Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Hey ich geh nächste woche auf 2 Wöchige motorradtour,
kann mir einer ne regenkombie empfehlen die was taugt,
preis ca 30 eur
brauch kein high end prodult, soll zuverlässig vor wasser schützen und zum mehrmaligen gebrauch sein.
kann mir einer ne regenkombie empfehlen die was taugt,
preis ca 30 eur
brauch kein high end prodult, soll zuverlässig vor wasser schützen und zum mehrmaligen gebrauch sein.
Re: Regenkombie aber welche? Erfahrugnen?
Die kann ich dir uneingeschränkt empfehlen !
http://www.louis.de/_107482bc920c08a285 ... _gr=208855
http://www.louis.de/_107482bc920c08a285 ... _gr=208855
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Regenkombie aber welche? Erfahrugnen?
geh zur tante oder onkel und schau:
- das du mit stiefeln in die beine kommst
-das hinter dem reißverschluss so ne "gefaltete regenrinne" ist
-wie die nähte verarbeitet sind
-das du sie gut über die kombi bekommst
also im laden ausprobieren! meine büse hat 20 € gekostet im fachhandel und ich möcht sie nicht missen, weißt du ja...
- das du mit stiefeln in die beine kommst
-das hinter dem reißverschluss so ne "gefaltete regenrinne" ist
-wie die nähte verarbeitet sind
-das du sie gut über die kombi bekommst
also im laden ausprobieren! meine büse hat 20 € gekostet im fachhandel und ich möcht sie nicht missen, weißt du ja...
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Regenkombie aber welche? Erfahrugnen?
Nur mal als Anregung: Ich habe festgestellt, dass mir eine zweiteilige Regenkombi mehr taugt. Ist einfacher anzuziehen und kann auch einzeln getragen werden. Trage z.B. die Regen-Jacke auch mal solo gegen Kälte... Ich konnte bisher auch nicht feststellen, dass sie weniger Wasser abhält als einen Einteiler. Habe übrigens die günstigen Varianten für Jacke und Hose von Polo und bin zufrieden damit. Ansonsten Zustimmung, dass du vorher im Laden mit den Klamotten anprobierst...
Meine Sachen: http://www.polo-motorrad.de/de/broker-regenjacke.html + http://www.polo-motorrad.de/de/broker-regenhose.html
Meine Sachen: http://www.polo-motorrad.de/de/broker-regenjacke.html + http://www.polo-motorrad.de/de/broker-regenhose.html
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Da muss ich Heikchen nur zustimmen.Fahre seit Jahren nur noch mit den zweiteiligenRegenkombi in den Urlaub.
Viel einfacher anzuziehen und genauso dicht und praktisch.
Habe die zweiteilige Version von Louis.
Viel einfacher anzuziehen und genauso dicht und praktisch.
Habe die zweiteilige Version von Louis.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Ich hab mir jetzt mal bei Louis so eine ONEWAY Regenkombi gekauft.
Eigendlich ist diese als Einweg Regenkombi gekennzeichnet aber ich wüsste nicht warum man diese nicht mehrfach verwenden sollte.
Die ist aus dem selben Material wie andere Regenkombis auch.
Und kostet nur 7,95€
http://www.louis.de/_10887a713db9040aeb ... _gr=208862
Eigendlich ist diese als Einweg Regenkombi gekennzeichnet aber ich wüsste nicht warum man diese nicht mehrfach verwenden sollte.
Die ist aus dem selben Material wie andere Regenkombis auch.
Und kostet nur 7,95€
http://www.louis.de/_10887a713db9040aeb ... _gr=208862
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
iCH HAB EINE VON PLUS oder aldi oder lidl, weiss ich nicht mehr, die hat 17€ gekostet und ist sehr tauglich. Gute Verarbeitung, zusätzlich gummierte Sitzfläche (damit es auf der nassen Bank nicht so rutschig ist), dichte Bündchen an Hals und Ärmeln, lange Reissverschlüsse vorne und an den Beinen (Einstieg mit Stiefeln)... Sehr empfehlenswert, nützt dir im moment aber nix weil die das nur als Saisonartikel schon mal haben...
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Die von FLM mit Knieschleiferöffnungen 

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
@ TE
Welche ist es denn nun geworden und wie sind Deine Erfahrungen mit der Auserwählten?
Welche ist es denn nun geworden und wie sind Deine Erfahrungen mit der Auserwählten?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
hab die wie vom imschword empfohlen genommen http://www.louis.de/_107482bc920c08a285 ... _gr=208855
hätte aber ne nummer größer nehmen sollen da dann doche cht an den beinne spannt.
aber aht perfekt trocken gehlten
haben aber immer die stiefel zum anziehn ausgezogen wegs dem innenfutter.
hätte aber ne nummer größer nehmen sollen da dann doche cht an den beinne spannt.
aber aht perfekt trocken gehlten
haben aber immer die stiefel zum anziehn ausgezogen wegs dem innenfutter.
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Sauber.Munky hat geschrieben:hab die wie vom imschword empfohlen genommen http://www.louis.de/_107482bc920c08a285 ... _gr=208855
hätte aber ne nummer größer nehmen sollen da dann doche cht an den beinne spannt.
aber aht perfekt trocken gehlten
haben aber immer die stiefel zum anziehn ausgezogen wegs dem innenfutter.
Ich durfte die die Tage mal ausgiebig testen. Hält perfekt dicht & ist vor allem Stabil.
Sehr hilfreich wenn man Voller Hast und Aggressivität vor dem verschissenem Regen in die Kombi krabbeln will, vor allem natürlich in voller Montur mit Stiefeln

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
klingt duch super, wie klein macht sich die Kombi denn, wenn man sie nicht braucht?
Gruß Jürgen
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
Hmm, ordenlich zusammenlgelegt ca 20cm x 20cm x 10cm würd ich mal schätzen.
Untern Sozius bekomm ich sie jedenfalls Nicht.
Untern Sozius bekomm ich sie jedenfalls Nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
definitiv nichtIMSword hat geschrieben:Untern Sozius bekomm ich sie jedenfalls Nicht.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Regenkombi - aber welche? Erfahrungen?
hat jemand erfahrungne mit wasserdichten überziehahndschuhen?
hab diese exemplare gefunden:
http://www.bogotto.de/Bekleidung/Regenb ... =207747043
http://www.bogotto.de/Bekleidung/Regenb ... =207747043
hab diese exemplare gefunden:
http://www.bogotto.de/Bekleidung/Regenb ... =207747043
http://www.bogotto.de/Bekleidung/Regenb ... =207747043