
Kawasaki Z650RS 2022
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Das Teil ist ja wirklich schön. Aber Reihenvierzylinder muss echt nicht sein…
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Nee, die ist eigentlich gut. Wegen der Vibrationen und dieser Beleidigung für die Ohren, die mit den Teilen verbunden ist. Ist schon schlimm genug, dass ich jetzt so etwas im Auto habe, aber da kann ich ihn wenigstens dank des zusätzlichen E-Motors auf Kurzstrecken auslassen. Aber im Moped, wo das nicht geht und man den Motor sowieso viel mehr hört, muss ich mir das echt nicht antun.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Sind das die Massemomente oder wie nennt man die? Jedenfalls die, die beim Reihenmotor erst beim Sechszylinder ausgeglichen sind und beim Auto zum Brummen und beim Motorrad zum Kribbeln in den Füßen führen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022





- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Na ja, die 12er Bandit hat ihre zentnerschweren Gewichte unter den Rasten nicht umsonst.Trobiker64 hat geschrieben: ↑15.04.2022 19:48Bei mir hat es beim Reihervierer noch nicht in den Füßen gekribbelt.
![]()

Den kenne ich aus eigener Erfahrung nur vom Subaru. Der Motor selbst klingt da auch scheiße. In der STi-Version klingt es dann schon geil aber das macht halt nicht der Motor sondern das Zwitschern vom Wastegate.Aber richtig gut ist der Vierzylinder-Boxer.Etwas über Standgasdrehzahl hat es sich ausvibriert.
![]()

Re: Kawasaki Z650RS 2022
Der Motorentwurf des Bandit Motors ist wie alt, 50 Jahre? 60?
Davon ab fand ich auch den Bandit Motor schon extrem langweilig.
Die ZRX 1200 lief da schon viel rauher.
Das war noch ein Mopped mit Charakter.
Davon ab fand ich auch den Bandit Motor schon extrem langweilig.
Die ZRX 1200 lief da schon viel rauher.
Das war noch ein Mopped mit Charakter.

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022
Auf jeden Fall besser als 2 Zylinder Reihe. *hust* 
Ich find die Z650RS auf jeden Fall gut positioniert auch wenn sie gegenüber der Z900RS halt weniger wertig wirkt.
Viele Grüße
Pablo

Ich find die Z650RS auf jeden Fall gut positioniert auch wenn sie gegenüber der Z900RS halt weniger wertig wirkt.
Viele Grüße
Pablo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z650RS 2022

i.Vgl. zur Z650 klingt die Z900 viel viel besser (schön kernig). Eine Beleidigung für die Ohren ist das niemals nicht.*
Eigentlich kann man den bescheidenen Klang der Z650 mit dem geilen Sound der Z900 gar nicht vergleichen


* Edit Gestern an der Tanke in Zwiefalten, während unserem kurzen Stopp, ist eine Z900RS vorgefahren. Klingt für ein serienmäßiges aktuelles Moped richtig gut.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.