich nach Italien geschickt werden, und ich musste 4 Wochen warten... :roll:

2. Letzte Woche wollte ich die Jacke zumachen, plötzlich hatte ich das teil (wo man die Jacke zuzieht) in der Hand und der Reißverschluss ließ sich nicht mehr bewegen :evil:

Soviel zum thema QUALITÄT... ich finde für solch einen Preis kann man was vernünftiges verlangen!

Re: Dainese Einteiler Flanker Prof.- Erfahahrungen?

Verfasst: 22.08.2009 20:58
von Andry
Nabend Steffen,

klar, so etwas sollte eigentlich bei nem Markenkombi- für den man ja auch dann einiges auf den Tisch blättert- nicht vorkommen!

Allerdings glaube ich einfach dass es selbst bei den hochpreisigen Herstellern(Schwabenleder z.B.) auch solche Vorkomnisse gibt, es kommt explizit dann auch auf
den Service an der nach dem Kauf geboten wird.Und da habe ich über Dainese nichts allzu gutes gehört... :roll:

Nun gut, der Kombi ist bereits seit 2 Tagen bei mir und hat seine ersten 100 km hinter sich.Ich muss sagen dass ich vorher bereits einen Einteiler gefahren bin- den Vanucci Profi I den es
bei Louis für 269 EUR gibt- der fiel von den Arm- und Beinlängen wesentlich länger aus als der Dainese- mit ein Grund warum ich auf den Dainese gewechselt bin.Im Stehen faltet er einen fast zusammen, im Brustbereich sehr straffer Sitz- das ganze zwingt einen praktisch bei geschlossenem Frontreißverschluss und stehender Haltung nur gebeugt nach vorne einigermaßen gehen zu können, zwangsweise muss man dann halt den Reißverschluss weit öffnen und dann entspannt sich das ganze zumindest soweit dass man ein paar Schritte und auch weiter laufen kann ohne wie Quasimodo auszusehen. :D

Ganz anders sieht das ganze allerdings auf dem Mopped aus- man glaubt kaum wie bequem das Teil doch sein kann, da passt fast alles so wie es passen soll- und ich habe den Kombi noch gar nicht richtig eingetragen.Die Protektoren am Knie sitzen perfekt und bleiben auch dort- ebenfalls am Ellenbogen.Im Dainese fühle ich mich irgendwie "sicherer" als im Vanucci, gibt mir ein gutes Gefühl das ganze.Optisch finde ich Ihn 1A- und passformmäßig ist er bisher die - für meine Figur, beste Lösung.

Muss allerdings sagen dass ich hier einen Kombi mit einem kleinen Riss im Leder erhalten habe- das habe ich gestern durch eine Schneiderei erstmal provisorisch beseitigen lassen um weiterem Ausreißen des Risses vorzubeugen.Das ist ein Wehrmutstropfen auf dem ansonsten ersten guten Eindruck- mal abwarten...



Gruss

Andy