Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Ohne ABS, gesehen auf der Moped-Messe 2015 in Dortmund.
.
Die Seite dazu:
https://krylov-space.tumblr.com/post/17 ... -of-k-maxx
.
Die Seite dazu:
https://krylov-space.tumblr.com/post/17 ... -of-k-maxx
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Darf ich mich outen ???????
Der kleine 373ccm KTM Motor der RC390 sowie das Konzept des kleinen Hochleistungseinzylinders auch in der Duke ?
TAUGT
ABS
Stahlrahmen
Alles wegschrauben, was nicht für Vortrieb und Negativvortrieb sorgt
Ich wollte es nicht glauben, aber im Fahrbetrieb ist sogar ne gepimpte SV schwergängiges Alteisen, gegen die Frau Kürbis
Technischer Fortschritt ist durch nichts
zu ersetzen
And I m fuukin oldscool
Der kleine 373ccm KTM Motor der RC390 sowie das Konzept des kleinen Hochleistungseinzylinders auch in der Duke ?
TAUGT
ABS
Stahlrahmen
Alles wegschrauben, was nicht für Vortrieb und Negativvortrieb sorgt
Ich wollte es nicht glauben, aber im Fahrbetrieb ist sogar ne gepimpte SV schwergängiges Alteisen, gegen die Frau Kürbis
Technischer Fortschritt ist durch nichts



And I m fuukin oldscool

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Die Ninja ZX-4r soll auch hier vertrieben werden
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... utschland/

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... utschland/
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Klingt genau nach dem gesuchten Gerät. 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Ehrlich gesagt überrascht mich die Aussage, dass da schon der Begrenzer kommen soll. Als Nenndrehzahk OK, aber als Max-Drehzahl erscheint es mir recht wenig. Bei der alten ZXR-400 fing der rote Bereich ja auch erst bei 14.500 an. Und die kam auf 13PS weniger. Von daher denke ich eher, dass die 15.000 die Nenndrehzahl sein müsste (wo soll sonst so viel Mehrleistung herkommen wenn nicht aus höherer Drehzahl?).
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Die Duke 390 macht schon extrem viel Laune, werde ich mir evtl. im Frühjahr zulegen, aber ist halt nichts für größere Menschen.
Die ZX 4 R mit 4 Zylinder und 80 PS macht bestimmt auch Laune, aber vermutlich schwerer als die Duke. Find gerade keine Gewichtsangabe
Die ZX 4 R mit 4 Zylinder und 80 PS macht bestimmt auch Laune, aber vermutlich schwerer als die Duke. Find gerade keine Gewichtsangabe
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Hier steht fahrfertig 188kg:
https://autos.maxabout.com/bikes/kawasa ... inja-zx-4r
Und 80PS@16.000
Die Gewichtsangabe deckt sich auch hiermit (188kg für die RR, 189 für die SE):
https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/n ... -zx4r-2024
https://autos.maxabout.com/bikes/kawasa ... inja-zx-4r
Und 80PS@16.000
Die Gewichtsangabe deckt sich auch hiermit (188kg für die RR, 189 für die SE):
https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/n ... -zx4r-2024
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Ich bin so einen 400ccm 4 Zylinder noch nie gefahren. Wenn man die ZX-4R hier probe fahren kann, werde ich das tun 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Welche Lightweight Racer mit ABS kennst Du?
Ich bin damals mal die ZXR400 gefahren. Das war irgendwie schon sehr geil. Hat richtig spaß gemacht. Auch wenn die kleine überhaupt nicht Alltagstauglich war/ist wegen ihrer immer notwendigen hohen Drehzahlen und der sportlichen Sitzposition.
Aber irgendwie feier ich, das Kawa da wieder mal was neues rausbringt. Vor allem wegen dem Reihenzweizylinderallerlei der mitlerweile im Motorradsektor vorherscht. Nichts gegen das Motorenlayout, aber irgendwie fehlt mit mitlerweile die vielfalt die es früher mal gab. Da ist ein Reihenvierzylinder ja schon fast exotisch unvernünftig.
Aber irgendwie feier ich, das Kawa da wieder mal was neues rausbringt. Vor allem wegen dem Reihenzweizylinderallerlei der mitlerweile im Motorradsektor vorherscht. Nichts gegen das Motorenlayout, aber irgendwie fehlt mit mitlerweile die vielfalt die es früher mal gab. Da ist ein Reihenvierzylinder ja schon fast exotisch unvernünftig.
Meine SV klick hier