Seite 1 von 2
Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 12:59
von PSP-Hacker
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach was angenehmen fürs Fahren wenn es richtig warm sein sollte im Sommer.
In meiner jetztigen Motorradkleidung (Sachen von Polo) schwitze ich wenn es Warm wird auf der Fahrt schon sehr extrem.
Daher bin ich auf der suche nach etwas leichterem, was mir aber dennoch sicherheit gibt! Ist für mich als Anfänger sehr wichtig!
Beim googlen bin ich auch das hier gestoßen:
http://craft-helme.maedl.de/john-defenc ... -8601.html
Nun würde ich gerne wissen, ob sich solch eine Investition loht oder ob ich eher nach was anderem schauen sollte.
Klar, eine Lederkombi als Zweiteiler hätte ich auch ganz gerne, doch dafür fehlt mir einfach das Kleingeld und ich weiß nicht, wie sehr ich mich unter dem Leder abschwitze.

Hab ihr zufällig erfahrungen mit solch einem Hoodie, bitte berichten.
Oder hab ihr noch andere Vorschläge, die Ihr mir empfehlen könnt.
Grüßle

Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 13:21
von Grutze
Ich weiß ja nicht... Aber 205 € (incl. Versand) für n Jäckchen ohne Prorektoren find ich schon heftig. Ich schätz, für den Preis bekommst Du auch was aus Leder.
Und hast Du Dir mal den Text durchgelesen? Unter komplett mit Windstopper versteh ich, daß da kein Lüftle durchweht, also großes Schwitzen im Sommer, da hilft auch kein Mesh-Futter.
Ich selbst hab ne perforierte Lederkombi, in der ich im Sommer beim Fahren so gut wie nicht schwitz. Textil find ich da deutlich schlimmer!
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 13:22
von frankenbub883
nimm lieber sowas im sommer.... protektoren, qualität und DURCHZUUUUG
sitzt super und macht laune. Hab die im sommer leihweise von nem kumple gefahren. echt der hammer.
http://www.dainese.com/de_de/motorbike/ ... &subcat=16
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 13:32
von PSP-Hacker
Grutze hat geschrieben:Ich weiß ja nicht... Aber 205 € (incl. Versand) für n Jäckchen ohne Prorektoren find ich schon heftig. Ich schätz, für den Preis bekommst Du auch was aus Leder.
Und hast Du Dir mal den Text durchgelesen? Unter komplett mit Windstopper versteh ich, daß da kein Lüftle durchweht, also großes Schwitzen im Sommer, da hilft auch kein Mesh-Futter.
Ich selbst hab ne perforierte Lederkombi, in der ich im Sommer beim Fahren so gut wie nicht schwitz. Textil find ich da deutlich schlimmer!
Stimmt, hätte ich auch eig selber draufkommen könne. Danke für die Info. Ich dachte halt, Hoddie, ist Stoff, ergo Wind durchlässig.
Was für eine Lederkombi hast du denn? Ein oder Zweiteiler?
Die Jacke sieht echt gut aus und der Preis ist für mich deutlich angenehmer!
Außerdem was du zu der Jacke schreibst, hat sie dich wirklich überzeugt. Ich glaub ich Fahr mal eben zu nem Motorradbekleidungsgeschäft und schau mir mal auch dort ein paar Jacken an. Lederkombies schau ich auch mal, die für den schmaleren Geldbeutel zu haben sind.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 13:37
von Munky
es gibt auch perforiertes leder frag mal den prince der hat nen perforierten ledereinteiler.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 14:27
von CrashKid
empfehle auch leder.
ein zweiteíler ist mE bequemer zum anziehn. und man muß im sommer nicht in schlüppern an der eisdiele sitzen...
wenn du zb da noch ne aktion erwischst biste beim selben preis:
http://www.louis.de/_2069c3b251b1b6bc6c ... _gr=208019
und manchen schnapper kannste auch da machen:
http://www.louis.de/index.php?topic=filiale&ID=50
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 15:49
von PSP-Hacker
o.O Für 260€ en Zweiteiler!? Ist ja mal klasse der Preis! Ich dachte bei nem Zweiteiler bin ich bei 500€ aufwärts dabei!
Ist der denn gut von der Verarbeitung? Weist du das zufällig? Für mich ist halt wichtig, dass die Luftdurchlässig ist und ich nicht darunter ein gehe. Am besten ich ruf mal eben bei Luis an unten in Stuttgart und frag da nach ob die den zufällig da haben zum anprobieren.
Ich hatte gerade ne Lederjacke an die hat so viel wie die Kombi gerade gekostet. Ist schon en unterschied.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 15:56
von Munky
ne 250 eur kombi ist vond er verarbeitung halt nicht wie eine 500 euro kombi das muss dir halt auch klar sein.
schlecht sind die auf keinen fall aber es geht halt nochmal ein ganzes stück besser, aber dann halt auch teurer.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 16:03
von PSP-Hacker
Das ist mir klar, dass von der Verarbeitung eine für 250€ keine 500€ Kombi schlagen kann.
Aber wenn du sagt, dass sie auf keinen Fall schlecht ist, wäre das echt eine Überlegung wert.
Ich ruf mal eben an und frag, ob sie die Kombi da haben.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 16:18
von Munky
les dir die bewertungen der anderen käufer durch
das hilft oftmals
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 16:33
von Kaltfeuer
oder such dir separat Ober und unterteil zusammen.
hatte mir Lederjacke und Hose getrennt gekauft (Vanucci Nubuk Hose und Streetfighter Jacke) und die Jacke noch recht billig bekommen (Restposten bei Louis^^). Sind dann in den Kombihosen /-jackensparten zu finden.
Bei unterschiedlichen Herstellern muss man nur schauen ob die Reißverschlüsse kompatibel sind bzw ein Verbindungsstück dafür existiert.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 16:38
von atzepeng
mhh... sofern dir die kombi während der fahrt gut sitzt und dich ned unbeweglich macht, ok. aus eigener erfahrung kann ich leider nur sagen, dass vorallem günstige kombis selten eine gute passform haben und häufig irgendwo zwicken, spannen und die bewegungsfreiheit stark einschränken. das bessert sich durchs eintragen zwar ein wenig, aber ich würde mir dann genau überlegen ob das plus an passiver sicherheit die geringere aktive sicherheit wert ist. ich denke in den günstigen preislagen sind textil klamotten häufig die bessere wahl, auch hier gibt es sehr gut belüftete jacken.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 16:58
von PSP-Hacker
Also ich werde es jetzt so machen wie es aussieht. Ich werde mir erst eine Jacke kaufen, wie es aussieht wird es eine Lederjacke. Habe vorhin die hier angehabt.
http://www.hein-gericke.de/bekleidung/m ... 16307.html
Ich fande sie sehr angenehm von Tragekomfort und habe mich sofort darin Wohl gefühlt.
Im Winter, wenn er wieder kommt, wird dann sicherlich eine passende Lederhose dazu kommen. Mit meiner jetzigen Textilhose bin ich sehr zu frieden.
Klar, ich werde zwar etwas Teurer wie mit der Lederkombi vom Luis sein, aber dafür habe ich den Vorteil, ich kann mir ganz genau ansehen und entscheiden was mir besser gefällt und was ich angenehmer finde zum Tragen. Da nehme ich gerne die etwas höheren Kosten in kauf. Ist ja schließlich meine Lebensversicherung auf dem Bike.
Habt ihr zufällig schon Erfahrungen mit Hein Gericke Sachen gemacht?
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 18:11
von Andi
Ick trage nur Hein Gericke und Alpinestars Klamotten. Beide Hersteller wurden schon mehrfach auf Sturzfestigkeit geprüft und für tauglich befunden.

Hab ne Textiljacke von Hein Gericke insgesamt 3x übern Asphalt geschrabbt bis die erste Naht anfing sich aufzuscheuern.
Wenn de bei der Lederjacke noch nen paar Euro draufpacken kannst, empfehl ick dir die Hein Gericke Tripmaster Cool. Durch die beschichtung heizt die sich nicht so auf und funktioniert bei mir seit 2 Jahren.
Re: Kevlar Hoodie oder doch eher etwas anderes?
Verfasst: 17.04.2013 18:37
von PSP-Hacker
Hört sich ja sehr gut an!
Die Tripmaster Cool habe ich mir auch angesehen. Hatten sie aber leider auch nicht in meiner Größe da gehabt. Außerdem hat mich der Preis doch etwas abgeschreckt mit 300€ so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich glaube ich frage da auch mal meinen Vater, der fährt ja auch Motorrad, was der zu den beiden Jacken meint und ob sich der aufpreis Wiklich lohnt.
In wie fern Heizt sie sich denn nicht so auf? Etwa das ich mir nicht wie in der Sauna darunter vorkomme?