Seite 1 von 1

Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 12.08.2011 10:47
von Metalhead71
Moining,

hatte gestern abend die aktuelle Motorrad vor meiner Nase und las den Vergleich von klassischen Lederkombis.

Den Vogel hat natürlich Schwabenleder abgeschossen und hat mit massig Vorsprung gewonnen.
Mir gefällt die zweitplazierte Vanucci ganz gut. Die hat weniger Punkte bekommen wegen fehlenden Rückenprotektor und Verbindungsreißverschluss in der Jacke nur im Futter eingenäht.

Nun finde ich die Vanucci nicht nur optisch schöner, sondern auch monitär deutlich hübscher (599 Euro zu 1298 Euro) als die Schwabenleder.

Das mit dem Rückenprotektor löse ich mit meinem Büse Beluno - bleibt nur der Verbindungsreißverschluss, um endlich auf den Titel des Freds zu kommen.

Hat jemand Erfahrungen gemacht den umzunähen vom Futter ins Leder ?
M.E. müsste das jede Schneiderei um die Ecke erledigen können. Aber vielleicht belehrt mich ja hier jemand
eines besseren.

Vielen Dank im vorab und schönes Wochenende
Metalhead

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 12.08.2011 11:04
von Chaos
Ne Lederschneiderei sollte das machen können, einfach Googlehupf befragen und da mal anrufen

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 12.08.2011 17:13
von Martin650
Ich hab das schon zwei mal gemacht mit dem kurzen Verbindungsreißverschluss. Bin aber auch im Besitz einer Nähmaschine und kann das Teil auch bedienen. So ein Schneider am Eck sollte das aber auch können.

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 0:31
von x-stars
600 Euro für ne Lutschilutschi? Für den Preis kriegst du auch ne Markenkombi :roll:

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 0:41
von Teo
Auch wenn es nicht in die Wahrnehmung so mancher Mopedtreiber passt - Vanucci ist eine Marke, auch wenn sie in Deutschland über die Tante vertrieben wird und daher vielleicht einen Hauch von Discount-Marke impliziert.

Meine Erfahrungen mit der Marke sind bisher sehr positiv gewesen. Und auch wenn solche Tests nicht immer die ganze (objektive) Wahrheit ergeben - ein zweiter Platz ist dann doch nicht so schlecht zu bewerten.

;) bier

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 1:34
von CrashKid
@Teo: Danke für Dein Posting.
Ich sehs ich genauso. Ich kann auch nicht über schlechte Verarbeitung et. klagen. Die sind durchdacht, mit Details die andere nicht haben. Die eingebaute "Klimaanlage" ist genial.
Ich mußte allerdings auch schon den Reißverschluss tauschen. Vom Leder her aber voll i.o.
Was mir auch gefällt sind die vielen eingenähten Reflektoren. Mich stört auch nicht die große Werbung, im Gegenteil. Das einzigst negative sind die teilweise im Originalzustand fehlenden Protektoren, aber die gibts bei der Tante ja auch ganz günstig.
Hab sie vor kurzem in der Waschmaschine gewaschen, Wollprogramm (hat mir mein Lederschneider empfohlen) und danach komplett eingefettet. Ist wie neu.
Und ich kann aus mehrfacher Erfahrung sagen : ABSOLUT STABIL!!! :mrgreen:

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 9:56
von Mad Marc
Teo hat geschrieben:Auch wenn es nicht in die Wahrnehmung so mancher Mopedtreiber passt - Vanucci ist eine Marke, auch wenn sie in Deutschland über die Tante vertrieben wird und daher vielleicht einen Hauch von Discount-Marke impliziert.
Woher hast du diese Info? www.vanucci.de führt direkt auf Louis.de, ich finde nirgends etwas über eine eigenständige Marke Vanucci. Für mich sieht es so aus als sei es eine Hausmarke, wie FLM bei Polo.

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 11:32
von Martin650
Hausmarke, Marke......

Ist ein Golf nicht auch eine Hausmarke des Volkswagenkonzerns ?

Ich fahr seit bestimmt 80 TKm meinen FLM Racekombi von Polo ohne Probleme. Kein Reißverschluß der klemmt, keine Naht die sich löst. Für mich absolut perfekt.

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 11:34
von Teo
Du hast natürlich recht, wenn du von einer Hausmarke schreibst. Da hatte ich mich etwas ungenau ausgedrückt. Vanucci wird tatsächlich nur von der Tante vertrieben... Ich war davon ausgegangen, dass dies vielleicht nur in Deutschland so wäre.

Die Tatsache aber, dass es eine Hausmarke von Louis ist, sagt doch am Ende nichts über die Qualität der Produkte. Ich war am Anfang auch eher skeptisch, was die Qualität angeht, habe mich aber vom Gegenteil überzeugen können. Und alle Tests können ja nun auch nicht lügen. :wink: :) Angel

Re: Verbindungsreißverschluss umnähen

Verfasst: 13.08.2011 22:46
von Käppchen
Also ich fahr nen Vanutschi Art xii Zweiteiler aus Hüpfleder und finde die Verabeitung für ne "Billigmarke" eigentlich extrem gut. Die Verbindungsreißverschlüsse sind direkt am Leder vernäht und die Passform ist, zumindest für meinen Körper, sehr gut.
Allerdings kostete das Modell anfangs auch 1200 € Listenpreis - da kann man schon etwas mehr erwarten. Gekauft habe ich sie im Winter zum Restpostenpreis von 700 €. Die letzen weniger gefragten Größen ham sie dann sogar für 599 verkauft.

Gruß

Käppchen