Seite 1 von 2
Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 21:45
von Metalhead71
Moin,
heute früh gegen 9 Uhr eine 5Std. Tour begonnnen.
War gut eingepackt, Heizgriffe dran gehabt, eigentlich alles Tacko.
Nur um den Kopf herum........der ist trotz Sturmhaube recht fix kühl geworden.
Hatte die von meiner Freundin auf, ist ne dünne von Rukka und wahrscheinlich nur für den Sommer geeignet.
Was tragt ihr drunter, damits bei 6 Grad nicht so fix kühl am Haupt wird ?
Re: Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 21:48
von Gelöschter Benutzer 14732
Ich trag nix unterm Helm, nur nen Halsschutz, wegen Insekten und kalter Luft und damit keine kalte Luft unterm Helm kommt
Re: Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 21:56
von TronWorrior
hi
schau dich mal um gibt viele varianten aber im helm sollte es dir eigentlich nicht kalt werden da muss es scho -20° werden^^
fakt ist dass seide etwas besser warm hält wie baumwolle ob sich da der mehrpreis lohnt kann ich nicht beurteilen^^... ich fahre baumwolle und zwar immer ich finde eine sturmhaube gehört zum moppedfahren wie die faust aufs auge^^...
oder so
ich ziehr mir eigentlich immer noch einen rollkragenpulli mit halstuch oder ein halstuch mit einem halswärmer aus vließ noch drüber mmm schwer zu beschreiben^^....
damit es nicht in den helm reinzieht vll solltest du das auch machen könnte deine probleme lösen.
cucu
Re: Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 22:46
von heikchen007
Ich habe eine dickere Sturmhaube von Rukka mit Windschutz für die Brust und notfalls noch so einen einzelnen Rollkragen von Louis. In der Kombination kommt dann kein Wind mehr durch...
Im Sommer trage ich ich dann eine dünne Seidensturmhaube.
Re: Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 22:55
von wulf
Habe mal eine bei Lidl gekauft

Die ist im Halsbereich komplett winddicht. Das macht viel aus.
Sie ist am Kopf auch nur hauchdünn. Ich würde übrigens immer Strumhaube tragen.. .alleine schon aus hygienischen Gründen!
Re: Sturmhaube
Verfasst: 17.04.2010 22:57
von felix2k6
wulf hat geschrieben:Habe mal eine bei Lidl gekauft

Die ist im Halsbereich komplett winddicht. Das macht viel aus.
Sie ist am Kopf auch nur hauchdünn. Ich würde übrigens immer Strumhaube tragen.. .alleine schon aus hygienischen Gründen!
angst vorm eigenen schweiss oder zu faul zum putzen

Re: Sturmhaube
Verfasst: 18.04.2010 14:10
von BuerrY
Im Sommer hab ich immer so nen Schlauchtuch, das passt perfekt, v.a. mit langen Haaren

Für die kälteren Tage hab ich mir mal bei Tchibo ne Sturmhaube aus Fließ mitgenommen, mit der bin ich bisher auch zufrieden, bin sie aber erst 2x gefahren.
Re: Sturmhaube
Verfasst: 18.04.2010 15:20
von Martin650
Es hilft auch oft die Kopfbelüftungen am Helm zu schliessen
Re: Sturmhaube
Verfasst: 18.04.2010 20:20
von LazyJoe
heikchen007 hat geschrieben:Ich habe eine dickere Sturmhaube von Rukka mit Windschutz für die Brust
Die hatte ich auch in der Hand, hat 'nen guten Eindruck gemacht. Wer Sturmhauben gewöhnt ist, und wessen Helm keine Probleme macht (mir ziehts die Haube beim Helm-aufsetzen immer über die Augen), kann beruhigt zugreifen.
Ich hab dann die kürzere Version genommen, die hauptsächlich um den Hals geht und an der Brust auch noch etwas schützt. Ist fummelig zu schließen, da im Nacken Klettverschlüsse sind, aber wenn sie mal sitzt, ist sie prima. Absolut winddicht das Ding, hält schön warm. War mit 38 Euro zwar ziemlich teuer, aber mit der hatte ich im Winter kein Halsweh mehr

Re: Sturmhaube
Verfasst: 19.04.2010 13:36
von Metalhead71
Danke für die vielen Antworten.
Helmbelüftung war natürlich geschlossen.
Beim Rückweg gestern stellte sich die Frage nicht, da ich später losgefahren bin und gestern Kaiserwetter war.
Beim nächsten mal bei 6 Grad nehme ich meine billige Baumwollsturmhaube. Oder vielleicht beide anziehen. Denke die Baumwollsturmhaube wäre Samstag die bessere Wahl gewesen. Ich meine die von Rukka ist sogar aus Seide.
Hohen Kragen und alles Gedöns hatte ich. Vielleicht ist meine schmale Birne ja einfach etwas kälteempfindlich.
Re: Sturmhaube
Verfasst: 19.04.2010 13:43
von frankenbub883
elchupacabre hat geschrieben:Ich trag nix unterm Helm, nur nen Halsschutz, wegen Insekten und kalter Luft und damit keine kalte Luft unterm Helm kommt
ich handhab das genauso.... halswärmer von HELD und das wars
Re: Sturmhaube
Verfasst: 19.04.2010 13:46
von Gelöschter Benutzer 14732
So isses, funzt super, hab da 2 verschiedene, einen der nur am Hals sitzt, ist super soweit und einen, mit Mundschutz, allerdings hat der Hersteller wohl nie versucht den zu benutzen, denn sobald man den Helm aufsetzt, ist er weit weg von dort, wo er eigentlich sitzen sollte.
Re: Sturmhaube
Verfasst: 20.04.2010 9:50
von Hasenfuß
Ich hab immer ein Tuch an, was auch ein bisserl auf die Brust reicht. Vor allem in der Lederkombi brauch ich das. Zieht dann doch ganz schön und wenn man dann noch angeschwitzt ist, weil man beim Losfahren in der Stadt an jeder scheiß Ampel in der Sonne stand, ist das für mich Pflicht. Aber Sturmhauben hab ich nur an wenns bitter kalt ist und dann fahr ich meistens auch nicht

Re: Sturmhaube
Verfasst: 20.04.2010 15:10
von Metalhead71
Alle Halstücher........schön und gut.
Mir wars kalt an der Rübe. Bei 6 Grad Außentemperatur sollte man dann schon ne ordentliche Sturmhabe anhaben.
Zumindest wenn man ein Warmduscher ist wie ich !
Re: Sturmhaube
Verfasst: 19.05.2010 15:09
von Lemming
Bei Temperaturen unter 10 Grad ist mir die Rukka Sturmhaube , Kopfbereich Coolmax und der Kombination Schubert Helm S1 Pro , mit einer Belüftung des Innenhelms trotz geschlossener Außenschieberlüftung, ebenfalls zu dünn
Bei der Motorradtestung von Sturmhaben, hat die Restless Clan gut abgeschnitten.
https://www.ssl-id.de/restless.de/osc/i ... p?cPath=15
Die werde ich mir bei Gelegenheit anschaffen.