Seite 1 von 1

Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 19:32
von SVblue
Hab mir nun einen neuen Helm gekauft (HJC R-PHA 10). Dem Lieferumfang entsprechend habe ich nun, neben dem Helm mit klarem Visier, ein stark getöntes Visier sowie eine Pinlock-Folie. Beide Visiere haben auch die entsprechende Pinlock-Vorbereitung.
Nun hatte ich noch nie Pinlock.Gemäß meiner Recherche hat das nicht nur Vorteile (Antibeschlag). Reflexionen sollen angeblich deutlich zunehmen, der Übergang zum Visier könnte nervig sein. Als bekennender Schönwetterfahrer habe ich nur selten Sichtprobleme durch Beschlagen des Visiers.

Frage deshalb: Hat die Pinlockfolie sonst noch weitere Vorteile? 

Wenn dann bräuchte ich noch eine weitere damit es beim schnellen Visierwechsel bleibt, andernfalls setze ich die vorhandene bei ebay rein - ist noch OVP. ;-)

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 19:51
von Kolbenrückholfeder
Ich breite mal meine Erfahrung mit dem Pinlockeinsatz aus:
Nach 1000 Km mit Pinlock habe ich das Teil ausgebaut, der Helm ist ein Schubert C3.
Das mechanische Verhalten mit Pinlock ist an diesem Helm kein Problem.
Der Grund für den Ausbau sind die leichten optischen Verzerrungen und die Minderung der Sichtqualität. Bei mir war es so, als ob ich eine neue Brille bräuchte. (Ohne Brille stellte sich der selbe Effekt ein).

Im Regen oder bei feuchter/kalter Luft ist so ein Pinlock natürlich klasse, jedoch klappt das auch ordentlich ohne dieses Innenvisier, da der Helm sehr gut belüftet ist.
Geht es nur langsam vorwärts, z.B. in der Stadt wird das Visier leicht aufgeklappt (1 - 2cm) und alles ist gut. Das passiert auch mit Pinlock, da der Helm ziemlich gut abgedichtet ist.
Das sind natürlich Punkte, die sehr stark vom jeweiligen Helmfabrikat abhängig sind.

Bei schönen Wetter sollte es eigentlich keine Probleme bereiten ohne zu fahren.

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 20:14
von Munky
probiers doch ohne,
meiner neigt ohne sehr schnell zum beschlagen, teils auch beimw warmen wetter

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 20:50
von Triggi
Am besten probieren. Pack die Scheibe ein und wechsle dann unterwegs. So bekommst du den beste vergleich

Re: AW: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 20:56
von motus
Ich hab auch nen R-PHA 10 und bin bzgl des Pinlocks etwas enttäuscht. Bei mir hat sich feiner Staub zwischen Pinlock und Visier gesammelt der dann irgendwie zu feinen Kratzern auf Pinlock und Visier geführt hat. Ohne Pinlock wiederum beschlägt der Helm recht schnell. Im Herbst bei 13 Grad und Sonnenschein ist das Visier bei jedem kleinen Halt stark beschlagen, also zB an der roten Ampel. Es scheint als ob bei der Entwicklung des Helms gar keine Rücksicht darauf genommen wurde, da ja eh ein Pinlock dabei ist.

Re: AW: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 21:04
von SVblue
"Ohne Pinlock wiederum beschlägt der Helm recht schnell."

und dies trotz Atemabweiser?

Re: AW: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 21:08
von ghato
Jupp, kann ich so bestätigen.

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 05.02.2014 21:10
von IMSword
Dito
Hab zwar nen R-PHA Max, aber ist genau der Gleiche Quark ...
Ansonsten ist der Helm echt fantastisch

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 06.02.2014 6:16
von Martin650
Bei mir isses auch draussen. Mein Visier beschlägt äusserst selten, dafür aber meine Brille.

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 06.02.2014 21:10
von IMSword
Okaaay ... mal n Andres Statement 8O :(

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 07.07.2014 8:10
von Grullo
Ich bin auf der Suche nach einem Visier ohne die Pinlocklöcher für den R PHA 10.
Hat da jemand einen Tipp?
Kann das auch alles bestätigen was hier geschrieben wurde, allerdings würde ich gerne für den Sommer eins ohne die Löcher haben

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 08.07.2014 7:56
von Drachenbruder
Gibbet zumindest ab Werk nicht...Pins rausprockeln, dann auf eine Seite Tesa drauf und das Ganze mit transparentem Modellbaukleber auffüllen, dann haste wenigstens die Löcher zu...

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 08.07.2014 8:12
von Grullo
Das es das ab Werk nicht gibt habe ich schon befürchtet, dachte vielleicht gibts vernünftige Nachbauten

Re: Pinlock für Schönwetterfahrer

Verfasst: 15.07.2014 15:33
von 42andreas
Ich hatte vorher einen Schubert Concept S2. Eigentlich gut belüftet, ist aber trotzdem manchmal beschlagen. Manchmal bei zu heiss und dauernd wenn mal mehr Regen. Da half dann nur noch Viser 5mm auf...
Jetzt habe ich (aus anderen Gründen) einen Nexo mit Pinlock. Es gibt einfach kein beschlagen mehr. Slebst wenn man mal aus versehen die Lüftung zu hat. Für mich genial, optische "Einbussen" kann ich beim Nexo nicht erkennen.
(Zum generellen Wechselgrund. Der Schubert hatte es altersmässig hinter sich. Der Nexo war mehrere hundert Gramm !! leichter und Dank Sonnenblende und Nasenbscheider ist man quasi anonym unterwegs. Sehr praktisch je nachdem..... Einen grossen Nachteil hat der Nexo aber auch, er ist DEUTLICH lauter als der Schubert. Schubert bin ich immer ohne Stopfen gefahren, Nexo jetzt mit..)

Gruß
Andreas