Suzuki GSX 8S


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
SV20
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2024 16:33
Wohnort: Schwarzenbachtal


Re: Suzuki GSX 8S

#136

Beitrag von SV20 » 06.03.2025 15:20

Pat SP-1 hat geschrieben:
06.03.2025 14:43
Über die Klangfarbe sagt es schon etwas aus, da die Lautstärke ja nach der „A-Kurve“ normiert ist.
Fahrgeräusch liegt ja bei allen nah am Grenzwert von 77dB(A). Und bei alten Motorrädern wie der Knubbel wurde ja noch nichts auf die Messung „optimiert“.

Aber wenn die neue wirklich leiser ist, finde ich das super. Wäre ja mal eine positive Ausnahme.
Interresanter weiße ist das Fahrtgeräusch der 8S geringer aber das Standgeräusch höher, die 8S klingt sehr bassig, meiner Meinung angenehm, erwachsener und nicht so hell. Die „A-Kurve“ geht in die Richtung menschlichen Gehörs trifft den Frequenzgang aber nicht genau, vielleicht kommt es durch die höhere Frequenzen. Fahrgeräusch wird aber auch bei 50km/h gemessen, das ist jetzt nicht der normale Landstraßenbetrieb.

Suzuki SV 650/ X (2017) Fahrgeräusch 73 db(A) Standgeräusch 86db(A)
Suzuki GSX-8S (2023) Fahrgeräusch 72 dB(A) Standgeräusch 88db(A)

Benutzeravatar
freeyourminds
SV-Rider
Beiträge: 963
Registriert: 06.04.2017 7:20

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#137

Beitrag von freeyourminds » 06.03.2025 16:09

Ja ich hab meine Sv noch, die bleibt auch dafür muss dann aber dieses Jahr ein anderes Bike gehen. Die GSD hatte ich mir eigentlich nur gekauft weil ich einen Unfall mit der SV hatte und die Klärung sich hin gezogen hat. Momentan repariere ich die SV.

Meine SV hat ein Ovalen Mivv Schalldämpfer ohne Kat, (der ist laut, dumpf und Knallt ordentlichen im schubbetrieb), zurückverlegte Fußrasten, eine aufgepolsterte Sitzbank, ein sehr breiten flachen Lenker (was zu einer sehr nach vorn geneigten sitzposition führt), einer anderen Gabel und war sehr auffällig lackiert.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Suzuki GSX 8S

#138

Beitrag von Ropa75 » 06.03.2025 19:03

freeyourminds hat geschrieben:
06.03.2025 16:09
Meine SV hat ein Ovalen Mivv Schalldämpfer ohne Kat, (der ..... Knallt ordentlichen im schubbetrieb),
Den ovalen MIVV-Endschalldämpfer hatte ich an meiner SUZUKI SV 650 S, Modell AV, auch; siehe beigefügtes Foto. Wenn der Auspufftopf im Schiebebetrieb "knallt", ist eine der Auspuffdichtungen defekt (oder auch mehrere) und die Auspuffanlage zieht Luft. Aber mach dir darüber keine allzu großen Gedanken - das kannst du einfach und ohne große Kosten selbst reparieren. Ich würde die komplette Auspuffanlage demontieren und alle Dichtungen ersetzen. Und bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, die Auspuffanlage mal auf Hochglanz zu polieren. Auf meinem Foto sind die Rohre leider auch angelaufen...

Bild
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

SV20
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2024 16:33
Wohnort: Schwarzenbachtal


Re: Suzuki GSX 8S

#139

Beitrag von SV20 » 06.03.2025 22:08

Ropa75 hat geschrieben:
06.03.2025 19:03
freeyourminds hat geschrieben:
06.03.2025 16:09
Meine SV hat ein Ovalen Mivv Schalldämpfer ohne Kat, (der ..... Knallt ordentlichen im schubbetrieb),
Wenn der Auspufftopf im Schiebebetrieb "knallt", ist eine der Auspuffdichtungen defekt (oder auch mehrere) und die Auspuffanlage zieht Luft.
Vielleicht will er ja das sie knallt :) devil :P .
Sehr schöne SV.
Ist das für den Motor schädlich oder führt es nur zu Leistungsverlust?

SV20
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2024 16:33
Wohnort: Schwarzenbachtal


Re: Suzuki GSX 8S

#140

Beitrag von SV20 » 06.03.2025 22:18

Welcher Auspuff für die 8S gefällt euch eigentlich am besten?
Arrow, legal https://www.arrow.it/en/assembled/1848/ ... SX-8S-2023#
Bild
MIVV SR-1 legal https://mivv.com/de/exhaust/s-063-lr1xb ... x-8s-2022/
Bild
Akrapovic Legal https://www.akrapovic.com/de/moto/produ ... earId=7774
Bild
Yoshimura, könnte mein eingetragen bekommen https://www.yoshimura-rd.com/products/g ... 11720ap520
Bild

RP ohne Zulassung
Bild

Akrapovic ohne Zulassung
Bild
Zuletzt geändert von SV20 am 06.03.2025 23:09, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
freeyourminds
SV-Rider
Beiträge: 963
Registriert: 06.04.2017 7:20

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#141

Beitrag von freeyourminds » 06.03.2025 22:29

Die Dichtung sind alle in Ordnung, an der ganzen Abgasanlage gibt es keine typischen Rußspure, die auf eine Undichtigkeit hindeuten. Zu einem richtigen Knallen kommt es nur wenn man während der ersten Meter im Kaltlauf plötzlich das Gas ganz zu macht (da wird sie durch die Kaltlaufregelung ja stark angefettet), sonst ist es eher das typische V2 blubbern allerdings ist dies ohne Kat extrem laut. Sobald der Kat eingebaut ist würde ich es als normal bezeichnen da blubbert ne Ducati lauter.

Für die GSX gefällt mir der legale Akrapovic underfloor Auspuff am besten. Ich überlege noch ob ich mir den kaufen oder beim originalen bleibe. https://www.akrapovic.com/de/moto/produ ... earId=7774

Mir gefällt es gerade das man keine große Schalldämpfer am Heck hängen hat.

SV20
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2024 16:33
Wohnort: Schwarzenbachtal


Re: Suzuki GSX 8S

#142

Beitrag von SV20 » 06.03.2025 22:59

freeyourminds hat geschrieben:
06.03.2025 22:29
Für die GSX gefällt mir der legale Akrapovic underfloor Auspuff am besten. Ich überlege noch ob ich mir den kaufen oder beim originalen bleibe. https://www.akrapovic.com/de/moto/produ ... earId=7774

Mir gefällt es gerade das man keine große Schalldämpfer am Heck hängen hat.
Gerade das gefällt mir, die Prüfstandläufe zeigen auch das ein großvolumiger Endtopf sich positiv auf die Leistung auswirkt.

Der Underfloor hat aber wieder andere Vorteile, hier ist die Masse besser verteilt und beim Sturz nach rechts geht er nicht gleich kapput :) Angel. Leider ist der Auspuff bei der 8S so kostspielig ;/

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#143

Beitrag von Trobiker64 » 07.03.2025 8:02

SV20 hat geschrieben:
06.03.2025 22:59
und beim Sturz nach rechts geht er nicht gleich kapput
8) Es ist halt die Frage, was teurer ist, Lackteile, Tank oder Auspuff. Deshalb gehören für mich Sturzpads an den Rahmen um größere Schäden bei kleinen Umfallern/Rutschern zu minimieren. Ich schreine hier aus eigener Erfahrung, denn da hatten die GSG-Sturzpads einiges an Schäden an der Kante S verhindert. Selbst der Auspuff hatte nur ein paar kleine Kratzer.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#144

Beitrag von Pat SP-1 » 07.03.2025 8:27

Irgendwie seid ihr seltsam; erst äußert ihr euch positiv darüber, dass das Moped leise ist und dann überlegt ihr, welcher Brülltopf dran soll.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Suzuki GSX 8S

#145

Beitrag von Ropa75 » 07.03.2025 9:46

Pat SP-1 hat geschrieben:
07.03.2025 8:27
Irgendwie seid ihr seltsam; erst äußert ihr euch positiv darüber, dass das Moped leise ist und dann überlegt ihr, welcher Brülltopf dran soll.

So isses! 👍🏻
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#146

Beitrag von Pat SP-1 » 07.03.2025 9:54

An Deiner SV war ja auch so etwas ran (oder ist es nicht sogar auch an Deiner aktuellen?).

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#147

Beitrag von jubelroemer » 07.03.2025 9:55

Grad mal das SUZUKI Modellprogramm durchgeschaut.
Außer den GSX-8 und den SV Modellen insgesamt nicht sehr schön anzuschauen und dazu ganz schön teuer geworden.

......und, nicht jeder Zubehörendtopf ist ein Brülltopf.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#148

Beitrag von Pat SP-1 » 07.03.2025 10:01

jubelroemer hat geschrieben:
07.03.2025 9:55

......und, nicht jeder Zubehörendtopf ist ein Brülltopf.
Jein. Es gibt tatsächlich für einige Motorräder Zubehörauspuffanlagen, die leiser sind als die Serienanlagen. Ein Beispiel wäre die Akrapovic-Anlage für die S1000RR. Allerdings sind die absolut gesehen immer noch ziemlich laut. Die Serienanlage ist halt abartig laut.
Und Mivv fällt ebenso wie Leovince definitiv unter Brülltopf.

Benutzeravatar
freeyourminds
SV-Rider
Beiträge: 963
Registriert: 06.04.2017 7:20

SVrider:

Re: Suzuki GSX 8S

#149

Beitrag von freeyourminds » 07.03.2025 10:37

Trobiker64 hat geschrieben:
07.03.2025 8:02
8) Es ist halt die Frage, was teurer ist, Lackteile, Tank oder Auspuff. Deshalb gehören für mich Sturzpads an den Rahmen um größere Schäden bei kleinen Umfallern/Rutschern zu minimieren. Ich schreine hier aus eigener Erfahrung, denn da hatten die GSG-Sturzpads einiges an Schäden an der Kante S verhindert. Selbst der Auspuff hatte nur ein paar kleine Kratzer.
Plastik und Lack kann ich selber reparieren ein Auspuff nicht. Deshalb hab ich eine neuen für die SV gekauft.

An der GSX hab ich Crashpads dran an den Achsen und am Rahmen.
IMG_20250307_102742.jpg
Bei der 8R hätte ich den Klang gerne nur etwas tiefer. Lauter muss sie nicht sein. Ich fahr meistens mit leicht offenem Visier da hört man selber mehr und gerade durch den Underfloor ist das Ende vom Schalldämpfer ja auch nochmal näher am Fahrer.

SV20
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2024 16:33
Wohnort: Schwarzenbachtal


Re: Suzuki GSX 8S

#150

Beitrag von SV20 » 07.03.2025 11:43

jubelroemer hat geschrieben:
07.03.2025 9:55
Grad mal das SUZUKI Modellprogramm durchgeschaut.
Außer den GSX-8 und den SV Modellen insgesamt nicht sehr schön anzuschauen und dazu ganz schön teuer geworden.
Mir gefallen eigentlich alle von Susuki, aber das ist ja immer Geschmackssache. Ich finde Marken wie MV Agusta nicht so schön.
Aber teuer darf man Sie nicht nenen die UVP is mitunter einer der niedrigsten. Nur Honda und CF Moto sind billiger.

Antworten