Seite 1 von 1

Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave Air

Verfasst: 02.04.2013 15:12
von Tommed
Hallo zusammen,

kurz vor Saisonbeginn würde ich gerne unter meine Lederkombi noch einen Rückenprotektor kaufen. Dabei stehe ich gerade vor der Auswahl zwischen den beiden Produkten von Dainese. Beim einen handelt es sich um den Wave Air und das Pendant dazu bildet der Shield Air (Level 2). Beide sind von der Sicherheitsklasse ebenbürtig.

Preislich liegen zwischen den beiden Protektoren (zumindest bei der UVP) rund 30 €. Dabei ist der Shield Air günstiger.

Nun meine Frage an euch: Wo liegt der Unterschied bei diesen Protektoren? Hatte schon einmal jemand beide zum Vergleich? Bzw. wäre ich auch schon Erfahrungsberichte über einen der Protektoren dankbar.

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 03.04.2013 10:30
von Soulrebel
Hi,

ich habe den Shield Air Level 2 von Dainese und bin damit jetzt eine Saison gefahren, also ca. 5000km. Allerdings kann ich kein Vergleich zu anderen Rückenprotektoren machen, da dies mein erster Protektor ist. Für mich war die Passform und Qualität wichtig. Da ich mit Dainesebekleidung bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, war klar, dass ich bei dieser Marke bleiben werde. Egal, was ich von denen auch anziehe, es passt einfach, sitzt bequem und ist durchdacht. Gut etwas teurer, aber das ist mir mein Hobby wert.

Der Shield Air passt hervorragend, vorrausgesetzt du kaufst die richtige Größe, da würde ich unbedingt zum Fachhändler gehen und einige anprobieren. Es rutscht nix und zwickt nix. Durch die Wabenkonstruktion passt er sich sehr gut meinen Bewegungen an. Ich fühle mich damit in keinster Weise behindert. Auch beim Tragen eines Rucksacks über längere Distanzen verspüre ich keine unangenehmen Beeinträchtigungen. An kühleren Tagen ist er sogar noch besser geeignet als beispielsweise die Kombiantion Nierengurt und Protekor in der Jacke. Jedoch an heißen Tagen ist dann Schluss mit Lustig. Da komme ich dann schon gut ins schwitzen und mein Shirt ist am Rücken klatschnass. Das ist weniger schön, wohl aber nicht zu vermeiden. Ob da der Wave von der Belüftung besser ist, weiß ich nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Bei 30°C schwitzt eh alles, da hilft nur schnell fahren :mrgreen:

Hoffe geholfen zu haben

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 03.04.2013 21:26
von Mad Marc
Vor ein paar Jahren gab es mal einen großen Test von PS, da ist der damalige Wave nicht so gut weggekommen. Schau doch mal die einschlägigen Seiten durch. Vielleicht gibt es ja einen aktuellen Test.

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 04.04.2013 11:06
von Tommed
@Soulrebel: Danke für die Erfahrungswerte. Konnte bisher auch nur gute Erfahrungen mit meiner bisherigen Dainese-Textiljacke mit eingelegtem Rückenprotektor machen. Den Shield Air hat leider kein örtlicher Händler im Angebot. Konnte jedoch bereits den Wave Air bei nem guten Freund anprobieren. Dort passte der Wave Air 12 M ganz gut. Leider ist ja die Größeneinteilung beim Shield Air etwas anders. Mit 186 cm Körpergröße sollte laut Produktbeschreibung dort die Größe 8 passen.

@Mad Marc: Auf Motorradonline gibt es einen aktuellen Test. Leider wird dort nur der Shield Air getestet. Somit fehlt leider der gewünschte Vergleich zwischen Wave Air und Shield Air.

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 04.04.2013 11:17
von Soulrebel
Tommed hat geschrieben:Den Shield Air hat leider kein örtlicher Händler im Angebot.
Liegt wohl daran, dass es ihn nicht mehr gibt. Meines Wissens nach ist der Wave das Nachfolgeprodukt oder?

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 04.04.2013 12:40
von Tommed
Das würde natürlich einiges erklären. Konnte bisher jedoch noch keinen Hinweis in die Richtung finden.

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 04.04.2013 13:10
von matze1810
Aber der Shield Air wird noch gelistet....Klick

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 04.04.2013 22:13
von Metalhead71
Soulrebel hat geschrieben:Hi,

ich habe den Shield Air Level 2 von Dainese....Jedoch an heißen Tagen ist dann Schluss mit Lustig. Da komme ich dann schon gut ins schwitzen und mein Shirt ist am Rücken klatschnass. Das ist weniger schön, wohl aber nicht zu vermeiden. Ob da der Wave von der Belüftung besser ist, weiß ich nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Bei 30°C schwitzt eh alles, da hilft nur schnell fahren :mrgreen:

Hoffe geholfen zu haben
Nach dem Test in Motorrad 4/2013 war ich am überlegen den Langnese Shield Air für die heißen Tage zu kaufen, gerade weil mein Rücken mit Büse Beluno sich so bei über 27Grad so anfühlt wie Sauna bei 80 Grad nach 5 Minuten. Laut Test in Motorrad kommt er übrigens ganz gut weg. Gerade bei der Belüftung ist er ganz vorne.
Denke mal es kommt halt allg. auf die Klamotten an. Bei 30 Grad sollte man auch kein T-Shirt tragen sondern Funktionswäsche, vielleicht funktioniert Langnese Shield Air dann auch luftiger.

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 06.04.2013 10:38
von Kaltfeuer
Metalhead71 hat geschrieben:Langnese [...] für die heißen Tage zu kaufen
hehe, war das ein freudscher oder absichtlicher ?^^

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 08.04.2013 11:50
von Metalhead71
Ich kann mit dem Begriff "Freudscher" nicht soviel anfangen.

War jedenfalls absichtlich. Die Welt ist Ernst genug. Ich vermittle für die Arroganz und überlege mir Langnese für Rücken zu kaufen :D

Back to Shield Air : hat den schon jemand an heißen Tagen mit Funktionswäsche getragen ?

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 08.04.2013 12:43
von matze1810
Metalhead71 hat geschrieben:Ich kann mit dem Begriff "Freudscher" nicht soviel anfangen.
Klick :wink:

Re: Rückenprotektor Dainese: Shield Air (Level 2) vs. Wave A

Verfasst: 08.04.2013 15:06
von Metalhead71
Danke !