Ich bekam LEIDER nur eine Rocket Roadster zum nach Hause fahren.
Rocket Roadster:
2,3 Liter Hubraum
148 PS /5750 U/min
221 Nm bei 2750 U7min
395 Kg
Mattschwarz
Normalerweise sind solche Motorräder nicht mein Ding und ich war skeptisch.
Fußrasten sehr weit vorne, total Fett und Breit.
Beim Starten schüttelt sich das ganze Bike und dann kommt ein dumpfer Höllensound.
Beim Warmfahren der erste Schock: Ich will mit 40 Km/h in die Kurve aber die Rocket nicht.
Nach weiteren Kurven geht es besser. Man muss das Ding ganz komisch in den Kurven fahren dann geht es, liegt vielleicht am 240er Hinterreifen. Sie setzt allerdings total früh auf.
Bremsen fühlen sich für dieses Gewicht erstaunlich gut an.
Der Motor ist inzwischen warm und auf einer Gerade schalte ich bei ca. 2500 Umdrehungen in den 4. Gang und gebe Vollgas.
GIGANTISCH

Die Kiste stürmt los wie ein Büffel und zieht einem die Arme lang. Dieses Gerät kann mit keinem halbwegs modernen Sportler ala Gixxer oder mit einer Kilo SV mithalten, aber das Feeling ist affengeil. Man grinst über alle 4 Backen.
Bin dann heute Vormittag noch zum lokalen Bikertreff Kaffee trinken. Dabei ist fast derSupergau passiert. Das Bike kommt beim Rangieren ein wenig in Schräglage und ich hatte Glück das es nicht auf der Seite lag. Meine VMax war dagegen zierlich und ein Leichtgewicht. Wenn ich so ein Motorrad hätte wäre der Besuch bei der Muckibude Pflicht.
Mein Fazit nach einem Tag Rocket Roadster:
Die Corvette unte den Bikes. Ist absolut teuer und säuft wie ein Loch, aber der Charakter der Maschine macht unheimlich Laune.
Wird nach meinem Lottojackpot mein Viertmotorrad
