Seite 1 von 3

Fahren mit altagstauglicher Bekleidung

Verfasst: 04.03.2014 17:26
von Mark3a7
hi, :-) wenn ich mit meine SV nur kurz zur Freundin fahre und eh max 60 kmh fahren werde, zieh ich nicht extra ne Motoradlederkombie über sondern auch gerne was altagstaugliches. also nehme ich schlecht geschütztes fahren in kauf.

möchte aber trotzdem etwas vermeiden das ich gar nicht geschützt bin.

(BITTE!!!!! keine Beiträge in denen man mich dazu auffordern möchte doch besser die lederkombie anzuziehen, oder ähnliches. ich fahre dahin max 60kmh. ich weiß das ist nur gut gemeint, aber bitte verzichtet.)

was wer wohl schlimmer bei nemm sturz ne stoff oder jeanshose?

ist ne normale Alltags Lederjacke oder auch ne normal lederhose eigentlich nenn einigermaßen vertretbare Schutz?

kennt ihr gute alternativen die für mich nutzbar wehren?

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 17:30
von janaldo
Wenn du nicht schnell fährst, kannst du auch nicht weit rutschen, da könnte ne Jeans schon halten, einer Stoffhose würde ich weniger zutrauen.

Allerdings hast du eben keine Protektoren und die sind nunmal dazu da, die Energie des Aufpralls zu absorbieren.

Eine Möglichkeit wären zB Motorrad-Jeans, sehen aus wie normale Jeans, sind aber abriebfester (verstärkt mit Kevlar oder sowas) und haben Protektoren.

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 17:41
von jubelroemer
Bin mir jetzt nicht sicher ob deine Frage ernst gemeint ist, aber wenn ich mich mit dem Fahrrad mit über 80 Sachen den Berg runterstürze (mein Rekord ist übrigens 95 Km/h :D ) habe ich auch keine Lederkombi an!!
Temperatur wäre für mich eher ein Thema, Sturzangst weniger.

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 17:52
von Mark3a7
ja ist ernst gemein, vielleicht fahr ich auch 80kmh. aber ich hab besser 60kmh gesagt um die damit hier nicht gleich 50 Posts zum thema sicherheit auftreten.

nochmal zur normalen Alltagsleder Bekleidung, mein Freundin trägt sowas.
die muss sich ja jetzt nicht extra biker klamotten holen.
kann ich die da auf ne klein runde im 80 kmh bereich mitnehmen?

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 17:57
von Schraubär
Ich seh das wie der Römer.

Wenn man sich mal die Lederklamotten der 80er/90er anschaut, waren das auch nur Lederjacken mitm bissl Schaumstoff an den Ellenbogen.
Und die Rennfahrer sind unter Umständen bissi schneller als 80 gefahrn.

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:02
von Mark3a7
Schraubär hat geschrieben:Ich seh das wie der Römer.

Wenn man sich mal die Lederklamotten der 80er/90er anschaut, waren das auch nur Lederjacken mitm bissl Schaumstoff an den Ellenbogen.
Und die Rennfahrer sind unter Umständen bissi schneller als 80 gefahrn.

heißt im klartex die normale Lederklamotten bieten einen einigermaßen vertretbaren Schutz?!

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:15
von Schraubär
Mark3a7 hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:Ich seh das wie der Römer.

Wenn man sich mal die Lederklamotten der 80er/90er anschaut, waren das auch nur Lederjacken mitm bissl Schaumstoff an den Ellenbogen.
Und die Rennfahrer sind unter Umständen bissi schneller als 80 gefahrn.

heißt im klartex die normale Lederklamotten bieten einen einigermaßen vertretbaren Schutz?!
Jup

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:23
von Gelöschter Benutzer 12049
Sacht mal Jungs, das gibt doch heute schon ganz akzeptabel aussehende Kevlar-Jeans und vernünftige Jacken mit Softprotektoren, die man ganz manierlich tragen kann, aber trotzdem dafür sorgen, dass man nicht sein ganzes Leben die Jeans anbehalten muss, weil sie sich in die Haut gebrannt hat. das kann doch jetzt echt kein Thema mehr sein. Also wenn ich mich auf´s Möppi setze, dann trage ich Schutzkleidung. Wenn ich nicht so weit fahren muss, nehme ich das Bike (=Fahrrad) und wenn ich Jeans anziehen will, nehme ich das Auto!

Seid vernünftig und denkt mal ein bißchen nach. Also ich würde echt sauer werden, wenn ich im Krankenhaus liege und meine Knochen nur deswegen hin sind, weil mir meine zu Hause liegende Schutzkleidung zu unbequem war!

das kann´s doch nun echt nicht sein!!!

Gruß vom Storchen!

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:25
von jubelroemer
Die "guten" alten Zeiten :D - ohne Rückenprotektor und Protektorenkombi.

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:28
von Gelöschter Benutzer 12049
Jedem das Seine!

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:29
von Mark3a7
jetzt hat die mir gerade den link geschickt.

http://www.amazon.de/Only-Damen-Jacke-O ... acke+damen

ist ja pu leder. aber müsste eigentlich genauso gut wie echtes leder sein.

Re: fahren mit altagstauglicher Bekleidung.

Verfasst: 04.03.2014 18:34
von ake
Moin moin,

aus Eigenerfahrung vor rd. 25Jahren kann ich folgendes beitragen: einen Sturz auf Asphalt bei rd. 50-60km/h hält eine (meine damalige) Jeans NICHT aus, die ist an den Rutschstellen (Knie, Oberschenkel) durch. Meine normale Lederjacke, keine Moppedjacke, hatte ein paar Schürfstellen aber hat gut gehalten, hab ich danach noch gut getragen. Einer Stoffhose würde ich noch weniger zutrauen. Empfehlung: Kevlarjeans.

Gruß
AKE

Re: Fahren mit altagstauglicher Bekleidung

Verfasst: 04.03.2014 19:10
von GiMoLa
Hi,

Mich hat's vom Roller geschmissen und meine Diesel war sofort durch. Mein Kumpel fährt ne Chopper und kauft sich gerne Lederklamotten der Marke Gipsy. Hingefallen ist er auch schon und die Lederhose ist zumindest nicht gerissen aber den Unterschenkel hochgerutscht. Ernsthaft verletzt war keiner von uns, also bieten beide Varianten ein bissel Schutz. Ob und bei welcher Geschwindigkeit es vertretbar ist , ist deine Entscheidung. Also kann ich sagen das aufn Roller bis 40kmh ne Jeans für mich ein vertretbares Risiko ist.

Re: Fahren mit altagstauglicher Bekleidung

Verfasst: 04.03.2014 19:41
von Schraubär
Mark3a7 hat geschrieben:jetzt hat die mir gerade den link geschickt.

http://www.amazon.de/Only-Damen-Jacke-O ... acke+damen

ist ja pu leder. aber müsste eigentlich genauso gut wie echtes leder sein.
Naja, PU ist Polyurethan - also KEIN Leder.
Das ist ne Plastikjacke, wenn manns scharf ausdrücken möchte...

Re: Fahren mit altagstauglicher Bekleidung

Verfasst: 04.03.2014 19:53
von janaldo
Letzten Endes muss das jeder mit sich selber klären. Wenn hier im Forum 50 Leute sagen, dass ne normale Jeans reicht, hilft dir das im Krankenhaus auch nicht weiter :wink:

Kevlar-Jeans und eine Lederjacke (also aus richtigem Leder) sollten schon sein :!:

Die Jacke aus dem Amazon-Link nennt sich zwar "Biker Jacke", ist aber nur zu rein modischen Zwecken nützlich (Schutz=0).