Seite 1 von 6
Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 20:12
von Gelöschter Benutzer 20055
Ich bin jetzt vor der Saison auf der Suche nach einem neuen leisen Helm.
Hatte letzte Saison einen NEXO Fiber Comfort gefahren, der ist aber imho unerträglich laut nach einiger Zeit geworden.
Hat jemand Erfahrung mit dem X-Lite 602 / 701?
Oder kann mir jemand andere leise Helme empfehlen (vorrangig bei Louis, da ich noch einen 100€ Gutschein von denen habe).
Form etc. muss ich dann natürlich selber beurteilen, deswegen bitte keinen OT hier anfangen
Gruß und Danke!

Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 20:30
von motus
War letztes Jahr auch auf der Suche nach nem neuen Helm und bin beim HJC R-PHA 10 hängengeblieben. Hab ihn zwar bisher nur bei der Probefahrt testen können, aber das war ne ganz andere Welt im Vergleich zu meinem Caberg V2R. Wesentlich ruhiger und die Aerodynamik war auch wesentlich besser, 180km/h beim HJC haben sich wie 120km/h mit dem Caberg angefühlt. Zudem ist er schön leicht. Gibt's glaub ich aber leider nicht bei Louis, nur bei Polo. Hab meinen aber echt günstig online bei FC-Moto gekriegt (ca. 285 Euro). Hatte auch den Vorteil, dass ich zwei Größen zu Hause hatte und mich damit 2 Std. vorn Fernseher setzen konnte, um zu testen, dass er auch wirklich sitzt und nicht drückt auf Dauer.
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 20:36
von matze1810
Hi,
ich persönlich hatte/habe bisher 3 verschiedene Helme und die Erfahrung dazu:
Shark RSF, kein schlechter Helm, würde ihn als preiswert betiteln, liegt allerdings sehr schlecht im Wind, wenn's mal schneller voran geht
Nolan N85, nicht viel leiser als der Shark, knarzt, sonst gute Ausstattung, sitzt besser wie der Shark und liegt auch besser im Wind
aktuell: Shoei Qwest Airfoil TC5, sehr bequem und passgenau (für meinen Schädel), nicht leise aber absolut erträglich und nicht penetrant, liegt sehr gut im Wind - kein Wackeln oder Kopfpendeln, sehr angenehmes Futter, bisher das Beste was ich hatte
--> hab ich bei Louis im Restpostenmarkt für 'nen guten Kurs bekommen
Zu X-Lite kann ich leider nichts sagen. Nur das es die Nolan- (also italienisch)Sportmarke ist
Gruß
Matze
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 21:03
von Street
Wenn du Kohle ausgeben willst/kannst probier ma den Schuberth S2. Frag ma bei Louis ob den Probe fahren kannst, der ist wirklich leise. Nen ausführlichen Bericht kannst du im Motorradbekleidungsthread weiter unten lesen

Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 21:22
von wursthunter
ich mag meinen shoei Raid 2, der hat eine (für mich) optimale geräuschdämmung... nicht zu laut, aber auch nicht zu leise... die helme von schuberth sind mir zu viel von der geräuschdämmung her, aber das ist glaube auch modellabhängig. Ich will meine Karre hören, aber keinen hörschaden von tragen, deswegen werd ich mir meinen shoei noch einmal kaufen!
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 21:42
von Ben60311
Hallo liebe Freunde,
also ich habe mir auch vor kurzem den HJC R-PHA 10 gekauft. Wirklich ein toller Helm, ich freue mich schon ihn bald ausgiebig zu fahren
Vorrausgesetzt es wird dann irgendwann mal Frühling
Wenn du auf Louis angewiesen ist fahr doch mal den Shoei XR 1100 probe. Empfand ich auch als sehr angenehm
Beste Grüße der ben
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 31.01.2013 22:44
von Laurent
Nach meiner Erfahrung kann ein Helm sehr unterschiedlich laut sein, je nach dem auf welchen Motorrad mit welchem Windschutz und welcher Sitzposition man ihn fährt - pauschale Empfehlungen sind da schwer...
AW: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 0:20
von Schweinbrutalo
Also wenn leise das Hauptkriterium ist kann ich nur Helme von Schuberth empfehlen. Den SR1 hab ich selbst und find ihn echt gut und für einen race-helm echt leise. Werd aber im Sommer noch den S2 probieren, der gefällt mir auch ziemlich gut.
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 10:23
von Hasenfuß
Laurent hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung kann ein Helm sehr unterschiedlich laut sein, je nach dem auf welchen Motorrad mit welchem Windschutz und welcher Sitzposition man ihn fährt - pauschale Empfehlungen sind da schwer...
Ebenso wie die Kopfform auch das Geräuschempfinden beeinflusst.
Ich fahre momentan noch den Shoei XR-1000. Der ist ohne dieses Whisper-Strip-Kragen-Dingens kaum fahrbar, weil sonst viel zu laut (vor allem Windgeräusch). Aber mit diesem Kragen ist das ein toller Helm. Aerodynamisch absolut spitze und mit dem Kragen auch angenehm von der Lautstärke.
Werde aber im Sommer auch mal Ausschau nach den X-Lite Helmen halten und den einen oder anderen mal austesten...
Schuberth sollen sehr leise sein, haben aber auf meiner Rübe beschissen gesessen. Und ich kauf keinen Helm für so viel Geld, der nicht 1A passt, auch wenn man den Schuberth mit verschiedensten Polstern individuell passend machen könnte...
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 11:42
von domsche
Habe nen neuwertigen HJC R-PHA 10 mit Zubehör für 210€ mit Versand und Paypal zu verkaufen.
Modell "Be One"
inklusive neuem 2. Visier und neuem original Reinigungsset.
AW: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 12:11
von flo1990
Hab auch den hjc r-pha-10 und bin sehr zufrieden. Aber Probefahrt mit Helm ist pflicht
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 14:22
von B.I.G.
Hasenfuß hat geschrieben:Laurent hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung kann ein Helm sehr unterschiedlich laut sein, je nach dem auf welchen Motorrad mit welchem Windschutz und welcher Sitzposition man ihn fährt - pauschale Empfehlungen sind da schwer...
Ebenso wie die Kopfform auch das Geräuschempfinden beeinflusst.
Ich fahre momentan noch den Shoei XR-1000. Der ist ohne dieses Whisper-Strip-Kragen-Dingens kaum fahrbar, weil sonst viel zu laut (vor allem Windgeräusch). Aber mit diesem Kragen ist das ein toller Helm. Aerodynamisch absolut spitze und mit dem Kragen auch angenehm von der Lautstärke.
Werde aber im Sommer auch mal Ausschau nach den X-Lite Helmen halten und den einen oder anderen mal austesten...
Schuberth sollen sehr leise sein, haben aber auf meiner Rübe beschissen gesessen. Und ich kauf keinen Helm für so viel Geld, der nicht 1A passt, auch wenn man den Schuberth mit verschiedensten Polstern individuell passend machen könnte...
Die Aussage kann ich so unterschreiben!
Der XR1000 ist top-liegt super im Wind und mit!!!!! Whisper-Kit auch relativ leise.
....alle anderen Helme passten irgendwie nicht auf meine Omme
Das wichtigste ist aber:Was nützt der leiseste Helm,wenn er nicht richtig passt-also durchprobieren und dann weiter selektieren-je nach Priorität!
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 01.02.2013 14:34
von Ben60311
Check mal den Teilemarkt
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=87884
Wie aber schon von allen anderen auch geschrieben, Probefahrt ist bei Helmen Pflicht.
Beste Grüße der ben
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 02.02.2013 12:05
von SV650Chris
hallo ich klinke mich auch mal ein in diese nterhaltung.
Ich habe heute festegestell ich brauche auch nen neuen Helm mein Uvex Flash ist erstens schon in die Jahre gekommen ( Futter ausgeleiert) und dann auf grund von Feuchtigkeitsschaden Schimmel angesetzt.
Das Problem ist allerdings mein kleiner Kopf deswegen habe ich damals mir den Uvex geholt Grüße XS 53/54.
Nun die Frage an die jenigen die auch recht kleine Köpfe haben gibt es noch andere Marken die schön kleine Polster haben dann nicht alle XS Helme die ich anprobiert hatte pasten. wahren alle irgendwie zu groß.
Re: Leise Integralhelme
Verfasst: 02.02.2013 21:56
von Velvet
Kann da nur den Shark Speed-R vollstens empfehlen. Angenehm leise, ich empfinge in sehr angenehm beim Tragen, qiegt nicht viel und vor allem für Nekd Bike Fahrer konzipiert, aber sicher auch für alle anderen durchaus angenehm: Durch die am Helm angebracht "Verspoilerung" wird der Fahrtwind so geleitet dass der Kopf stabil gehalten wird und weniger Turbulenzen entstehen. Selbst bei höheren Gewchwindigkeiten ist es m.E. nach nicht anstrengend den Kopf gerade zu halten. Ausserdem auch für Brillenträger geeignet, da direkt Kanäle für die Bügel ins Polster eingearbeitet sind. Würde ihn immer wieder kaufen, für 300 € in der Basisversion einfach nur top! Und ich fand ihn besser als z.Bsp den Schuberth, den bin ich bspw. auch gefahren... Z,al der Schuberth echt hässlich ist
