Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Andry


Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#1

Beitrag von Andry » 20.08.2009 19:45

Nabend,

kurze Info worum es eigentlich geht- ich habe vor 2 Tagen einen Dainese Einteiler in Gr. 50 telefonisch bei mlol geordert- und vereinbart dass
ich per Nachnahme direkt an den Postboten zahle.Soweit so gut- der Herr den ich am Telefon hatte, weigerte sich dass er die Bestellung telefonisch aufnimmt- da ich aber nich zuhause war- und den Kombi gerne noch am selben Tag verschickt haben wollte, hat er mich an eine nette Dame weiter verbunden- diese nahm meine Adressdaten auf und versprach dass der Kombi direkt noch am gleichen Tag per DPD rausgeht.

Heute kam die Nachnahemlieferung an- als ich vor etwa 1 Stunde nun die Sendung geöffnet habe- kam folgendes zum Vorschein:

Der Kombi in einer Alpinestars Plastikfolie- als erste fiel mir halt auf dass die im Originallieferumfang enthaltene Kleidertsasche und das Pflege/Reinigungsset fehlt.Kein Thema dachte ich, kannman ja nachsenden.


Habe dann den Kombi aus seiner Folie befreit und aufgehängt- dann erstmal begutachtet.

Alles soweit ok, bis ich dann an den Hauptreissverschulss fasste und dann sogleich bemerkte dass sich ein etwa 4 cm langer Riss direkt neben dem unteren Reißverschlussende im Leder befindet- nicht an der Naht- sondern direkt im Leder. :(

Tolle Sache das- mir ist es nicht ganz verständlich dass dieser Riss nicht bereits bei mlol aufgefallen ist- er ist zwar an einer erstmal nicht so auffälligen Stelle- aber wenn man den Reißverschluss schliesst öffnet, muss einem das sofort auffallen....

Nun gehts hier um die Frage wie der Service bei der genannten Firma ist- habe wenig Lust nochmal ein paar Tage ohne Kombi zu sein- es ist auch die Frage ob überhaupt noch ein zweites Modell in der GR. 50 auf Lager is- da der Kombi in der Fundrgube ausgeschrieben ist.Das ist genau der Kombi den ich gesucht habe- ich bin zeimlich verärgert und weiss nun nicht wie ich weiter verfahren soll.Klar, ich könnte Ihn direkt zurückschicken und würde mein Geld wieder erahtlen(von den zusätzlichen Nachnahmekosten mal abgesehen), aber ich befürchte dass ich dann weiterhin lange auf der Suche nach einer Alternative sein werde...

Kann man Riss direkt im Leder von einem Fachmann/Schneider flicken lassen ohne dass es optisch besonders auffällt- meine die Stelle ist nicht an einer relevanbten Sturzstelle, da könnte ich eventuell mit leben, aber erstens kostet mich natürlcih die Reparatur auch Geld- und zweitens möchte ich ungerne für einwandfreie Ware bezahle, aber dann eben nicht einwandfreie Ware erhalten- zumindest müsste da ja dann noch ein entsprechender Preisnachlasse dirn sein, oder was meint Ihr?

Gebt mir mal Tips!


Gruss

Andy

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#2

Beitrag von SVblue » 20.08.2009 21:06

Vordergründig dient die Klamotte dem Schutz, erst danach kommt die Optik.
Zurückschicken und hoffen dass die gewünschte Größe noch lieferbar ist, ansonsten Geld zurück.
Wenn nun schon Fehler aufgetreten sind wie willst du dir sicher sein dass das jemals seinen Zweck adäquat erfüllt? Lieber auf eine andere Kombi ausweichen als mit einer bereits Fehlerhaften zu Fall zu kommen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Andry


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#3

Beitrag von Andry » 20.08.2009 21:21

Geht ja nicht nur um die Optik- sondern Sie passt ansonsten auch perfekt, würde mir richtig weh tun die wieder aus den Händen zu geben.

Kann man 4 cm lange Risse im Leder bei einer Schneiderrei die damit Erfahrung hat, schnell beseitigen/reparieren lassen?


Gruss


Andy

macdreami


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#4

Beitrag von macdreami » 21.08.2009 9:52

Moin Andry,
du, ich würde da selbst gar nix machen. Deine Kombi ist mit Sicherheit nicht gerade günstig und dir steht der ganz normale gesetzliche Gewährleistungsanspruch zur Verfügung. Auch kannst du von deinem Widerspruchsrecht fristgerecht gebrauch machen. Wenn du ein neues Auto kaufst und du eine Delle hast im Blech, gehst du sicher auch reklamieren im Autohaus und bezahlst nicht privat beim Dellendoktor was, oder?! :wink:
Wie gesagt, ich würde da nix privat noch investieren.

Grüße...

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#5

Beitrag von Jogge » 21.08.2009 10:02

und wenn doch, sollte das ein ordentlicher Lederschneider fachgerecht hinbekommen, hatte hier in Ulm einen türkischen Lederschneider, der für mich und meine Kumpels einige Motorradledersachen super geändert/repariert hat
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Andry


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#6

Beitrag von Andry » 21.08.2009 11:04

Hatte heute morgen telefonischen Kontakt zu mlol- ein gestresst wirkender Herr war am Telefon, glaube der Inhaber selbst.

Entweder halt zurückschicken- Geld zurück, oder bis zum Winter nutzen- dann halt per Garantie zu Dainese schicken.

Habe mich für die zweite Variante entschieden, der Preis war top, und die Farbkombi bekomme ich woanders nur zum doppelten Preis.Habe den Kombi soeben zu einer türkischen
Änderungsschneiderei gegeben, die auch Größenänderungen und Reparaturen an Lederklamotten ausführt.Kostet mich 15 EUR- es wird am Riss ein Leder hinterlegt- dann der Riss mit Lederklber geklebt- nach dem Trocken wird eine dünne Naht in Lederfarbe(dunkelsilber an der Stelle) gesetzt, fertig.Das beugt dem weiteren Ausreißen vor- und wie gesagt im Winter wenns mir eh zu kalt ist zum Fahren schicke ich den Kombi dann an Dainese.


Gruss

Andy

P.S. Das ist er übrigens
Dateianhänge
DSC_0732.jpg
DSC_0732.jpg (130.06 KiB) 2404 mal betrachtet
DSC_0722.jpg
DSC_0722.jpg (118.05 KiB) 2412 mal betrachtet

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#7

Beitrag von SVblue » 21.08.2009 11:31

Naja, du lässt jetzt daran herumschneidern und willst es später auf Garantie umtauschen?
Das könnte schwierig werden bei der Garantieabwicklung. Dainese wird sicher sehen dass daran herumgedoktert wurde und womöglich alle Schuld vonsich weisen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Andry


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#8

Beitrag von Andry » 21.08.2009 11:35

SVblue hat geschrieben:Naja, du lässt jetzt daran herumschneidern und willst es später auf Garantie umtauschen?
Das könnte schwierig werden bei der Garantieabwicklung. Dainese wird sicher sehen dass daran herumgedoktert wurde und womöglich alle Schuld vonsich weisen.
Nicht umtauschen, sondern reparieren lassen- ich denke mal wenn ich das jetzt so lassen würde, der Riss würde sich auf Dauer weiten...

Dann lieber dagegen was machen- ich habe das jetzt Mlol so per Mail geschrieben, es ist denk ich die einfachste und schnellste Lösung, den Kombi kann ich heute abend bereits wieder abholen.

Er gefällt mir und der Preis war sagenhaft günstig, ich behalt Ihn. :D


Gruss

Andy

BBJN6


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#9

Beitrag von BBJN6 » 21.08.2009 11:53

Andry hat geschrieben:... oder bis zum Winter nutzen- dann halt per Garantie zu Dainese schicken.

Habe mich für die zweite Variante entschieden, ....Habe den Kombi soeben zu einer türkischen Änderungsschneiderei gegeben, ...
Für mich sieht es eher aus, als hättest Du auf Umtauschrecht, Nachbesserung und auf Garantieleistungen verzichtet,...schreib im Herbst mal, was Dainese zu der geflickten Kombi gemeint hat. :roll:

Andry


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#10

Beitrag von Andry » 21.08.2009 12:02

Hätte ja problemlos umtauschen können, das wäre aber für mich persönlich die schlechtere Variante gewesen- ich wollte ja genau diesen Kombi in dieser Farbkombination.

Woanders bekomme ich den nicht für 399 EUR- wenn es die Farbe sein soll, dann gehts bei um die 700 EUR los, das Teil hatte mal ne UVP von über 1000 EUR- und passt halt auch recht gut.

Zur Not muss ich den kleinen Riss dann halt so "geflickt" lassen, er ist wie gesagt an einer Stelle die erstens nicht sturzrelevant ist- und zweitens auch nicht direkt sichtbar.

Bin mal gespannt wie die Schneiderin das hinbekommt...


Gruss

Andy

ansi


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#11

Beitrag von ansi » 21.08.2009 17:52

mlol.de ist zumindest im Geschäft selber sehr Freundlich und die Preise sind auch super. Der XR 1000 Kostet dort immer 100Euro weniger als bei Louis und co.

Leonidas


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#12

Beitrag von Leonidas » 21.08.2009 22:49

ansi hat geschrieben:mlol.de ist zumindest im Geschäft selber sehr Freundlich und die Preise sind auch super. Der XR 1000 Kostet dort immer 100Euro weniger als bei Louis und co.
Ich hoffe aber ohne Riss :wink:

ansi


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#13

Beitrag von ansi » 22.08.2009 13:52

Ja ohne Risse

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#14

Beitrag von Punisher » 24.08.2009 8:59

Andry hat geschrieben:...
Habe den Kombi soeben zu einer türkischen
Änderungsschneiderei gegeben, die auch Größenänderungen und Reparaturen an Lederklamotten ausführt.Kostet mich 15 EUR- es wird am Riss ein Leder hinterlegt- dann der Riss mit Lederklber geklebt- nach dem Trocken wird eine dünne Naht in Lederfarbe(dunkelsilber an der Stelle) gesetzt, fertig.Das beugt dem weiteren Ausreißen vor- und wie gesagt im Winter wenns mir eh zu kalt ist zum Fahren schicke ich den Kombi dann an Dainese.
...
Das Einschicken dürftest du dir sparen können. Mit deiner eigenmächtigen Entscheidung der Flickerei dürfte der Anspruch erloschen sein. Zumindest hättest du im Vorfeld mit Dainese dein Handeln abstimmen sollen. Und so lang dauert eine Reparatur bei Dainese auch nicht.
Aber jeder so wie er denkt :wink:

Und zum Service von mlol kann ich nur Positives berichten.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Andry


Re: Erfahrungen mit dem Service von mlol.de?

#15

Beitrag von Andry » 24.08.2009 9:43

Nur blöd wenn man sonst keine Klamotten parat hat...aber hat sich ja erledigt, Kombi ist bereits am Eintragen. :mrgreen:


Gruss

Andy

Antworten