Daytona Gummistiefel


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Daytona Gummistiefel

#1

Beitrag von jsmall » 06.02.2012 14:20

Hallo liebe Gemeinde!

Ich hab mir Vorgestern den Daytona EVO Sports gegönnt :D http://www.daytona.de/index.php?page=478

Und ich muss Sagen, sie sind ihr Geld wert. Da ich etwas breitere Waden habe, brauchte ich natürlich einen stiefel, der auch hinten passt mit Lederkombi. Zuerst hatte ich einen Puma 1000 gekauft. Der hat mit ach und krach gepasst, und hat bei mir gedrückt an allen Ecken und Enden. Ein kumpel hat mir diesen stiefel abgekauft und ich habe dann erst mal meine kurzen Daytonas zum Touren benutzt. Ja und vorgestern war ich bei Tante Louise und habe jede menge stiefel probiert. Ja und der EVO Sports hat in allen Details bei mir gepunktet.

Ich kann den nur empfehlen und da ich schon ein paar Daytonas hatte, weiß ich das sie bei normaler Pflege auf jeden Fall 10 Jahre locker halten.

Viele Grüße von Rhein und Mosel
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#2

Beitrag von IMSword » 06.02.2012 16:30

Daytona halt ...wüsste nicht wen die nicht glücklich machen könnten.
Zur Not passen die alles an, was einem evtl. doch nicht passen könnte.

:top:
Hab die Spirit XCR und sobald die nicht auseinanderfallen bleiben die auch noch ne Weile ...bisweilen 3 Jahre.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#3

Beitrag von x-stars » 07.02.2012 7:19

Meine Spirit XCR sehen nach 3 Jahren beinahe täglichen Gebrauchs nicht mehr schön aus: Neben der angeschliffenen Sohle (eigene Schuld) löst sich hinten am Schaft das Futter (ist mit der Zeit eingerissen). Anfrage auf Reparatur (Sohle auf eigene Kosten, Futter hätte ich gern auf Garantie gehabt) hat ergeben, dass es sich nicht lohnt (Sohlen- und Membrantausch würd ~100 Euro für den einen Stiefel kosten, Sohlentausch ohne Membrantausch und Dichtigkeitsgarantie ~50, zu dem Futter wurd sich gar nicht geäußert). Nichtsdestotrotz sinds die besten Stiefel bisher und würd sie wieder kaufen :) Werden auf jeden Fall noch so lange getragen, bis die Omas in der Straßenbahn mir Kleingeld zustecken :D

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#4

Beitrag von IMSword » 07.02.2012 16:14

Gut, wenn solche Probleme auftreten ist's natürlich doof.
Ansonsten find ich z.B. den Preis sehr gerechtfertigt dafür, wie weit die Teile generell halten.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#5

Beitrag von jsmall » 07.02.2012 17:50

Ich denke mal wenn man einen Stiefel jeden Tag benutzt, da darf nach 3 Jahren auch was kaputt gehen. Meine SIDI Stiefel waren nach 3 Saisons schon fast fertig, also etwaa 1,5 Jahre. :D
Ich bin mal gespannt wenn die erste :D Ausfahrt mit dem EVO Sports!!!

viele grüße von Rhein und Mosel
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#6

Beitrag von Teo » 08.02.2012 8:06

Daytona bietet neben qualitativ hochwertiger Ware auch einen exzellenten Service! :D Ich hatte nach knapp zwei Jahren das Problem, dass die Stiefel dem Regen nicht mehr standhielten. Mit dem Kundendienst gesprochen, die Stiefel eingeschickt und nach vereinbarter Zeit wiederbekommen. Rechnung dabei mit - - - tataaaa - 0,00€. Es wurden beide Sohlen sowie die Membranen ausgetauscht. Seitdem ist wieder alles dicht.

Das nenne ich mal Service! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

Martin650


Re: Daytona Gummistiefel

#7

Beitrag von Martin650 » 08.02.2012 8:50

Man sollte Moppedklamotten nicht am Alter messen, sondern an den damit gefahrenen Kilometern. Meine Daytonas Touring Star GTX von Louis halten nun schon seit annähernd 100 TKm und sehen zwar gebraucht aber nicht verschlissen aus. Dicht sind sie nicht mehr 100%ig, aber taugen tun sie immernoch. Mal sehn ob ich die noch einschicke oder mir dieses Jahr Neue hole.

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#8

Beitrag von jsmall » 08.02.2012 14:25

Ja das habe ich ab erer auch gemeint mit den Kilometern. Wenn er sie jeden Tag benutzt, dann sind da sicher etlich Kilometer drauf! :D

Kundenservice kann ich noch nichts zu sagen. Hoffe, muß ich auch niemals!!! :D

Mfg
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#9

Beitrag von IMSword » 10.02.2012 20:00

Gefahrene Kilometer?
Na ok ...dann halt knapp 50000
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#10

Beitrag von x-stars » 11.02.2012 8:57

Dito :)

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Daytona Gummistiefel

#11

Beitrag von jsmall » 12.04.2012 19:29

So nach den ersten Kilometern, muss ich sagen: WOW :D :D :D :D

Wahnsins bequemer und doch sicherfühlender Stiefel!!

Absolute Kaufempfehlung von mir!! :) Angel

mfg jan
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Antworten