Seite 1 von 2
Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 11.08.2010 15:20
von marcel_0590
Hallo,
ich habe einen Lederkombi der Firma IXS. Da er wie für mich geschaffen war habe ich ihn gekauft, hat allerdings kein Klett für Knieschleifer dran. Der Verkäuferin vertickerte mir, dass man sie nachträglich annähen kann und so kaufte ich mir bei Louis gegenklett zum Nachrüsten. Passend zugeschnitten und ab zur Näherin um die Ecke.
Dort kahm die Entäuschung, sie kommen nicht mit der Maschine in die Tasche...
Meint ihr ich sollte sie Kleben oder Kleben lassen beim Sattler mit 2k Lederkleber? An sich find ichs eh besser, denn jede weitere Naht ist eine kleine Sicherheitslücke.
MFG
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 11.08.2010 15:23
von cjoeras
Es gibt doch Schleifpads zum überziehen wenn es sein muss...
http://www.louis.de/_100a1aa24cd9573ee1 ... r=20549000
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 11.08.2010 20:26
von marcel_0590
Halte ich nichts von.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 12.08.2010 9:37
von Insanity
Entweder suchst dir jemanden wie einen Sattler der Leder nähen kann bzw ne speziell dafür geeignete Maschine hat, oder kleben.
Ich muss ehrlich sagen, ich würds kleben !
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 12.08.2010 9:55
von monnemajung
lass weg die dinger sind nur im weg und gehen wenn sie die strasse berühren kaputt!

Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 12.08.2010 19:10
von marcel_0590
Welche, die Umschnalldinger oder die die ich habe?
Ja Kleben ist besser und mit dem richtigen 2k Kleber bekommt man es nicht mehr ab...
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 12.08.2010 20:10
von Oernel SV 1000
Dann berichtet mal welcher Kleber gut hält, würde mich auch Interessieren.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 13.08.2010 7:08
von marcel_0590
Ich weiß nicht wo es in meiner Gegend einen Sattlerbetrieb gibt, daher werde ich einen benutzen, von dem ich schon öfter gehört habe, werde aber vorher ixs und flm anschreiben.,,
http://www.carhifidirekt.de/index.php/p ... ,CHP-11011
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 13.08.2010 9:15
von Insanity
Willst du dir da wirklich speziellen lederkleber kaufen ? So wie das aussieht wird der ja auch steinhart da kann man doch auch "normalen" 2k kleber nehmen oder ?
Hab mal auf meinen hier geschaut stabilit express 2k, der klebt auch leder.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 13.08.2010 13:45
von marcel_0590
Ich brauche den Kleber sowieso später, um diverse schwierige Konturenn mit stretchleder zu bekleben,
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 13.08.2010 15:28
von Insanity
Achso. ja dann passts ja

Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 16.08.2010 10:26
von utzibbg
Eine Naht ist kein Sicherheitsrisiko. In diesem Bereich ist der Kombi eh speziell verstärkt.
Die, die ich kenne, haben das nähen lassen. Ob der Kleber in dem beweglichen Bereich auf Dauer hält, ist fraglich.
Es gibt ja jede Menge Sattler und Schneider. Einfach nochmal umschauen.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 16.08.2010 22:37
von marcel_0590
Wenn es bei uns sone übersicht geben würde wo einer ist^^ War schon froh dass ich den ienen gefunden habe... Ich weiß aber jetzt wo ich eine Sattlerei finden kann, die müssten eigentlich die möglichkeiten haben, einfach nochmal Fragen, im mom brauch ichse nicht so. Meine Jacke ist auch wegen Reklamation unterwegs und das Wetter macht da auch nochmal nen strich durch die Rechnung...
Aber wenn mal wieder alles da ist und die neuen Schluffen drauf sind muss sich der Knieschleifer auch mal bezahlt machen
Habe sie genau so zugeschnitten, dass sie auf einem ganzen Lederstück liegen und keine Nähte übersprigen, ist sehr steifes, verstärktes Leder und durch den Proti sogut wie keiner Bewegung ausgesetzt.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 17.08.2010 14:26
von Tommed
Sattler / Schneider oder was auch immer du suchst, findest du über:
www.wlw.de
Hast du nach einer Branche gesucht, kannst du deine PLZ noch eingeben und die maximale Entfernung dazu.
Re: Knieschleifern nachrüsten
Verfasst: 17.08.2010 22:49
von marcel_0590
Gute Seite, gab leider keinen Treffer.