Seite 1 von 1

DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 02.04.2011 21:04
von Clemsi
Hallo!

Wer von euch hat diese Schuhe in Kombination mit der SV ... S!

Ich muss sie leider umtauschen da ich mit linken Fuß nicht unter den Schalthebel komme, hat jemand von euch auch dieses Problem??? Habe Schuhgröße 46! Vielleicht liegts ja auch an meinen großen Füssen! kann man den Schalthebel verstellen??

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 03.04.2011 9:58
von Dragol
Clemsi hat geschrieben:... kann man den Schalthebel verstellen??
Ja, der ist einstellbar.

Am Schalthebel geht eine Stange weg. Die ist mit zwei Kontermuttern gegen die beiden Kugeköpfe verspannt.
1) Diese Muttern beide lösen (Achtung! Einmal Rechts- und einmal Linksgewinde).
2) Die Stange etwas drehen. Damit kommt der Schalthebel nach oben/unten.
3) Dann die Kontermuttern wieder gefühlvoll festziehn.


Gruß: Dragol

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 03.04.2011 10:07
von Clemsi
ah gut zu wissen! DANKE

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 06.04.2011 20:17
von Clemsi
sodala! ich habe mich heute damit gespielt!

Also Größe 46 und die DAYTONA Sport sind unfahrbar mit der SV! Man muss den Fuss extrem nach unten knicken! :(

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 07.04.2011 8:13
von Teo
Mir ging's bei der ersten Ausfahrt mit den neuen Daytonas genauso! Nicht verzweifeln -> Schaltgestänge anpassen und den Schuhen mal ein, zwei Ausfahrten gönnen. Danach flutschte es wie von selbst bei mir.

Ich hatte die Stiefel dann mal zur Überholung ins Werk geschickt und bin mit meinen alten Stiefeln noch mal unterwegs gewesen - das fühlte sich irgendwie nach Sportschuh an, aber nicht nach Motorradstiefel. :wink:

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 07.04.2011 9:26
von Clemsi
auch mit dem schalthebel ganz oben komme ich mit dem fuss nicht drunter! :( LEIDER

Jetzt werde ich mir andere Schuhe holen!

Re: DAYTONA EVO SPORTS + SV1000S

Verfasst: 14.04.2011 16:11
von flottotto
Sag mal, was für Moonboots hat Daytona denn da geklöppelt??
Ich habe Grösse 49/50, fahre seit jahren Daytona GTX (heisst der glaub ich) auf meiner 1000S und das passt gut.
Nicht mit viel Luft rundum und der Fuß muss auch arbeiten, aber das der Japaner solche Flurschädenbretter nicht einrechnet erschreckt mich nicht^^

Gruß
Stefan