RichtigPat SP-1 hat geschrieben:Ich vermute, dass Du das nicht gerade geschmeidig bei der SV auf die 1000er beziehst, die 650er läuft (für einen V2) sehr smooth, zumindest die Vergaser-Version. Bin eh kein Fan von Einspritzern![]()

Gruß Frank
RichtigPat SP-1 hat geschrieben:Ich vermute, dass Du das nicht gerade geschmeidig bei der SV auf die 1000er beziehst, die 650er läuft (für einen V2) sehr smooth, zumindest die Vergaser-Version. Bin eh kein Fan von Einspritzern![]()
Pat SP-1 hat geschrieben:So, bin gestern abend aus Bingen nach Hause gefahren und der Stop im Biker Office hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Raptor läuft jetzt echt super. Gasanahme ist total sanft, sie fühlt sich schon fast nach etwas wenig Leistung an, weil sie so smooth ans Gas geht. Selbst in engen Kehren gab es quasi keinen Lastwechselruck. Insgesamt läuft sie jetzt fast so weich wie die SV, was ich bei einer 1000er 2-Zylinder für kaum möglich gehalten hätte. Was mir an dem Laden nicht so gut gefallen hat, war, dass im Verkaufsraum geraucht wurde. Aber sie waren sehr nett und habe wirklich tolle Arbeit geleistet (und das auch noch überraschend günstig).
Jetzt muss ich nur noch die stumpfe Bremse in den Griff bekommen, wobei ich auch mal in alten Tests geschaut habe und da auch schon die stumpfe Bremse bemängelt wurde.
Hmm... also ich habe nur Tabak gerochen....Das mit dem überraschend günstig, nett und Ahnung von dem, was sie tun liegt übrigens am Rauchen
So unterschiedlich ist das halt. Ich habe hinten noch nie bei irgendeinem Moped Beläge gewechselt. Bei meiner SV hätte ich die hinteren Beläge, als sie mit ein paar-50tkm das zeitlich gesegnet hat, auch als neuwertig verkaufen können. Vorne hatte ich bisher einen Bereich von 10-15tkm für die Haltbarkeit der Beläge (oder waren die bei der SP-1 sogar noch schneller runterBremsbelagverschleiß ist so ein Thema. Die einen brauchen ständig neue Beläge die anderen fast nie. Bei meiner SV hatte ich 30TKm die gleichen Beläge vorne drauf und hinten die zweiten. Ich bin ja nicht auf der Flucht, einfach vom Gas gehen, runter schalten und der V2 Bremst wie sau.
Wenn die Suzuki-Beläge ´runtergefahren sind, werde ich auch wieder Sinter-Beläge einbauen. Allerdings wahrscheinlich nicht die Carbone Lorraine. Als ich davon wieder einen Satz gebraucht habe, habe ich sie nirgends bekommen. Dabei waren die echt gut (SBK3 oder SBK5, weis ich nicht mehr, sollten für sportlichen Straßeneinsatz oder Regenrennen sein, auf jeden Fall waren sie kalt etwa wie die Suzuuki-Beläge und warm deutlich bissiger). Danach hatte ich EBC, die waren auch in Ordnung aber nicht so gut wie die Carbone Lorraine. Vielleicht schaue ich diesmal rechtzeitig, ob ich die wieder irgendwo kaufen kann. Wobei die Suzuki-Beläge wohl noch eine Weile halten werden; sie sind zwar stumpf aber halten lange...Na dann bau dir doch wieder die Bremsbeläge ein.
Schafmuhkuh hat geschrieben:Ich weiß nicht warum du dir sorgen um die legalität machst. Deine Raptor hat aufgrund der umprogrammierten ECU auch keine Betriebserlaubnis mehr. Nicht durch die etwaige Leistung sondern durch Änderung der Emmisionswerte.
Daher verstehe ich nicht warum du dir da bei der SP sorgen machst?! Der PC lässt sich ja ganz gut verstecken.
Hab grad auch SBK3 von Carbone Lorraine drin. Sind ganz o.k. (viel haltbarer als z.B. Lucas SV -16TKm vornePat SP-1 hat geschrieben:Danach hatte ich EBC, die waren auch in Ordnung aber nicht so gut wie die Carbone Lorraine. Vielleicht schaue ich diesmal rechtzeitig, ob ich die wieder irgendwo kaufen kann. Wobei die Suzuki-Beläge wohl noch eine Weile halten werden; sie sind zwar stumpf aber halten lange...