Seite 1 von 1

Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 06.04.2015 21:22
von Karabullo
Nabend,

Ich war mal auf der Suche im Forum, der letzte gescheite Eintrag zum Thema Regenkombis ist mehr als zwei Jahre alt, die Links sind tot.

Daher nun wieder die Frage nach gescheiten Regenkombis. Im Juni gehts auf die Isle of Man, TT schauen. Dafür benötige ich noch ne Regenkombi.

In den alten Threads habe ich was von Preisen zwischen 20 und 40 Euro gelesen, auch für ne Büse. Nun war ich auf der Suche bei den verdächtigen großen Versandhäusern, die haben meist nur die Eigenmarken ab 40€ aufwärts. Und bei Lidl (der Name taucht auch im Forum bei den Regenkombis auf) kostet das Ding über 60€.

Was könnt ihr empfehlen? Ein- oder Zweiteiler? Muss halt über mehrere Tage halten wenns auf der Insel nass wird, bzw. auf Hin- und Rückweg.

Danke

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 06.04.2015 22:21
von svfritze64
Zu besagten "richtigen" Regenkombis kann ich nix sagen - bin eher Schönwetterfahrer.

Wäre auch gut zu wissen ob du eher in Leder oder Textil unterwegs bist - bzw. ob Dir tatsächlich ne Kombi
wichtig ist.
Aber wenns nur für den Schauer auf der Tour sein soll, dann schau mal bei Fahrradhändlern/ Bekleidung.
Ich hab mir da ne Regenhose (Northface- glaub ich) in XXL geholt, das Teil läst sich über Reissverschlüsse
an der Beinaussenseite kompl. öffnen, also kein Problem mit verrenkungen und Stiefel ausziehen etc.
Hat Abdeckungen über den Reissverschlüssen und passt auch locker über die Textilhose.

Packmass ist so klein das ich das Teil locker in der Jackentasche unterbringe, und so dicht, das ich die 280 km
Regenfahrt zum SchottenGP 2014 mit trockener Hose erreicht habe. Obenrum habe ich nix drübergezogen, da Tourenjacke
mit Membrane schon dicht genug war.
Kann das Teil also nur empfehlen - zumal der Preis bei um 10 Euronen war - für mich der beste Kompromiss wenns nur den
(auch mal größeren )Schauer zu überstehen gilt.

Wenn du allerdings weist das du 3 Wochen im Dauerregen unterwegs bist ist evtl. doch was anderes erforderlich :mrgreen:

Gruß
videozecke

ps: da gibt es aber auch passende Jacken zu - die habe ich aber nur auf dem Fahrrad ausprobiert, über Moppedtauglichkeit kann ich da nix sagen...

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 06.04.2015 23:27
von Heiko_F_aus_D
Wenn es um 2-Teiler geht, kann ich die Difi Terra East Rain Jacke und dazu die Difi ZIP Hose empfehlen ... nicht ganz günstig, aber macht was es soll : dichthalten, und zwar über Stunden (heftiger Dauerregen).

Jacke : enganliegend (flattert nicht), sieht nicht nach Regenkleidung aus (eher nach Tourenjacke), kuscheliger Kragen, kleines Packmaß, etwas enger Armabschluss, nicht für Lederkombis mit gr. Höcker geeignet

Hose: Hosenbeine mittels Reißverschluss komplett zu öffnen ( darüber Labyrinth Klettverschluss ), etwas weiterer Schnitt (ganz leichte Flatterneigung), bedingt durch die aussen liegenden Reißverschlüsse etwas starrer. Anziehen und Schließen der Hose in 15-20 Sec (egal ob Leder oder Textil drunter)

http://www.motoport.de/de/DIFI-TERRA-EA ... OTEX-Jacke
http://www.motoport.de/de/DIFI-ZIP-Regenhose-

Gruß
Heiko

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 07.04.2015 2:03
von motus
Ich hab mir letztes Jahr für meine Norwegen Tour die Held Wet Tour Regenjacke und -hose gekauft. Zwar nicht ganz billig, aber sehr gut. Haben super dicht gehalten, sind stabil, haben ein winziges Packmaß. Die Jacke hat im Kragen eine Kapuze integriert. Die ist so dünn, dass man sie unterm Helm tragen kann. Das hat den Vorteil, dass einem auch kein Wasser in den Nacken laufen kann im strömenden Regen. Allerdings hat die Kapuze ein Manko: Im Bund ist eine Kordel eingearbeitet, die leicht drückt unterm Helm. Da wäre die Held Rano Jacke besser gewesen. Die hat laut Test in der Motorrad News diese Kordel nicht und lässt sich somit problemfrei unter dem Helm tragen.

Zur Frage ob ein oder Zweiteiler: Seit der Erfahrung letztes JAhr mit dem 2-teiligen Set würde ich nie wieder nen Einteiler kaufen. Das Anziehen des Einteilers ist, gerade wenn man alleine ist doch sehr mühsam bis unmöglich, da man ihn in voller Montur schlecht über die Schultern kriegt. Es sei denn er fällt sehr groß aus, aber dann flattert er auch mehr im Wind. Außerdem kann ich meinen Zweiteiler auch sehr gut mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit nutzen, wenn's mal wieder regnet. Und durch die Leuchtfarbe (bei Polo gab's die Jacke nur in Neon Gelb), wird man bei Mistwetter auch besser gesehen. Bei der Tour hab ich die Jacke auch abends oft genutzt, um den kalten Wind abzuhalten, wenn man beim Campen draußen sitzt.

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 07.04.2015 11:10
von sandra
Am besten Einteiler und Zweiteiler bestellen und mit voller Montur inkl Helm probieren.
Was vllt. nicht wichtig ist, drauf achten, ob der Kragen der Jacke / Einteiler nicht zu wulstig ist, gerade wenn ne Kapuze dran ist. Könnte mit dem Helm stören.

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 08.04.2015 18:08
von fr33styl3max
ausprobiert bisher Held Monsun und irgendeine super stylische viel zu große Vorkriegsregenkombi. Haben beide trocken gehalten, Handschuhe und Schuhe sind dann das größere Problem.
Der Unterschied ist halt, dass man bei teureren Kombis die an mehreren Stellen festzurren kann, damit die nicht flattern, das scheint bei manchen billigen nicht der Fall zu sein.

Habe bvisher nur Einteiler angehabt, finde das auch irgendwie praktischer. Ein Reißverschluss weniger, wo Wasser reingeht

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 08.04.2015 19:10
von guzzistoni
He he Max, die Vorkriegskombi war doch top.

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 09.04.2015 21:32
von fr33styl3max
guzzistoni hat geschrieben:He he Max, die Vorkriegskombi war doch top.
hat gehalten, was will man mehr :mrgreen:

Re: Regenkombi, Erfahrungen und Tips

Verfasst: 09.04.2015 22:07
von guzzistoni
Und kleidsam war er