Seite 1 von 1

Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 10:46
von maddin
HI,

also ich brauch ne Leder Kombi und da ich groß und schlank geraten bin steht nun fest, dass es eine Arlen Ness Multiplex werden soll weil es die in Langgrößen gibt. Die erste kleine Enttäuschung war, dass es lediglich die Hosen in Langgröße gibt und die Jacken die normalen Größen haben. Find ich ein wenig inkonsequent vom Hersteller. Das ganze führt nun auch zu dem Problemchen was ich hab: Hose passt prima in 106 ABER bei der Jacke sieht es so aus, dass die 52er am Oberkörper und Schultern perfekt sitzt dafür aber an den Armen extrem kurz ist bei ausgestrecktem Arm sind das sicher nochmal 10cm vom Handballen wo der Ärmel aufhört. Mit nem langen Handschuh drüber geeehts es zwar so grade aber ist schon n komisches Gefühl wenn der Handschuh dann aus ist & sieht sicher auch echt mal deppert aus. Halt vom Gefühl her wie wenn man n zu kurzen Pulli trägt.
Tjor und bei der 54er sieht es so aus, dass die Armlänge perfekt ist dafür aber insgesamt nicht so eng anliegt wie die 52er. Geht noch würd ich sagen aber wenn die sich noch weitet mit der Zeit ist’s sicher etwas zu viel.
Ja und leider konnte mir der Verkäufer bei Polo auch nicht wirklich sagen was jetzt besser wäre bzw. ob das überhaupt vertretbar ist. Da es meine erste Lederkombi ist ganz schon blöd. Hätt ich schon erwartet, dass der Verkäufer mir ganz klar sagt was geht und was nicht.
Na ja wie schon gesagt find ich reichlich inkonsequent Hosen in Langgröße zu produzieren und bei Jacken die üblichen Größen zu verkaufen. Ist doch meist so dass wenn jemand groß und schlank ist, dass er auch lange Arme hat und eben verhältnismäßig nicht so breite Schultern.
Kann mir jemand n Tipp geben wie ich am besten verfahre? Finde bei einer Investition von fast 800€ sollte man keine großen Kompromisse eingehen.
Ach und btw. Gibt’s hier zufällig jemanden im Forum der die Multiplex zu nem Spitzenpreis verkauft?

Viele Grüße!

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 10:51
von Ronaan
Tipp... andere Hersteller anprobieren. Dainese macht auch "lange" Kombis, Jacke wie Hose :wink:

Gibt's z.B. beim Stadler, wenn so was in Deiner Nähe ist.

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 11:12
von Metalhead71
Falls es mit anderen Herstellern und den Langgrößen nicht passt - Maßanfertigung bei z.B. Schwabenleder ?
Kost zwar bestimmt das doppelte wir Arlen Ness aber ist nochmals bessere Qualität und sitzt 100%ig.

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 11:18
von monnemajung
ich hatte auch 6 verschieden kombis an bis ich eine gefunden hatte die passt. sowas kauft man sich ja nicht alle tage, daher macht es sinn sich hier etwas zeit zu lassen und zu probieren. :D

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 11:27
von Martin650
Wenn du beim POLO warst, dann schau mal die Marke FLM an. Die haben auch eine im Programm mit Kurz- und Langgrössen.

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 11:35
von m4Dze
maddin hat geschrieben:Tjor und bei der 54er sieht es so aus, dass die Armlänge perfekt ist dafür aber insgesamt nicht so eng anliegt wie die 52er. Geht noch würd ich sagen aber wenn die sich noch weitet mit der Zeit ist’s sicher etwas zu viel.
Prinzipiell stimmt die Aussage, Leder weitet sich. Aber nur dort wo Spannung/Zug ensteht. Wenn dir die 52er also an sich gut Passt, aber nicht sooo eng anliegt oder drückt/spannt/zieht, dann wird sie sich an diesen Stellen auch nichtmehr viel weiten.

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 14.07.2010 15:35
von Heiko_F_aus_D
Metalhead71 hat geschrieben:Maßanfertigung bei z.B. Schwabenleder ?
Kost zwar bestimmt das doppelte wir Arlen Ness aber ist nochmals bessere Qualität und sitzt 100%ig.
Wenn es noch bis zu den Wintermonaten Zeit hat, ist Schwabenleder ein ganz heißer Tipp.
Da machen die immer Rabattaktionen - Maßgefertigte Ein/Zweiteiler hoher Qualität für rund 900-1200€ je nach Ausstattungsumfang. Und man ist vollkommen frei in der Farbgestaltung und eventueller Beschriftung.
Diese Rabattaktionen werden jedes Jahr in den Kleinanzeigen der Motorradzeitschriften von Schwabenleder beworben.

Gruß
Heiko

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 15.07.2010 23:08
von jensel
Eine gute Alternative zu Schwabenleder ist Alne. Bin mit meiner Kombi aus Känguruhleder 100% zufrieden. http://www.alne-leder.de

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 29.07.2010 15:32
von Jaguar
ich bin auch eher lang als breit geraten. hab mir diese woche die race seven von held gekauft. bei der ist der ärmel nur ne daumenbreite zu kurz. kostet nur 500€ und ist bequemer und (imo) besser verarbeitet als die teuren berick kombis (hatte den direkten vergleich). durch große stretchbereiche ist sie sehr bequem.

Re: Wie kurz dürfen die Ärmel bei einer Kombi sein?

Verfasst: 24.08.2010 20:55
von Kakaostaude
Ich hab mir heute ne IXS ausgesucht, da gibts fast alle Kombis sowohl in Lang als auch Kurz Größen, Hosen und Jacken frei kombinierbar.