Vemar VTXE Alkon - vorläufiger Bericht über den 69€ Helm


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Saiien II


Vemar VTXE Alkon - vorläufiger Bericht über den 69€ Helm

#1

Beitrag von Saiien II » 04.02.2011 20:20

Hallo!
Habe vorkurzem bei Louis zugeschlagen und mir diesen schicken VERMAR VTXE Helm bestellt.

Bild

Das Angebot klang verlockend: 69,- statt 249,- € und dazu in einer Lackierung die beängstigend gut zu meiner Kombi passt (Rot/Grau). ;)
Außerdem bin ich mit dem blöden Shark S500 schon immer unzufrieden gewesen.
Also erstmal eine Weile im Internet recherchiert und Testberichte gelesen. Allgemeines Fazit: Für das Geld ein ziemlich guter Helm!
Viele beschrieben ihn gar als ihren Lieblingshelm und verglichen ihn mit etablierten Modellen von Shoei, Arai, usw., und ich dachte mir: Da muss ja irgendwas dran sein!

Normalerweise schaue ich nicht so auf das Geld, aber in dem Fall wollte ichs einfach mal riskieren und schauen wie gut der Helm wirklich ist!

Sehr zu empfehlen erstmal der Testbericht von webBikerWorld mit Video, Bildern und Comments: Klick!

Der Helm ist recht schmal und sportlich, was den "Einstieg" im Vergleich zu meinem alten Shark S500 etwas erschwert. Doch ist man erstmal drin fühlt er sich an wie eine zweite Haut! Die Ohren sind großzügig ausgespart worden, sodass es wenig drückt und man sogar optionale Headsets benutzen könnte. Am Hinterkopf und unter den Ohren sind die Polster extra groß und verschließen alles ziemlich Winddicht - jedenfalls erheblich besser als dies der alte Shark tat.
Er hat einen recht großzügigen Atemabweiser und den Windstopper am Kinn.
Insgesamt ist der Helm recht leicht, das Visier lässt sich gut klappen und schnell wechseln. Auch das Dekor ist sehr gut gemacht - insgesamt wirkt er recht hochwertig und gut verarbeitet.

Der Verschluss ist interessant: Kein doppel D-Ring sondern soetwas wie ihr es von Schlittschuhen/Inlineskates kennt. (Diese Zacken) Man öffnet ihn indem man so etwas wie eine rote "not-Reißleine" zieht - sehr cool und schnell. Weiterer Vorteil ist, dass ihr durch die Zacken den Riemen täglich verstellen könnt ohne den Riemen an sich in der Länge zu ändern. (Solltet ihr mal nen dicken Hals haben.... lol) Der Riemen ist auch durchgehend gepolstert was sehr angenehm ist und der Shark nicht hatte.

Ich konnte leider noch keine Probefahrt machen (Mopped noch abgemeldet) aber ich trug ihn schon ein paar Stunden testweise und ich befand ihn als sehr bequem. (Hat nirgentswo gedrückt oder gewackelt)

Zu den Fahreigenschaften muss ich natürlich noch die Testberichte zitieren.
Ich konnte jedenfalls oft lesen, dass er einer der leisesten Helme überhaupt ist und die Belüftung sehr ordentlich funktioniert.

Wenn man dem soweit trauen kann, denke ich ist das ein wirklich guter Helm - und für den Preis erst Recht!
Denkt dran: Es gibt viele Designs bei Louis und das Angebot ist begrenzt! ;)

Persönlicher Fahrbericht folgt dann hoffentlich im März. Würde mich über weitere Erfahrungen freuen! ;)
Grüße!

Saiien II


Re: Vemar VTXE Alkon - vorläufiger Bericht über den 69€ Helm

#2

Beitrag von Saiien II » 01.03.2011 15:18

Also ich hatte vorhin die erste Probefahrt mit dem Helm und muss sagen das sich alles bestätigt hat.
Der Helm ist um WELTEN leiser als der Shark S500 und äußerst bequem.
Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich kann man quasi fast nichts mehr an Wind wahrnehmen (kein pfeifen/säuseln) und jenseids der 100kmh ist es im inneren immernoch sehr angenehm ruhig.

Dazu noch rund 200€ gespart, ich find da kann man nicht meckern!

Klare Empfehlung von meiner Seite aus!

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Vemar VTXE Alkon - vorläufiger Bericht über den 69€ Helm

#3

Beitrag von xWolf » 01.03.2011 15:32

"aber ich trug ihn schon ein paar Stunden testweise "
sehr schön !
Beim Fernsehen, Radfahren, ... ? :lol:

Saiien II


Re: Vemar VTXE Alkon - vorläufiger Bericht über den 69€ Helm

#4

Beitrag von Saiien II » 01.03.2011 15:49

Jo, warum nicht? ^^
Muss ja irgentwie entscheiden können ob ich den Helm behalte und wenn das Mopped abgemeldet ist siehts schlecht mit dem testen aus... :roll:

Antworten