Seite 1 von 8
Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 12:01
von p_steve
Hi zusammen,
ich will mir demnächst eine 2-teilige Kombi kaufen. Wer kann was empfehlen und worin schwitzt man mehr?
gruß Stefan
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 12:05
von frankenbub883
kommt immer aufs material an. es gibt prima textil sachen in denen man null schwitzt. hatte damals ne sehr billige textil jacke... das war im endeffekt als wäre man in folie eingepackt... schwitzen pur. meine neue sympaTex jacke von Held ist das genaue gegenteil. kein schwitzen, kein frieren, einfach genial.
Leder ist halt einfach sicherer wenn man sich doch mal hinlegt. dafür (teilweise) weniger komfortabel da es sich nicht sooo leicht mitbewegt usw.
dafür flattert textil halt wieder usw usw usw.....
Mein Favorit sind aktuell LederKlamotten von IXS... super verarbeitet, sehr sehr bequem, herrausnehmbare thermo-jacke/-hose, und ein fairer preis.
edit: seh gerade das du aus fürth bist. schau mal zum TAF Motorrad in der Sigmundstrasse. Die haben gute Sachen und ne Top-Beratung. alternativ
schaust du hier
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 13:10
von Teo
Schwitzen wirst du mehr in der Lederkombi...frieren übrigens auch!
Da wir uns aber meistens in Mitteleuropa bei gemäßigtem Klima auf dem Moped aufhalten, ist mir der Sicherheitsaspekt wichtiger. Deshalb fahre ich nur in Leder. Für einen Ausgleich in Sachen Klima hilft Funktionsunterwäsche dabei ungemein!
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 16:24
von Skeletor
Stimme da mit Teo überein.
Für mich gibt's auch nur
Leder
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 16:57
von opladener
Solange es vom Wetter irgendwie geht fahr ich in Leder, ist einfach abriebfester.
Selbst die besten (und teuersten) Textilklamotten können nicht mit Leder mithalten.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 17:41
von Metalhead71
Ich habs heute schon im Thema "Textilhose" geschrieben :
Ich fahre Textil weil : trägt sich einfach angenehmer. Es kann auf der Tour kalt werden, wärmer, regnen.....egal, eine gute Textilmembran regelt das ausgezeichnet. Damit fühlt man sich auffem Mopped wohl - das hilft der aktiven Sicherheit. Denn schwitzen oder frieren zerrt an der Konzentration.
Ich werde mir irgendwann Leder kaufen weil : bei mir auch das Sicherheitsverlangen gestiegen ist. Seitdem ist das Geld für das Mopedhobby nicht mehr so fett da, aber wenn mal 600 Euro übrig sind dann kaufe ich mir ne Lederkombi (erstmal aber neue Reifen und neue ESD *g*)
Die Lederkombi werde ich aber eher zu 2 bis 3 Std.-Touren tragen. Darüber hinaus wohl eher wieder Textil. Also kann ich mir wohl vielleicht doch gleich die Lederkombi sparen.....
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 17:47
von Martin650
Den Aussagen, daß Textil bequemer als Leder ist muss ich heftig widersprechen. Eine gut eingetragene Lederkombi sitzt wie eine zweite Haut und macht alles mit. Das kann man von einer flatternden Textilkombination nicht behaupten. Für mich sind meine Textilsachen immer nur zweite Wahl, weil sie natürlich wärmer sind und dem Regen widerstehen können wenns dann mal sein muss.
Interessant finde ich, daß hier Menschen ein Urteil abgeben, die gar keine Ledersachen besitzen.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 17:51
von heikchen007
So ne Frage tauchte im Forum schon des öfteren auf.
Habe mal einen recht langen Thread rausgesucht:
Klick.
Meine dort gepostet Meinung:
Klick gilt immer noch. Ich habe einfach beides: Textilkombi und Lederkombi. Je nach Wetter, Temperatur und
Einsatzgebiet kann ich mich dann entsprechend anziehen.
Wobei mir einfällt, ich habe jetzt sogar 2 Textilkombis. Wer hat, der kann.

Eine extra Sommerkombi für die (weniger schnellen) Stadtfahrten und meine "normale" Mohawk-Kombi, die mit ihren Futtereinsätzen fürs ganze Jahr geeignet ist. Ergänzend dazu dann meine Lederkombi von Probiker.
Zum Thema Schwitzen: Im Sommer bei 30°C schwitzt man in allen Kombis wenn man anner Ampel etc. steht. Da ist dann schon wichtiger, auf Funktionsunterwäsche zu achten und regelmäßig Trinkpausen einzulegen.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 17:57
von Metalhead71
Martin650 hat geschrieben:
Interessant finde ich, daß hier Menschen ein Urteil abgeben, die gar keine Ledersachen besitzen.
Da muss ich widersprechen :
Ich bin vor Textil etwa 12 Jahre mit Leder gefahren. Schweinekalt und ekelig heiß.
Gut, ich muss zugeben, dass es damals noch keine gut funktionierende Funktionsunterwäsche gab - zumindest in Punkto Hitze war Leder zu der Zeit als ich damit unterwegs war wirklich miserabel.
Aber ich muss zu Textil auch sagen.......kauf Dir was ordentliches - dann flattert auch nichts mehr. Selbst bis Tacho 265 auf meiner damaligen ZX-9R hat da irgendwas geflattert.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 18:16
von p_steve
HI,
ich muss einfach mal sagen, dass ihr spitze seit! Ich bin ja neu hier, aber dass so viel, so schnell und gut antworten hätte ich nicht gedacht.
Danke für die Hilfe!
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 20:04
von Chrissiboy
Leder und eckelig heiss??????
Meine Lederkombi hat kleine Lueftungsloecher am Brust und Bauchbereich, sowie Textil am Innenbereich von Aermel und Hosenbeinen/Waden. Im Sommer schwitz ich somit in meiner Lederkombi weniger als in meinen Textilklammotten, spuehre den Wind soagr durch die Textileinsaetze hindurchwehen....herrlich. Hab dabei noch sogar lange Unterhose und duennen Pullover an.
In Verbindung mit meinen SIDI-Air-Stiefeln is echt echt angenehm zu fahren bei warmen Temperaturen. Wenns kaelter wird einfach noch zusaetzlich nen Tshirt drunter, und dann friert man in den Morgenstunden nicht......
uebrigens, schicke SV. Stell mal mehr Bilder rein

Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 20:12
von Roughneck-Alpha
Ich fahr Textil, weil richtig gute Lederkombinationen erst ab 1000€ und höher losgehen, mein Fahrstil eher im Bereich
bis höchstens 120km/h liegt und ich somit nicht derart abriebfeste Mopedklamotten benötige, wie auf einem Supersportler, ich das eine oder andere mal am Ziel angekommen auch mit den Klamotten umherlaufen muss ( und da hat Leder in der Sonne klare Nachteile ohne Fahrtwind ) und weil *
blubbereinschalt* ich kein Masochist bin

*
blubberausschalt*.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 21:46
von twindance
Ich hab beides und bevorzuge absolut Leder - es reicht ein harmloser Rutscher und die Textile ist hin. Die Lederne ist nicht wesentlich unbequemer, nicht wärmer, aber kühler. Unter 10°C nehm ich dann doch meistens Textil.
Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 22:17
von LazyJoe
Meine Textilklamotten liegen seit zwei Jahren im Schrank, und ich habe nicht vor, die jemals wieder herauszuholen.
Spätestens, seit ich gemerkt habe, wie sich die Jacke bei höheren Geschwindigkeiten aufbläst, und wie ich die Protektoren verschieben und verdrehen kann, ist mir in dem Ding nicht mehr wohl.
Gegen die Kälte hilft Thermo-Unterwäsche, genauso wie gegen Schweißansammlungen. Sollte es regnen, ist man allerdings froh über 'ne Regenkombi. Das Kevlar-Stretch-Material, was bei mir an der Innenseite der Ellenbogen und im Schritt eingenäht ist, lässt Wasser einigermaßen durch.
Mir kommen definitiv keine Textilklamotten mehr ins Haus. Wenn's deutlich zu kalt für Leder ist, ist es zu kalt fürs Moped

Re: Leder oder Textil
Verfasst: 02.02.2010 22:35
von wulf
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich fahr Textil, weil richtig gute Lederkombinationen erst ab 1000€ und höher losgehen, mein Fahrstil eher im Bereich
bis höchstens 120km/h liegt und ich somit nicht derart abriebfeste Mopedklamotten benötige, wie auf einem Supersportler, ich das eine oder andere mal am Ziel angekommen auch mit den Klamotten umherlaufen muss ( und da hat Leder in der Sonne klare Nachteile ohne Fahrtwind ) und weil *
blubbereinschalt* ich kein Masochist bin

*
blubberausschalt*.
Also das finde ich totaler Quatsch.. Sorry. Gute Lederklamotten bekommt man sehr wohl schon für 500€. Ich habe für meine Hose 200€ bezahlt. Von Buese, tip top verarbeitet, dickes Leder mit Protektoren an den wichtigen Stellen. Und das Buese nicht irgend eine MArke ist, zeigen sie z.B. an der Protektorenweste! Die passende Jacke kostet ~ 250€. Es muss ja nicht gleich Schwabenleder sein. Und was 120km/h mit einer Textiljacke machen, habe ich live miterlebt. Die ist ratz fatz durch. Sogar bei geringeren Geschwindigkeiten. Wer mal mit Textil gefallen ist und ein wenig über den Asphalt geschlittert ist, der wird mir hier wahrscheinlich zustimmen. Zudem kosten gute Textilsachen doch fast genau so viel wie Lederware.
ICh glaube die meisten Biker wissen was sicher ist. Guckt euch doch mal um, was bei Treffs etc. mehr getragen wird. Leder liegt doch da um Meilen vorne!