Seite 1 von 1

Helm weiterverwenden

Verfasst: 08.09.2010 23:39
von shockin blue suzi
Hey,

ich hab grad durch eigenes Verschulden nen ziemlich wilden Abgang gemacht. Ich mag das jetzt nicht ausführen - nur soweit ich bin mit ca 120 auf nen Acker gebreest. ich schätze, dass ich mich ganz gut gedreht hab in der Luft, allerdings bin ich wirklich ganz smoooth und locker auf einem wirklich ausgesprochen weichen boden gelandet. Mein Helm hat nur nen ganz leichten Lackabplatzer. Ich weiß, dass man nen Helm nach einem Sturz nicht weitertragen soll, aber bei mir ist das halt schon kein doller Schlag gewesen. Kann man das irgendwie testen lassen, ob der noch intakt ist? Oder kann ich den bedenkenlos weiterfahren? Oder muss ich mir auf jeden Fall einen neuen kaufen, da er irgendwie verdeckt seine Schutzfunktion verloren hat?

Bitte nur konstruktive Antworten ;)

Lieben Gruß

Rouven

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 0:59
von Tommed
Damit der Lack abplatzt, bedarf es schon sehr viel Wucht und Verformung (evtl. auch elastisch, dass du davon jetzt nichts mehr siehst). Die wohl wichtigste Schutzfunktion, große Wucht abzufangen, versteckt sich leider direkt Aufbau des Helms und somit ist leider nicht immer erkennbar ob der Helm noch funktionstüchtig ist. Meine hier mal gelesen zu haben, dass es schon eine solche Helmanalyse geben würden. Jedoch kannst du dir für den Preis auch gleich nen neuen Helm zu legen. Ergo: Auf Nummer sicher gehen und neuen Helm zulegen :) Angel

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 7:47
von Teo
Dem kann ich nur zustimmen! Nach solch einem Abflug würde ich den Helm nicht mehr tragen wollen. Er hat seinen Zweck ja auch bereits erfüllt! :wink:

Ich habe gerad dieselbe Entscheidung fällen müssen!

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 9:46
von shockin blue suzi
oh man, das ist natürlich ziemlich ärgerlich und schade, aber jetzt ist ja ne gute zeit zum helmkauf. aber bis ich wieder auf dem bock sitze werden noch ein paar monate ins land gehen, denke ich. vll warte ich von daher noch mit dem helmkauf...

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 10:09
von shockin blue suzi
Hier noch drei Bilder:

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 10:13
von Geue
Gerade bei der Geschwindigkeit würde ich persönlich auf jedenfall auf Nummer sicher gehen und in einen neuen Helm investieren. Die "Birne" ist ja nun dochmal das wichtigste Körperteil des Menschen.
Vielleicht kann man ihn ja aber noch für alternative Zwecke verwenden. Ein Freund von mir hat sich aus einem geschrotteten Bandit-Helm eine Lampenmaske gebastelt. Oder man verschenkt sie an Airbrusher zum testen, oder an den Junior für das Seifenkistenrennen etc.

PS: Sehe gerade die Bilder...gerade bei einem eher Niedrigpreis-Helm wie dem Scorpion sollte die Entscheidung auch nicht all zu schwer fallen.

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 11:12
von shockin blue suzi
oh man, dann hat der echt nen verdammt kurzes leben gehabt. :(

Aber egal, er hat auf jeden Fall seinen Zweck erfüllt!

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 11:21
von bullit006
klar sollte man auf nummer sicher gehen ... aber mein cross helm hat auch solche platzer weil er von ner bank runter gefallen ist ... ich gegen den oberen türrahmen gelaufen bin :oops: etc. der war noch in ordnung... aber bei 120 nen abgang da lieber nen neuen :)

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 20:46
von Munky
bin vor gut 2 wochen auch unfreiwillig abgestiegen und der helm wurde mir im krankehaus direckt entsorgt, die schwestern ahben mich so lang bearbeitet bis ich es ihnen gestattet habe.
im nachhinein is es zwar schade da der helm erst 1 woche alt war, aber an dieser stelle mal ein fettes lob an das krankenhaus, das von selber auf soetwas achtet was ja eigentlich nicht ihre aufgabe ist. :wink:

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 20:56
von bullit006
ist aber auch schön öfters vorgekommen das lederkombis etc auch noch intakt ...in diesem auf unerkründliche weise verschwunden sind ;)

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 09.09.2010 23:50
von Munky
man hat die sachen ja nicht weggeworfen ohne mich um erlaubnis zu fragen :wink:
mein kombi ist nur an der schulter leicht oberflächig abgeschürft, denke den kann ich ohne bedenkenw eiterverwenden.

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 10.09.2010 7:53
von svbomber
shockin blue suzi hat geschrieben:nen ganz leichten Lackabplatzer
Darunter verstehe ich aber in Relation zu den Bildern etwas anderes :roll:
Ich würde mit dem Helm nicht mehr fahren. Sieht a unschön aus und b wär ich mir nicht sicher, ob der Kopf mit dem Helm beim Fahren auch "frei" bleibt.

Das orgateam freut sich bestimmt über einen Helm für "Die Tonne" :)

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 10.09.2010 8:27
von JuBa
DEN Helm auf keinen Fall weiter verwenden!
Habe leider vor kurzem innerhalb von 14 Tagen 2 Helme geschrottet und die sahen bei weitem nicht so schlimm aus wie deiner. :?

Stell dir die Funktionsweise des Helms etwa so vor:
Unter der Helmschale verbirgt sich so ne art Styropor (ist natürlich was anderes). Bei einem Aufprall wird die Helmschale zusammen mit dieser inneren Struktur zusammengedrückt. Die äußere Helmschale nimmt wieder die Ursprungsform an, wobei die innere Struktur verformt bleibt. Bei einem 2. Aufprall könnte der Helm somit keine Schutzwirkung mehr entfalten, obwohl von außen noch alles o.k. aussieht.
(So hat man es mir zumindest erklärt).

Ich war auch am überlegen, ob ich wirklich nen neuen Helm brauche, aber will man das Risiko wirklich eingehen? :evil:

Re: Helm weiterverwenden

Verfasst: 11.09.2010 15:28
von heikchen007
shockin blue suzi hat geschrieben:Hier noch drei Bilder:
Habe jetzt erstmal deine Bilder angesehen. 8O Unter leichten Lackabplatzern verstehe ich wie Bombi aber echt was anderes...
Mein Helm hat leichte Abplatzer von ca. 1-2 mm, weil mal aus der Hand gefallen. Das sieht anders aus.
Damit der Lack aber SO abgeht, wie auf deinen Bildern, muss der Helm doch ganz schön "aufgeditscht" sein, hast du vielleicht bloß nicht mitbekommen. Der muss damit definitiv Aufprallenergie absobiert haben.

Fazit: diesen Helm wirklich nicht mehr verwenden.