BeweisePat SP-1 hat geschrieben:Die letzten 17 Jahre mit einer neu gekauften und einer als junge Gebrauchte gekauften Knubbel S haben mir so viele Dinge an schlechter Qualität / schlechter Verarbeitung gezeigt, ................
 
  
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    BeweisePat SP-1 hat geschrieben:Die letzten 17 Jahre mit einer neu gekauften und einer als junge Gebrauchte gekauften Knubbel S haben mir so viele Dinge an schlechter Qualität / schlechter Verarbeitung gezeigt, ................
 
  
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:jubelroemer hat geschrieben:BeweisePat SP-1 hat geschrieben:Die letzten 17 Jahre mit einer neu gekauften und einer als junge Gebrauchte gekauften Knubbel S haben mir so viele Dinge an schlechter Qualität / schlechter Verarbeitung gezeigt, ................
Das kann dir auch bei jedem anderen Motorrad passieren, würde ich also nicht speziell der SV zuschreiben und das als Mangel werten.Pat SP-1 hat geschrieben:...
- Vergaservereisung
Das ist in der Tat ein Problem, was auf die Nerven gehen und auch viel Schaden anrichten kann.Pat SP-1 hat geschrieben:die schwarze:
- 3 Mal defekter Laderegler, mehrere defekte Batterien
- 1 defekter Steuerkettenspanner
Machen die Gabeln bei meinen beiden Moppeds auch.Pat SP-1 hat geschrieben:bei beiden:
- Verkleidung knackt beim Überfahren von Schlaglöchern
- Gabel klackert (machen die Gabel bei Deiner und der von Loki auch)
Dann ist entweder das Leerlaufsystem nicht richtig sauber, die Schwimmernadeln kleben oder sie ist nicht richtig eingestellt. Hast du da schon mal was dran gemacht?Pat SP-1 hat geschrieben:- schlechtes Startverhalten bei Kälte und Nässe oder Standzeiten von über einer Woche (bei Frost kommt der zweite Zylinder meiste erst mit einem lauten Knall nach ca. einer Minute)
Da muss man gutes Werkzeug haben und mit viel Druck auf den Schraubenkopf arbeiten, notfalls auch mit einem leichten Prellschlag und gleichzeitig drehen. Dann klappts auch mit der NachbarinPat SP-1 hat geschrieben:- viel zu weiche Schrauben, insb. die mit Kreuzschlitz vermurkst man extrem schnell
 
Das ist zwar eine SV Macke, aber auch leicht behoben. Einmal gemacht, für immer Ruhe. Klar ist das nervig, aber andere Motorräder haben garantiert auch ihre Macken.Pat SP-1 hat geschrieben:- Zündaussetzer am vorderen Zylinder aufgrund von Spritzwasser
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Nicht, wenn eine Vergaserheizung eingebaut ist. (Hat die schwarze mittlerweile)saihttaM hat geschrieben:.
- Vergaservereisung
Das kann dir auch bei jedem anderen Motorrad passieren, würde ich also nicht speziell der SV zuschreiben und das als Mangel werten
Gemacht wurde da nix und es war von Anfang an so.saihttaM hat geschrieben:Pat SP-1 hat geschrieben:
- schlechtes Startverhalten bei Kälte und Nässe oder Standzeiten von über einer Woche (bei Frost kommt der zweite Zylinder meiste erst mit einem lauten Knall nach ca. einer Minute)
Dann ist entweder das Leerlaufsystem nicht richtig sauber, die Schwimmernadeln kleben oder sie ist nicht richtig eingestellt. Hast du da schon mal was dran gemacht?
Stimmt, dass andere Motorräder auch ihre Macken haben. Und ja, es sind alles keine schlimmen Mängel, die sich relativ leicht beheben lassen (bis auf die klackernde Gabel). Aber dass so Minderwertigkeiten bei Pfennig-Artikeln auftauchen ist doch das, was man allgemein als schlechte Qualität bezeichnet, oder etwa nichtsaihttaM hat geschrieben:Das ist zwar eine SV Macke, aber auch leicht behoben. Einmal gemacht, für immer Ruhe. Klar ist das nervig, aber andere Motorräder haben garantiert auch ihre Macken.
 Und darum ging es ja.
 Und darum ging es ja. 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Weiterfahren,cars444 hat geschrieben:Was meint Ihr verkaufen oder weiterfahren ??
 .
 . 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    BT016 ProPat SP-1 hat geschrieben:Den BT 16 (pro?) gibt es auf jeden Fall als 18-Zöller hinten.
War in Kombi mit einem 110er BT 16 auf der RC30, die ich im Sommer mal kurz fahren durfte.
 für die GU74C auch in 150/70ZR18 (nicht nur 160/60ZR18).
 für die GU74C auch in 150/70ZR18 (nicht nur 160/60ZR18). 
   .
 .  
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Wichtig ist beim BT016 immer das Pro. Bis einschließlich BT016 (ohne Pro) war BRIDGESTONE bei den Reifen ziemlich abgehängt.Pat SP-1 hat geschrieben:Schräglage geht wohl gut mit dem BT 16.
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Sind wir lieber froh dass es den BT016Pro und den PiPo überhaupt noch gibt.Pat SP-1 hat geschrieben:........... definitiv ein Manko ...................
 
            		
            
			                 
            		
            
			                