Meine tägliche Strecke beträgt 80km. 100km Reichweite (echt, nicht nach irgendeinem Messzyklus) reichen mir also. Mit der SV muss ich alle 2 Tage tanken. Das bedeutet Zeitverlust und (im Sommer) Schwitzerei. Das könnte ich mir mit einem Elektromoped sparen. Für Langstrecken habe ich ja noch das Tourenmoped mit Verbrenner.+Martin650+ hat geschrieben:Abends??? Bei effektiv vielleicht 100 Km Reichweite wäre das um 10:00 Uhr der fall. Nein danke
Wenn ein anständiges Elektromoped nicht so teuer wäre, würde ich sofort die SV verkaufen und mir eins holen. Hoffentlich hält die SV noch so lange, bis E-Mopeds (ab min. 50kW) bezahlbar sind.
Außerdem finde ich es schade, dass wenn Yamaha schon den Mut hat, mal was ungewöhnliches mit futuristischem Design zu machen, sie dann beim Antrieb auf etwas altbackenes setzen. Das ist irgendwie so nichts halbes und nichts ganzes.
 
	
 
            		
 ......aber nur mit Sound-Generator........
 ......aber nur mit Sound-Generator........
 
            		
 
  
 Na na, beides gute Produkte. Bei der Bandit handelt es sich natürlich um einen gepflegten 4 Zylindersound. Vor allem dessen Optik, mit den schönen Feinrippen, weit über einem SV-Motor steht. Und Optik, um nicht wieder offtopic zu sein, ist auch nicht gerade eine Stärke der "Niken". Ganz ehrlich, ich glaube, dass dieses Konzept wieder schnell vom Tisch ist, weil es nicht mehr wirklich was mit dem typischen Motorradfahren zu tun hat. Das Ding vermittelt sich irgendwie als Dreirad.
 Na na, beides gute Produkte. Bei der Bandit handelt es sich natürlich um einen gepflegten 4 Zylindersound. Vor allem dessen Optik, mit den schönen Feinrippen, weit über einem SV-Motor steht. Und Optik, um nicht wieder offtopic zu sein, ist auch nicht gerade eine Stärke der "Niken". Ganz ehrlich, ich glaube, dass dieses Konzept wieder schnell vom Tisch ist, weil es nicht mehr wirklich was mit dem typischen Motorradfahren zu tun hat. Das Ding vermittelt sich irgendwie als Dreirad.