Seite 1 von 2

Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 26.04.2010 14:00
von Andry
Hallo,

werde mir heute einen XR1100 zulegen- nun frage ich mal in die Runde welches getönte Viesier Ihr dafür empfehln würdet?

Eher das leicht getönte- oder das dunkel getönte?Soll halt zumindest tagsüber alltagstauglich sein- wie sieht das denn eigentlich bei diesen verspiegelten Visieren aus- sind die auch getönt, oder nur einfach verspiegelt?


Gruss

Andy

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 26.04.2010 18:12
von Hasenfuß
Doch die Verspiegelung kommt dieser Verdunkelungseffekt zustande. Da werden dann irgendwelche spiegelnden Metallkomplexe aufgedampft. Von Shoei sind die verspiegelten Visiere aber extremst teuer wie ich finde...
Für den Look ist ein dunkles Visier cooler. Auf der Straße dürfte aber meistens ein nicht stark getöntes Visier sicher ausreichen. Vor allem wenns mal durch dunklere Wälder geht oder eben doch mal etwas später wird...

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 26.04.2010 21:01
von zedek
ich hab ein halbgetöntes von oben dunkel nach unten hell, finde das im sommer sehr angenehm da man auch in dunkleren passagen wie wäldern oder tunneln noch genug sieht und trotzdem genug schutz vor der sonne hat

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 26.04.2010 21:11
von Andry
Habe heute im Laden, als ich meinen XR 1100 abgeholt habe, mir mal die verschiedenen Visier angeschaut- also für mich kommt wohl nur das dunkle Visier in Frage.

Ich mags gerne etwas dunkel, bei meinem Schuberth S1 Pro bin ich fast nur mit herunter gelassener Sonnenblende gefahren- die hat ne 80er Tönung und entspricht damit dem dunkel getönten Shoei Visier.

Das verspiegelte und die halbgetönten waren mir persönlich noch zu hell.


Gruss

Andy

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 22.05.2010 17:37
von low_rider
Hi, habe mir gestern den XR1100 gekauft.
Der Verkäufer bei Louis meinte , dass dunkel getönte sei nicht erlaubt(75 € + 1 Punkt) ?!
Hab mir deswegen dann das leicht getönte Visier dazu gekauft.


LG Metty

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 22.05.2010 17:52
von Andry
low_rider hat geschrieben:Hi, habe mir gestern den XR1100 gekauft.
Der Verkäufer bei Louis meinte , dass dunkel getönte sei nicht erlaubt(75 € + 1 Punkt) ?!
Hab mir deswegen dann das leicht getönte Visier dazu gekauft.


LG Metty

Hör ich jetzt zum ersten Mal......


Gruss
Andy

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 22.05.2010 20:30
von Hasenfuß
low_rider hat geschrieben:Hi, habe mir gestern den XR1100 gekauft.
Der Verkäufer bei Louis meinte , dass dunkel getönte sei nicht erlaubt(75 € + 1 Punkt) ?!
Hab mir deswegen dann das leicht getönte Visier dazu gekauft.


LG Metty
Bei Dunkelheit vielleicht. Aber doch nicht im normalen Straßenverkehr allgemein... Wäre mir zumindest völlig neu.

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 22.05.2010 22:42
von low_rider
Kam mir auch komisch vor, naja jetzt hab ich das leicht getönte :(

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 22.05.2010 23:51
von Munky
getönte visiere sind tagsüber erlaubt, nur wenns dunkel ist nicht. sonnst düftest ja auch nicht mit sonnenbrille fahren =)

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 19:30
von [Bikers]_[Ambition]
Munky hat geschrieben:getönte visiere sind tagsüber erlaubt, nur wenns dunkel ist nicht. sonnst düftest ja auch nicht mit sonnenbrille fahren =)
Gilt das auch für verspiegelte Visiere? Ich hab mich nämlich schon bei 2-3 Touren mit der Länge verschätzt und musste im dunklen nach Hause.
Mich hats nicht gestört, weil ich noch genug gesehen habe, aber was sagt denn der Gesetzgeber ab einer bestimmten Uhrzeit dazu?

Bisher ist nämlich noch kein Spielverderber an mir vorbeigefahren und hat mich deswegen angehalten.

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 19:34
von Hasenfuß
[Bikers]_[Ambition] hat geschrieben:Gilt das auch für verspiegelte Visiere?
Kanns dir jetzt nicht anhand von Paragraphen belegen, aber soweit ich informiert bin, trifft das auch auf verspiegelte zu.

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 19:40
von [Bikers]_[Ambition]
Also ab einer bestimmten Uhrzeit doch lieber wieder das klare Visier rauf, wenn man nicht weiß wie lange die Tour dauern wird... :( hell
Absolut keine Lust aber dann lieber so als 75€ zahlen und einen Punkt zu kassieren.

Obwohl inzwischen bleibt es ja immer länger hell. :mrgreen:

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 19:43
von René
Dazu kommt noch, dass im Falle eines Unfalls einige Versicherungen nicht zahlen, wenn man mit getöntem/verspiegelten Visier unterwegs war.
Müsste man sich mal informieren, weiß gar nicht was meine Versicherung da sagt.

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 19:48
von [Bikers]_[Ambition]
Öhm... Ja mach ich auch mal lieber. :mrgreen:
Meinst du das denn für den ganzen Tag oder wieder speziell für die Abendstunden?

Es sei hinzugefügt: Ich fahr schon vorsichtiger, wenn ich im dunklen mit dem Ding vor den Augen nach Hause fahre, weil das gebietet mir der gesunde Menschenverstand und die Liebe zu meiner Maschine und Gesundheit. :mrgreen:

Re: Shoei XR 1100-welches Visier zusätzlich?

Verfasst: 25.05.2010 20:01
von René
Hab mich grad mal ein bischen umgesehen. Ist wohl ein ziemlich leidiges Thema, zu dem man viel diskutieren kann.
Das wird wohl immer situantionsabhängig geregelt.

Sicher nicht die beste Quelle: http://biker.de/magazin/verkehr?id=100586

oder:

"Ähnlich [bzgl. der versicherungsrechtlichen Aspekte] sieht die Rechtslage bei getönten Visieren aus. Grundsätzlich sind getönte oder verspiegelte Visiere in Deutschland -- anders als in Großbritannien -- erlaubt. Wer aber bei einbrechender Dunkelheit mit seinem schwarzen Streetfighter-Visier einen Fußgänger übersieht und überfährt, handelt grob fahrlässig und muss mit Konsequenzen rechnen. Allerdings gilt zunächst die Unschuldsvermutung, den Schuldbeweis muss die gegnerische Partei bringen."

Fraas, Hans-Martin (Hg.): Perfekt fahren mit MOTORRAD; Motorbuch-Verlag; Stuttgart (2)2002; S. 154