Seite 1 von 2
Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:02
von IMSword
Ein Kumpel sucht einen Neuen Helm und ich helfe ihm ein wenig bei der Suche.
Zumindest versuche ich das

Er hat besondere Vorstellungen, ganz speziell beim Gewicht da er Probleme mit der Halswirbelsäule hat.
Das ist Kriterium Nr. 1 !
Hersteller, Verschluss, Material ob Klapphelm, oder Integral ist vollkommen egal.
Wünschenswert wäre Pinlock, aber kein Muss.
Es ist ja nicht so, das hier nichts zu finden wäre, nur hat er ein begrenztes Budget.
200€ Maximum, nen Fuffi oben drauf wäre auch noch zu verschmerzen, aber besser nicht.
Evtl. fällt einem von euch ja nun sofort was ein

Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:07
von Roughneck-Alpha
IMSword hat geschrieben:Ein Kumpel sucht einen Neuen Helm und ich helfe ihm ein wenig bei der Suche.
Zumindest versuche ich das

Er hat besondere Vorstellungen, ganz speziell beim Gewicht da er Probleme mit der Halswirbelsäule hat.
Das ist Kriterium Nr. 1 !
Hersteller, Verschluss, Material ob Klapphelm, oder Integral ist vollkommen egal.
Wünschenswert wäre Pinlock, aber kein Muss.
Es ist ja nicht so, das hier nichts zu finden wäre, nur hat er ein begrenztes Budget.
200€ Maximum, nen Fuffi oben drauf wäre auch noch zu verschmerzen, aber besser nicht.
Evtl. fällt einem von euch ja nun sofort was ein

Klapphelm ist glaub ich nicht ganz egal, da die Mechanik allein schon
ein nicht zu verachtendes Eigengewicht hat.
Obwohl .... der hier ist ein leichter Klapphelm:
KLICK
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:08
von IMSword
Im Aktuellem POLO Prospekt war der hier zu finden
http://www.polo-motorrad.de/de/touring-iii-carbon.html
Mit Nexo habe ICH allerdings nicht die Besten Erfahrungen, wobei die sich ja gemacht haben sollen ...
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:10
von IMSword
Der Rough kann Gedanken lesen ...
Du, die Neuen Klapper sind gar nicht mehr so Schwer. Ich selbst hab nen HJC Klapphelm, der wiegt ebenso viel, wie dein gezeigter Nexo und ist NICHT aus Carbon

Alles Inklu Pinlock und Sonnenvisier
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:13
von Roughneck-Alpha
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken mir einen neuen zu holen.
Welchen HJC hast Du denn?
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:14
von IMSword
Den hier
R-PHA Max
http://www.polo-motorrad.de/de/r-pha-max.html
Das Angegebene Gewicht wird noch unterboten, habe extra nachgewogen

Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 18:17
von Roughneck-Alpha
Bezieht sich aber auf die kleine Helmschale das Gewicht denke ich ma.
Also nur XS-M vermutlich.
Welche Groesse hat Dein knitterfreier?
Ich hab ja noch den Schuberth C3 .... mittlerweile 5 Jahre.
Und nu issa doch 'n bischen zerschrammt.
Aber noch nicht runtergefallen
Nachtrag: Uvex Helix RS 750 Carbon faellt mir noch ein.
990 Gramm sind 'ne echte Ansage. Wenn es auch schwer wird
den fuer 250€ zu bekommen.
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 19:13
von IMSword
Bei FC Moto für 270,-
Joa ne ...250 Maximal !
Ich habe einen "M"
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 19:59
von guzzistoni
Ich habe mir den Nexo heute mal angesehen und im Laden anprobiert -- leicht ist der mal schon und mir hatte er auch gut gepasst. Die Verarbeitung machte auf mich eine guten Eindruck -- die haben da wohl qualitativ nachgelegt --und der Preis ist heiß.
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 20:31
von motus
Also ich find meinen R-PHA 10 von HJC ja schon sehr schon leicht (1250g), kommt mir im Vergleich zu vielen anderen meist wie ein Fliegengewicht vor. Aber meine Mom hat nen Carbonfaser Helm von Marushin, der wiegt nochmal weniger, knapp über 1000g, das merkt man auch nochmal deutlich. Der hat auch unter 200 Euro gekostet, war aber glaub ich im Abverkauf bei Louis.
Aber bei FC-Moto gibt's den gerade auch für 199, zumindest den RS1. Der Nachfolger RS2 kostet aber auch nur 259 Euro:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... rushin-RS1
Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 21:06
von IMSword
@Motus
Donnerwetter, das scheint doch gar nicht verkehrt. Das geb ich mal so weiter

Re: Leichter Helm
Verfasst: 22.05.2014 23:21
von svjoe1198
Nen guter Kollege hat mit Marushin ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde mir den genau angucken ob der von der Verarbeitung und Qualität generell zusagt.
Die werden in Sachen Qualität aber mittlerweile bestimmt Fortschritte gemacht haben.
Re: Leichter Helm
Verfasst: 23.05.2014 0:11
von Zero Fast
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Nachtrag: Uvex Helix RS 750 Carbon faellt mir noch ein.
990 Gramm sind 'ne echte Ansage. Wenn es auch schwer wird
den fuer 250€ zu bekommen.
Den hat sich meine Mutter geholt für 200 Euro.
Der ist soo leicht!!! Sogar im vergleich zu meinem Gr. S XR 1000.
Imho der beste in Sachen Gewicht und Preisleistung.
grüsse zero
Re: Leichter Helm
Verfasst: 23.05.2014 7:49
von Drachenbruder
Aloha,
ich würd auch den R-Pha 10 vorschlagen. Ich hab ebenfalls ein kleines Problem mit der alswirbelsäule, und empfinde den HJC als sehr angenehm...
Der Nexo ist ein zugekaufter LS2-Helm. Die haben beim Visier nur 3 Positionen, wobei die geschlossene Position auch komplett zu bedeutet, kein Lüftungsschlitz oder dergleichen. Liegt an der Visiermechanik, die ähnlich wie beim XR1100 und Nachfolger dafür sorgt, dass sich das Visier beim Schliessen richtig an die Dichtung ranlegt. Hat Vorteile bei der Geräuschentwicklung im Visierbereich, reduziert aber die Lüftung stark. Und das Carbon ist m.W. nur Sichtcarbon, darunter steckt ne herkömmliche GFK-Schale, was aber hinsichtlich der Qualität kein Nachteil ist. Er ist aber nicht so leicht, wie es ein Carbon-Helm sein könnte.
Bei meinem Marushin, den ich vor dem HJC hatte, liess sich nach dem 3. Waschen das Kopfpolster nicht mehr befestigen, es hielt einfach nicht mehr. Der Helm war sehr leicht, aber er hat beim Aufsetzen geknistert, was mich etwas beunruhigt hat.
Welche Grösse würde Dein Kumpel denn benötigen?
Re: Leichter Helm
Verfasst: 23.05.2014 17:22
von motus
Neben dem Gewicht sollte man bei Problemen mit der Halswirbelsäule auch auf die Aerodynamik achten. Da weiß ich jetzt nicht, wie der Marushin ist, aber mein R-Pha 10 ist da echt top. Als ich nach der Probefahrt meinen alten Caberg V2R auf hatte, kam der mir schon bei 110km/h vor wie der HJC bei 170-180km/h, die ich kurz vorher auf der Bahn getestet hatte (SV N, ohne Scheibe/Verkleidung).