Seite 1 von 1
Helm austauschen
Verfasst: 21.08.2012 14:54
von IMSword
Nach welcher Zeit tauscht ihr euren Helm aus ?
Mir war mal so das Helme nach 7 jahren ausgetauscht werden sollten, da sie durch UV-Strahlung das Material der Helmschale verfestigt und brüchig wird/werden kann.
Ist das bei den heutigen High-Tech Materialien immer noch so ?
Meine beiden Aktuellen Helme sind mittlerweile knapp 8 Jahre alt und bestehen aus Polycarbonat.
Ich habe aktuell sowieso Interesse an etwas Neuem & Daher kam die Frage wieder auf.
Bin auf Eure Meinungen & evtl. Fakten gespannt.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 21.08.2012 14:59
von bullit006
Die UV-Strahlung dringt nicht allzuweit in das Material ein. Und am Polycarbonat gibts auch keine Schäden, trotzdem wärs ja auch in sicherheitsrelevanter Hinsicht
empfehlenswert mal wieder "state of the art" zu sein.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 21.08.2012 17:18
von Seth
bullit006 hat geschrieben:Die UV-Strahlung dringt nicht allzuweit in das Material ein. Und am Polycarbonat gibts auch keine Schäden, trotzdem wärs ja auch in sicherheitsrelevanter Hinsicht
empfehlenswert mal wieder "state of the art" zu sein.
Kann ich nicht nachvollziehen! Polycarbonat enthält Weichmacher die sich wie bekannt verflüchtigen und natürlich wird das durch UV-Strahlung nicht besser.
Ich fahre nur Fiberglas/CFK Helme da mir das Plastezeug nicht geheuer ist, diese tausche ich aber auch nach 5 Jahren.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 21.08.2012 17:57
von dm1988
Wenn es mich in den Fingern juckt, muss ein neuer her. Zuletzt z.B. weil die neuen XLITE für das Bluetoothkit vorbereitet waren.
Mir wurde mal gesagt die aktuellen Dinger gehen eher von innen kaputt als von außen, meistens durch schlechte Pflege.
Aber nach 8 Jahren darf man mit ruhigem Gewissen mal wieder zuschlagen. Auf die nächsten 8 Jahre gerechnet sind 500€ oder je nach dem was du im Auge hast ja auch nicht die welt ^^
Re: Helm austauschen
Verfasst: 21.08.2012 22:54
von Tyler46
Man sagt so ca 5 Jahre.
Gründe:
Weichmacher, Technik und die Aktualität (es kann ja mal sein, dass sein Viser oder Kinnbelüftung kaputt ist und getauscht werden muss, da hat ein 10 Jahre alter Helm nicht so die großen Chancen).
Desweiteren kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass bei 7 Jahren intensiver Nutzung der Helm noch einwandfrei sitzt.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 22.08.2012 18:11
von Metalhead71
Ich hab gerade getauscht. Fieberglashelm (Shoei XR-1000). War 8 Jahre alt und ich hab ihn auch nur gewechselt weil ich mal was neues haben
wollte und der Shoei mangels Pflege auch echt nicht mehr schön aussah. Ich meine Fieberglashelme sollten bis zu 10 Jahre zuverlässig schützen.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 23.08.2012 20:52
von IMSword
In einem Anderem Diskussionsforum schrob jemand das:
Laut Hersteller sollte man Polycarbonat-Helme alle 3-4 Jahre, Fiberglashelme alle 6-8 Jahre tauschen. Wobei ein PC-Helm, der nur im Schrank liegt und 3x im Jahr gefahren wird, auch länger hält und benutzt werden kann.
Nach ca.10 Jahren beginnt sich das Styropor der Helmschale (und damit die Dämpfung) zu zerledern, dann wird's echt Zeit.
Re: Helm austauschen
Verfasst: 01.09.2012 17:56
von mattis
IMSword hat geschrieben:Nach ca.10 Jahren beginnt sich das Styropor der Helmschale (und damit die Dämpfung) zu zerledern, dann wird's echt Zeit. [/color]
Also meiner ist jetzt 15 Jahre alt und sieht immer noch top aus.
Auch bzgl. des Styropors kann ich von außen ehrlich gesagt keine große Veränderung feststellen.
Nur der schwarze Schaumstoff löst sich langsam auf und zerbröselt.
Daher muss er jetzt wohl oder übel in die Tonne

Re: Helm austauschen
Verfasst: 01.09.2012 22:06
von derAlte
IMSword hat geschrieben:Laut Hersteller sollte man Polycarbonat-Helme alle 3-4 Jahre, Fiberglashelme alle 6-8 Jahre tauschen.
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Gruß Gerhard
Re: Helm austauschen
Verfasst: 02.09.2012 14:29
von Street
Ich habe mir vor ein paar Tagen aus der Stadtbibo mir das Buch "Perfekt fahren mit Motorrad" ausgeliehen. Und die Jungs schreiben bezüglich des Helmwechsels im besagten Buch:
"Bei Thermoplast-Helmen wird in der Regel eine Nutzung von fünf Jahren empfohlen, bei Duroplasthelmen bis zu zehn."
Bisher habe ich noch keinen Helm so lange im Einsatz. Wobei mein Ersatzhelm glaube ich langsam seine 5 Jahre auf dem Buckel hat. Aber der liegt ja auf der Halde als Ersatz. Wenn es dann mal n Ersatz für den S2 gibt wird dieser nehm ich den als Ersatz.
