Seite 1 von 1
Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 30.12.2009 22:07
von Platinum
Hallo! Bräuchte ein paar Vorschläge für einen wasserdichten Sommerhandschuh, den ich mittels Unterziehhandschuhe auch an kühleren Tagen (März, April, Oktober, November oder auch morgens, wenn es noch kühl ist) nutzen kann!
Vielleicht gibts ja hier ein paar Erfahrungen, mit was ihr so übers Jahr auskommt.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 30.12.2009 22:40
von Teo
Ich trage seit zwei Jahren den Held Raindrop - der ist absolut wasserdicht und im Sommer angenehm zu tragen. Scheint allerdings ein Auslaufmodell zu sein. Tante Louise haut ihn jetzt für 39,95 anstatt 89,95 Euro raus:
http://www.louis.de/_4051561d513bb983bf ... _gr=201068
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 30.12.2009 23:36
von Roughneck-Alpha
Teo hat geschrieben:Ich trage seit zwei Jahren den Held Raindrop - der ist absolut wasserdicht und im Sommer angenehm zu tragen. Scheint allerdings ein Auslaufmodell zu sein. Tante Louise haut ihn jetzt für 39,95 anstatt 89,95 Euro raus:
http://www.louis.de/_4051561d513bb983bf ... _gr=201068
Für meine Begriffe viel zu dick.
Ich hab den Hein Gericke Leather X-Trafit GORE-TEX® Handschuhe und muss sagen/schreiben, daß ich nie zuvor in meinem Leben derartig gut passende Handschuhe besessen habe.Die waren zudem Testsieger im letzten Regenhandschuhtest der Zeitschrift "Motorrad News".
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 31.12.2009 0:18
von Platinum
Hab mal nachgeschaut. Den Held Raindrop gibts scheinbar nur noch in Größe 6, 7 und 8. Ich bräuchte aber wohl Größe 9. Schade eigentlich.
Der hier erwähnte Handschuh von Hein Gericke wäre mir mit 90 Euro wohl zu teuer.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 31.12.2009 0:27
von Roughneck-Alpha
Die haben aber zur Zeit eine Aktion mit 20% Rabatt, insofern würde er nur 72€ kosten.Und glaub mir, das ist er wirklich wert.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 31.12.2009 0:47
von Metalhead71
Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage....
Ich trag Held Sommerhandschuhe (nicht wasserdicht) und hab ein weiteres wasserdichtes Paar (Name fällt mir grad nicht ein) mit dabei.
Soweit ich weiß gibt es keinen Sommerhandschuh der wasserdicht ist, der sich bei brütender Hitze genauso angenehm trägt wie einer der nicht wasserdicht ist.
Allerdings sind meine Produkte steinalt (Held etwa 13 Jahre, der Wasserdichte etwa 8 Jahre).
Mag ja doch sein, dass sich in der Zeit was getan hat.........
Guten Rutsch !
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 03.01.2010 9:20
von Schört
Ich habe auch zwei (naja gut drei) Paar Handschuhe fürs Möppi.
Dazu meine Erfahrung.
Wasserdichter Sommerhandschuh is für mich blödsinn, da man doch sehr drin schwitzt und im Winter Frühjahr is es zu kalt ( bei unter 10°C), so dass ich dann noch kleine Handschuhe drunter hätte.
Also hab ich wirklich drei Paar für jedes wetter welche!
Fand ich so die beste Lösung!
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 03.01.2010 11:40
von Platinum
es gibt ja wasserfeste sommerhandschuhe. die ganzen goretex-klamotten sind ja wasserdicht und trotzdem luftdurchlässig bzw. atmungsaktiv.
wie machst du es denn, wenn morgens beim losfahren nur 10° sind und nachmittags die sonne knallt und die temperaturen auf 25° steigen. 2 paar handschuhe einpacken? meine güte, sind das luxusprobleme

Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 03.01.2010 17:32
von IMSword
Ich kann nur immer wieder Held Shakal Empfehlen.
Bei jeder Handschuh-Diskussion würde ich den zur Sprache Bringen.
Er ist ein wasserdichter Allwetterhandschuh.
Aber wie es eben so ist, geh in den Laden und probier das Teil an.
Aber was Wasserdichtheit, Beweglichkeit und Wertigkeit angeht, ist das Teil für mich das Non-Plus Ultra.
Ich wollte nähmlich einen der all die Vorzüge von Sportlich leichten Handschuhen vereint und dazu eben aber noch wasserdicht ist.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 04.01.2010 0:00
von monnemajung
für den sommer, ein normlaler sommerhandschuh! warum? weil der genauso schnell trocken ist wie er nass wird!!!
ansonsten würd ich n gummi drüber ziehen.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 04.01.2010 18:00
von Metalhead71
Platinum hat geschrieben:es gibt ja wasserfeste sommerhandschuhe. die ganzen goretex-klamotten sind ja wasserdicht und trotzdem luftdurchlässig bzw. atmungsaktiv.
wie machst du es denn, wenn morgens beim losfahren nur 10° sind und nachmittags die sonne knallt und die temperaturen auf 25° steigen. 2 paar handschuhe einpacken? meine güte, sind das luxusprobleme

Für diesen Fall (10 Grad - 25 Grad) brauchste keinen Sommerhandschuh.
Ich trage den Sommerhandschuh frühestens ab 22 Grad und schalte dann nach 50km doch die Griffheizung an oder zieh mir halt gleich den wärmeren Handschuh an.
Einen für alles (0 Grad bis 35 Grad) gibt es m.E. nicht. Wenn ich ne größere Tour mache oder für mehrere Tage losfahre habe ich 2 Paar Handschuhe dabei, ein paar Unterziehhandschuhe und demnächst auch bei der SV die Griffheizung. So ist man bestens dafür gewappnet mittags noch in den Dolomiten zu kurven und gegen späten Nachmittag bei 5 Grad das Timmeljoch zu überqueren.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 04.01.2010 18:21
von monnemajung
ich denke mal wenn es um solche urlaube ausfahrten handelt wird das mal vermutlich jeder so machen, ich aufjedenfall.
wenn ich aber nur ne tagestour mache oder ne kleinere runde drehe, kann ich bei nassen händne auch schon mal n auge zu drücken.
wobei ich eigentlich die regenklamotten immer under der sitzbank habe.
Re: Wasserfester Sommerhandschuh
Verfasst: 05.01.2010 9:43
von Metalhead71
monnemajung hat geschrieben:
wenn ich aber nur ne tagestour mache oder ne kleinere runde drehe, kann ich bei nassen händne auch schon mal n auge zu drücken.
wobei ich eigentlich die regenklamotten immer under der sitzbank habe.
Hmm, kommt drauf an welche Temperaturen und wieviel KM noch vorm Krad sind. Ich hatte im Oktober bei nem Monsumregen Wassereinbruch in der Hose. Bei etwa 10 Grad. Und noch gut 2 Std. zu fahren.
Wassereinbruch beim Handschuh hätte in dem Fall bedeutet, dass das Wasser auch in die Ärmel aufsteigt - das bringt einen zwar nicht um, aber angenehm ist es ganz sicher nicht !
Aber ich denke was Painkiller braucht ist eindeutig ein wasserdichter Allroundhandschuh. Zur Not kann man den auch bei 30 Grad tragen.
Wenn Du nicht soviel Geld ausgeben möchtest würde ich mal nen Blick auf diesen riskieren :
http://www.louis.de/_10359ab1c400fbd13e ... _gr=201240