Funktionsunterwäsche
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Funktionsunterwäsche
Hallo Leute,
was trag ihr für Funktionsunterwäsche das ganze Jahr über?
Ich suche aktuell jetzt erstmal was für die kalte Jahreszeit was ich auch auf der Skipiste tragen kann und halt was für den Sommer.
Könnt ihr mir da was empfehlen Hersteller, Bezugsquellen ...
Gelegentlich gibt es sowas ja auch bei den Discountern oder auch bei nem Keffeehändler aber sind die überhaupt brauchbar,
oder ist es besser sowas bei der Tante oder Polo zu kaufen bzw in nem Sportgeschäft?
Gruß Chris
was trag ihr für Funktionsunterwäsche das ganze Jahr über?
Ich suche aktuell jetzt erstmal was für die kalte Jahreszeit was ich auch auf der Skipiste tragen kann und halt was für den Sommer.
Könnt ihr mir da was empfehlen Hersteller, Bezugsquellen ...
Gelegentlich gibt es sowas ja auch bei den Discountern oder auch bei nem Keffeehändler aber sind die überhaupt brauchbar,
oder ist es besser sowas bei der Tante oder Polo zu kaufen bzw in nem Sportgeschäft?
Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Funktionsunterwäsche
Für den Winter habe ich etwas vom Lidl mit Windstopper drin und innen schön warm.
Im Sommer trage ich völlig normale Laufshirts mit langem Arm - alles vom Kaffeeröster oder Aldi.
Im Sommer trage ich völlig normale Laufshirts mit langem Arm - alles vom Kaffeeröster oder Aldi.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche
Die Funktionsunterwäsche von Lidl, gibt es immer irgendwann im Frühjahr, ist gut und preiswert!
Ob die nun als Motorrad- oder Skiunterwäsche deklariert ist, ist völlig egal.
Die Unterhose trage ich ganzjährig, das Oberteil bei Bedarf.
Vom Kaffeeröster habe ich noch Skiunterwäsche, die ich evtl. zusätzlich trage.
Ob die nun als Motorrad- oder Skiunterwäsche deklariert ist, ist völlig egal.
Die Unterhose trage ich ganzjährig, das Oberteil bei Bedarf.
Vom Kaffeeröster habe ich noch Skiunterwäsche, die ich evtl. zusätzlich trage.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Funktionsunterwäsche
Mein Kumpel hat sich die Funktionswäsche beim Lidl online bestellt und fand die letztes Jahr nicht so gut. Ich hab ne günstige vom Louis und bin zufrieden, wobei im Winter wär die zu kalt
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: Funktionsunterwäsche
Ich hatte auch schon Funktionsunterwäsche von Lidl/Aldi fürn Sommer und war eigentlich recht zufrieden. Hab mir dann irgendwann mal von Louis welche von Vanucci geholt und muss sagen, das ist schon noch ein ganz schöner Unterschied. Die Vanucci Sachen transportieren den Schweiß wesentlich schneller und besser nach außen. Kostet halt auch ne Ecke mehr. Fürs Motorradfahren find ich die Lidl/Aldi Sachen aber in Ordnung.
Bei Fitness Shirts hingegen würde ich nur noch zu guten Sachen greifen. Ich spiele Floorball (sehr schwitz-intensiv) und da versagen die Sachen vom Discounter...
Bei Fitness Shirts hingegen würde ich nur noch zu guten Sachen greifen. Ich spiele Floorball (sehr schwitz-intensiv) und da versagen die Sachen vom Discounter...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Funktionsunterwäsche
Outlast von Rukka
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=209861
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=209861
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche
Im Sommer fahre ich oben Odlo und unten X-Bionic . Bei diesem Wetter, also so 12Grad , fahre ich über diese Kombi die Louis 75er Edition. Die halte ich für den Sommer eine Spur zu dick.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Funktionsunterwäsche
Ich hab auch einiges von Lidl. Soweit super, nur zieht es oben am Hals/Brust trotz langer Sturmhaube. Wenn das wetter so bleibt und ich jetzt öfter bei 0 bis 5 Grad unterwegs bin gibt es für oben rum mal was von rukka, bzw iwas was explizit Winddicht ist!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche
Wenn es zieht kann ja die Funktionsunterwäsche nichts dafür. Dafür muss die Kombi, die zweite Schicht darunter oder
Sturmhaube/Halstuch herhalten.
Winddicht würde ich mir nicht die Funktionsunterwäsche holen, sondern einen hochgezogenen Pulli mit Windstopper.
Ich habe mir letztes Jahr eine Fleecejacke von Engelbert Strauß geholt. Atmungsaktiv und Winddicht. Aber unbedingt
checken ob die gut unter die Kombi passt.
Ich hab die Jacke mir eher für Alltag und Waldarbeit geholt. Und halt mal bei unter 10 Grad auffem Bock. Schränkt dann
schon etwas die Bewegungsfreiheit ein.
Aber es gibt auch dünne Windstopper-Shirts.
Gerade wenn man die Funktionsunterwäsche auch im Sommer genutzt werden soll wäre ein Windstopper eher unangenehm.
Sturmhaube/Halstuch herhalten.
Winddicht würde ich mir nicht die Funktionsunterwäsche holen, sondern einen hochgezogenen Pulli mit Windstopper.
Ich habe mir letztes Jahr eine Fleecejacke von Engelbert Strauß geholt. Atmungsaktiv und Winddicht. Aber unbedingt
checken ob die gut unter die Kombi passt.
Ich hab die Jacke mir eher für Alltag und Waldarbeit geholt. Und halt mal bei unter 10 Grad auffem Bock. Schränkt dann
schon etwas die Bewegungsfreiheit ein.
Aber es gibt auch dünne Windstopper-Shirts.
Gerade wenn man die Funktionsunterwäsche auch im Sommer genutzt werden soll wäre ein Windstopper eher unangenehm.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Funktionsunterwäsche
Hallo an alle,
ich bin neu hier und auf die Diskussion gestoßen. Ich habe mir nämlich neulich auch neue Funktionsunterwäsche gekauft und war auch am überlegen, ob es doch billige oder hochwertige sein soll. Da ich generell FALKE-Socken mag habe ich mir die Funktionswäsche von FALKE angeschaut und online bestellt. Ich bin wirklich begeistert. Die sind cool und wirklich hochwertig, wie man es halt von der Firma gewöhnt ist. Also kann ich nur weiterempfehlen. Schaut's euch mal an: http://www.falke.com/de/sport/running/h ... letic.html
Und gebt mir auch Bescheid, wenn ihr dann welche besorgt, ob ihr die auch gut findet.
Servus
Oli
ich bin neu hier und auf die Diskussion gestoßen. Ich habe mir nämlich neulich auch neue Funktionsunterwäsche gekauft und war auch am überlegen, ob es doch billige oder hochwertige sein soll. Da ich generell FALKE-Socken mag habe ich mir die Funktionswäsche von FALKE angeschaut und online bestellt. Ich bin wirklich begeistert. Die sind cool und wirklich hochwertig, wie man es halt von der Firma gewöhnt ist. Also kann ich nur weiterempfehlen. Schaut's euch mal an: http://www.falke.com/de/sport/running/h ... letic.html
Und gebt mir auch Bescheid, wenn ihr dann welche besorgt, ob ihr die auch gut findet.
Servus
Oli
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche
Seit heute Rukka Outlast.
Hab es mir heute während ich am PC sitze mal untergezogen und werde es bei verschiedenen
Situationen das ganze Wochenende ueber tragen.
Aber ich merk schon jetzt nach sehr kurzer Zeit, dass ich tendiere sie zu behalten,
einfach aus Ueberzeugung heraus
Hab es mir heute während ich am PC sitze mal untergezogen und werde es bei verschiedenen
Situationen das ganze Wochenende ueber tragen.
Aber ich merk schon jetzt nach sehr kurzer Zeit, dass ich tendiere sie zu behalten,
einfach aus Ueberzeugung heraus

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Welche Funktionsunterwäsche??
Hi
Will mir endlich ne gescheite Funktionsunterwäsche zulegen!
Wollte fragen ob ihr jemand ne bestimmte unterwäsche empfehlen kann oder ob es voll egal is von welcher marke die wäsche kommt??
Mfg
Will mir endlich ne gescheite Funktionsunterwäsche zulegen!
Wollte fragen ob ihr jemand ne bestimmte unterwäsche empfehlen kann oder ob es voll egal is von welcher marke die wäsche kommt??
Mfg
Zuletzt geändert von sorpe am 13.10.2014 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt
Grund: Themen zusammengeführt
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Welche Funktionsunterwäsche??
Auch da isses wieder geschmackssache. Oben nehm ich gern die etwas glattere zB die louis hausmarke. Für die beine eher die rauhere von den discountern.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Welche Funktionsunterwäsche??
Die Ausm LIDL für Billig Geld, die ab und an mal im Angebot ist.
Gibts wohl auch bei ALDI oder Real oder oder oder ...
Falls dir die nicht zusagt, hast du wenigstens nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt.
Ansonsten die Coolmax vom Louis, die der Crashi wohl meint
Die Xtrafit oder wie auch immer die Heißt (die sauteure vom Louis mit Silberfäden) ist das NonPlus Ultra.
Ich durfte sie mal probetragen und all Jene, die Ich kenne welche die Fahren waren haushoch begeistert.
Sowohl im Komfort als auch im Flüssigkeitstransport, was ja das Wichtige ist bei solcher Unterwäsche.
Gibts wohl auch bei ALDI oder Real oder oder oder ...
Falls dir die nicht zusagt, hast du wenigstens nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt.
Ansonsten die Coolmax vom Louis, die der Crashi wohl meint
Die Xtrafit oder wie auch immer die Heißt (die sauteure vom Louis mit Silberfäden) ist das NonPlus Ultra.
Ich durfte sie mal probetragen und all Jene, die Ich kenne welche die Fahren waren haushoch begeistert.
Sowohl im Komfort als auch im Flüssigkeitstransport, was ja das Wichtige ist bei solcher Unterwäsche.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Welche Funktionsunterwäsche??
Hi,
ich habe Funktionsunterwäsche der Marken X-Bionic und Knox sowie gefütterte Winter-Funktionsunterwäsche und Sommer Funktionsunterw. von Lidl ...
Das Lidl-Zeug war nach ein paar mal Waschen ausgeleiert, die Markensachen sind selbst nach etlichen mal Waschen wie neu !
Natürlich ist der Preisunterschied vor allem zwischen dem Lidl-Kram und dem X-Bionic gewaltig , aber Passform und Haltbarkeit rechtfertigen den höheren Preis.
Gruß
Heiko
ich habe Funktionsunterwäsche der Marken X-Bionic und Knox sowie gefütterte Winter-Funktionsunterwäsche und Sommer Funktionsunterw. von Lidl ...
Das Lidl-Zeug war nach ein paar mal Waschen ausgeleiert, die Markensachen sind selbst nach etlichen mal Waschen wie neu !
Natürlich ist der Preisunterschied vor allem zwischen dem Lidl-Kram und dem X-Bionic gewaltig , aber Passform und Haltbarkeit rechtfertigen den höheren Preis.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--