Seite 1 von 2

Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 11.10.2013 13:42
von Hasenfuß
Hallo Leute,

da sich im Verlaufe der sich am Ende befindenden Saison bei mir einiges geändert hat und ich nun vermehrt mit dem Bike zur Arbeit und zurückfahre (täglich 85 km), hat sich dementsprechend auch der Nutzungsgrund meines Motorrads etwas verschoben. Hauptsächlich war ich bislang immer im Leder unterwegs und hatte nur eine simple Textilkombi, die ich eigentlich genau zwei Mal im Jahr brauchte. Nämlich zum Holen des Bikes bei meinen Eltern im Frühjahr und im Spätjahr wieder zum Wegbringen. Da ich Leder für die Fahrt auf Arbeit als zu umständlich empfinde und lieber einfach das Textil über Pulli/T-Shirt und Jeans drüber ziehen will, brauche ich also was neues.
Preisrahmen soll etwa 500 bis 600 Euro sein. Schmerzgrenze liegt bei 700 Euro, wenns mich umhaut. Ich habe die Tage mal im Internet ein bisschen schon rumgeschaut und bin über die Germot Toronto/Varese Kombi gestoßen. Allerdings finde ich die Optionen von Büse Adventure-Jacke/STX-Pro-Hose zumindest auf dem Papier überzeugender. Wichtig ist eine rausnehmbare wasserdichte Membran und ein rausnehmbares Thermofutter. Am besten auch bei der Hose. Ansonsten ordentliche Belüftungsfunktionen und ordentliches Obermaterial. Im Prinzip also die eierlegende Wollmichsau. Warm an kalten Tagen + Kühl an warmen Tagen. Büse ist also mein erster richtig interessanter Kandidat.
Aber mich interessieren vor allem Eure Erfahrungen zu diesen Kombis allgemein, dieser Büse im Besonderen und auch vergleichbare Kombis, die ich mir dann in den nächsten Tagen mal live ansehen sollte. Bin gespannt!!

Grüße

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 15.10.2013 17:38
von Metalhead71
In der Motorrad 9/2013 war ein Test über Komplettbekleidung um 1000 Euro.

Testers Lieblinge waren die Anzüge Held Uncover/Icano und Difi Sierra Nevada Pro AX. Die liegen in Deiner Preisspanne (Held 550 Euro, Difi 500 Euro).

Selbst habe ich aber keine Erfahrung mit den genannten Produkten.

Viel Glück bei der Suche !

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 15.10.2013 18:00
von Kenny
Ich stand vor ein paar Monaten vor demselben Problem.
Nach jahrelangem erfolglosen Rumforschen wegen unerwartetem Wachstum im Gürtelbereich bin ich dann einfach nach POLO in Jüchen gefahren und hab mir in einer Blitzaktion die hier gekauft:
http://www.polo-motorrad.de/de/sphinx-jacke-rot.html
http://www.polo-motorrad.de/de/tour-2-s ... hwarz.html

Die Hose ist nicht aus der selben Modellreihe wie die Jacke, passte mir aber besser und war auch mit der Jacke kombinierbar.
Und das ist auch der Punkt: Der Sitz.
Da ist es fast egal, was Du kaufst. Und deshalb kannst Du meine Empfehlung auch gleich wieder vergessen. Meine vorgeschlagenen Modelle werden Dir zu 99% nicht passen.

Fahr irgendwo hin, probier und nehm mit. So richtig schlecht sind die Fabrikate alle nicht.
Wichtig ist ausreichend Bewegungsfreiheit, damit man normale (Büro-)Sachen drunter bekommt.
Und der Abschluß oben am Hals,
Da gibts wirklich noch viel Unbefriedigendes.

Ich hätte auch das Dreifache im Budget gehabt, aber die fast 600,-EUR teure Jacke von Held z.B. bekam ich am Hals nicht dicht, ohne mich zu würgen und den Drehbereich des Kopfes mit Helm stark einzuschränken.
Der Preis ist da also auch kein Kriterium.

Und ob man mich jetzt als Käufer von Polo oder sonstwem auf meinem Mopped identifiziert, geht mir eh am Allerwertesten vorbei.

Ich fahre jetzt ein halbes Jahr damit durch Hitze, Regen und Kälte und werde wohl meine Lederkombi in Zukunft im Schrank lassen.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 15.10.2013 19:00
von Dieter
Hallo,

was hast du für eine Größe? Wenn für dich auch eine gebrauchte Hose in Frage kommt ich ab hier noch eine sehr gute/schöne hose von meinem verstorbenen Kumpel liegen, das ist ein Textil-Leder mix mit Membran und herausnehmbaren Innenfutter, vom Hein Gericke. Für schlanke Leute!

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 15.10.2013 23:45
von Schumi-76
Hasenfuß hat geschrieben:Hallo Leute,

Wichtig ist eine rausnehmbare wasserdichte Membran und ein rausnehmbares Thermofutter. Am besten auch bei der Hose. Ansonsten ordentliche Belüftungsfunktionen und ordentliches Obermaterial.

Grüße
Die von Dir gewünschte herausnehmbare Membrane ist im Sommer Top, da maximale Belüftung gewährleistet ist, für mich aber ein absolutes NoGo :!:
Wenn man damit in den Regen kommt ist sicher alles bis zur Membrane undicht, da Fahre ich lieber im Hochsommer in Unterhose. :D

Ich selbst habe von Polo die Drive Mohawk Sympatex Klamotten. Kostet zusammen ca 550 Euro. Perfekt ist das aber leider auch nicht, die Belüftungsreißverschlüsse an den Ärmeln gehen sehr hackelig, deswegen werde ich die Jacke demnächst wohl reklamieren. Von der Belüftung her finde ich die Sachen aber wirklich sehr gut, auch bei über 30 Grad. Für gefühlt höhere Sicherheit sorgen die großflächigen Lederapplikationen.

Edit: Bei Regen haben mich die Sachen, Jacke wie Hose sehr überzeugt. Nach egenfahrten sind die Sachen schnell trocken denn das Außenmaterial scheint imprägniert zu sein.
Meine liebste hatte sich damals für Bikers Klamooten bim Polo entschieden und den Kauf in vielerlei Hinsicht bereuht.

Ich teste die Sachen immer ohne Innenfutter, da ich das seltener brauche. Wenns mal kälter wird, wie im Moment, fahre ich mit einer dünnen Ärmellosen Fleeceweste. Die trägt nich so auf und hält trotzdem ausreichend warm.

Gruß Patrick

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 1:01
von Kolbenrückholfeder
Ich bin mit der Jacke reusch Touring Extreme II und der passenden Hose. reusch Touring Extreme II dazu unterwegs.
Die Sachen sind klasse eben auch mit dickem Lederbesatz an den gefährdeten Stellen.
Die Lüftung im Sommer funktioniert sehr gut. Im Herbst mit Futter recht muckelig.

ABER:
Vor einigen Wochen bin ich 30 Min. lang durch starken Regen gefahren. Die Jacke war dicht, die Hose hat nach 15 Min. aufgegeben (wird umgetauscht). Die Außenlagen und das Leder sind nass bis auf die Membran.
Der Trocknungsprozess dauerte 1-2 Tage.
Die Sachen sind bei Nässe bedingt brauchbar, reichen für einen überraschenden Schauer. Wenn es richtig regnet ist nach wie vor eine Regenkombi angesagt, sonst bekommt man das Zeug bei feuchten aufeinander folgenden Tagen nicht trocken.

Jeans unter solchem Textil: Die Schutzkleidung darf nicht zu weit ausfallen, sonst funktioniert das alles nicht mehr im Fall eines Falles wenn keine Jeans darunter getragen wird. An den zu schützenden Stellen drehen sich die Protektoren weg, wenn die Schutzkleidung zu weit ist.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 7:05
von Drachenbruder
Im Prinzip hat mein Vorredner schon alles gesagt, was es zu dem Thema zu sagen gibt. Insbesondere den Hinweis mit der Sicherheit darfste nicht aus den Augen lassen. Wenn Du bei eingebauter Winterschicht noch ne Jeans drunter trägst, wird das Ganze im Sommer, wenn alles raus ist, sehr weit. Und wenn Du dann evt auch mal auf die Jeans verzichtest und nur mit Unterwäsche in die Hose kletterst, haste ein Segel...

Ansonsten würd ich mir mal die Kombination Jacke Ignition 2 und Hose Gear 2 von Revit angucken. Da haste zumindest bei der Jacke nen Winterfell zum Rausnehmen, bei Jacke und Hose auch ne Membran zum Entfernen. An Front und Rücken Textil, an den Seiten der Arme und Beine sowie über den Protektoren Leder. Zudem gibts die Hose auch in Kurz- und Langgrössen, und sie liegen mit 299 Euronen für die Hose und 359 für die Jacke in etwa in Deinem Budget.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 8:03
von Kolbenrückholfeder
@Hasenfuß: Ich würde mich nicht auf ein-oder zwei Hersteller versteifen. Die Qualität dürfte bei verschiedenen Firmen mehr oder weniger identisch sein.
Ich hatte Kombinationen von vier verschiedenen Herstellern an, die gekaufte passte mir am besten. Die Schnitte fallen sehr sehr unterschiedlich aus.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 11:17
von Hasenfuß
Danke erst mal für die vielen Meinungen. Ich will mich auch gar nicht auf irgendeinen Hersteller versteifen. Solange Qualität und Passform passen, ist es mir vollkommen gleich, wessen Name draufsteht. Mir ging es um Erfahrungswerte und andere Kombis, die ich mir entweder anschauen werde oder die neue Ideen aufkommen lassen...

Vor allem die Passformsache mit Jeans+Winterfutter und dann im Sommer mal ohne Futter und ohne Jeans werde ich ausgiebig prüfen, bei der Anprobe... Aber ich sagte ja bereits, ich suche die eierlegende Wollmilchsau ;-)

Aber ich sammel' weiter, also nur zu!!

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 12:03
von Gelöschter Benutzer 21772
wenn man Sommer und Winter fährt stellt sich die Frage ob man ne Eierlegende Wollmilchsau suchen soll oder nicht doch besser sich einen leichten Sommerdress und eine mollige Winterkombi zulegen sollte.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 12:22
von Kolbenrückholfeder
Für den Wintereinsatz reichen die oben genannten Kombinationen nicht aus. Aus meiner Sicht bis max. +7 - +10°C.
Ab da ist dann richtiges Winterzeug angesagt. Im Sommer klappt das mit ausgeknöpftem Futter.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 16.10.2013 12:35
von SV650Chris
Hallo ich habe mir auch diese hier von Polo die Drive Mohawk Sympatex Klamotten vor 3 Jahren geholt.
Anfangs nur als Klamotten am WE oder so für Ausfahrten und später dann für immer.
Ich bin vollstens zufrieden damit das schöne ist, der Kragen ist recht hoch so das es auch bei etwas kühleren Temperaturen nicht gleich unterm Helm rein zieht.
In diesem Sommer habe damit auch ein Fahrsicherheitstraining gemacht bei Temperaturen so um die 35°C im Schatten da wahren sie allerdings´sehr warm durch die ständige warterei aber so wie man wieder fahren konnte funktionierte die Belüftung einwandfrei.
Das wichtigste ist aber was die vorredner auch geschrieben haben anprobieren und passen müssen die klamotten.

Gruß Chris

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 17.10.2013 11:42
von Metalhead71
Also vom Ding her stimmt es natürlich, das der Sitz der Kombi sehr wichtig ist.

Dennoch würde ich mir kein Produkt kaufen, dass gut sitzt, im Test aber z.B. einenen Nässeeinbruch im Schritt hatte.
Im Motorrad-Test sind insgesamt 7 Kombis die gut bis sehr gut abgeschnitten haben. Nämlich von Difi, Büse, Held, Pharao, Hein Gericke, IXS und Germot.
Schau mal bei Motorrad-Online.de rein. Dort findest Du auch Ausschnitte des Test. Den Artikel kann man sich auch für 2 Euro Downloaden.

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 17.10.2013 14:59
von Quickshifter
Drachenbruder hat geschrieben:Ansonsten würd ich mir mal die Kombination Jacke Ignition 2 und Hose Gear 2 von Revit angucken. Da haste zumindest bei der Jacke nen Winterfell zum Rausnehmen, bei Jacke und Hose auch ne Membran zum Entfernen. An Front und Rücken Textil, an den Seiten der Arme und Beine sowie über den Protektoren Leder. Zudem gibts die Hose auch in Kurz- und Langgrössen, und sie liegen mit 299 Euronen für die Hose und 359 für die Jacke in etwa in Deinem Budget.
Hab ich! Bin bis jetzt seeeehr zufrieden und auch die Rezensionen bei Louis sind top. Ok, für die Hose hagelts etwas Kritik, die ich bisher jedoch noch nicht nachvollziehen konnte.
Ist auf jeden Fall ne Anprobe wert! :wink:

Re: Textil oder Textil/Leder-Kombi bis etwa 700 Euro

Verfasst: 17.10.2013 16:02
von Metalhead71
In der MO wurde die Rev´it für den Sommer als luftige Alternative bezeichnet. Für Saisonstart oder Spätherbst aber zu kühl.

Vom optischen her gefällt die mir richtig gut, auch der Sicherheitsaspekt mit dem Leder finde ich klasse. Fraglich ist nur ob Du die als Ganzjahreskombi nutzen
kannst. 42km bedeuten ja etwa 40 Minuten. Die können bei 5 Grad ganz schön lang werden.