SV Taz hat geschrieben:Hecktriebler hat geschrieben:danke erstmal für die Antworten. ich hab heute mal auf einer F800R probegesessen. Wirkt irgendwie sehr bequem. nach kurzer google-recherche soll die wohl ein Super-Handling haben. technisch so aktuell dass die schon so fast ihr Geld wert ist. dummerweise gibt es die kaum gebraucht und beim Händler rufen die für eine neue 9.300 Euronen auf incl. Nachlass. find ich irgendwie dünne. anderseits 199 kg fahrfertig ist genau das, was ich suche. die Optik des Body ist geil- die Front speziell. ich will damit ja zum Glück nicht vorm Mäcces posen
so eine Bandit ist gar nicht mein Ding-irgendwie so Mainstream. Wie ein Golf-halt auch für alte Leute
dummerweise hänge ich mich so am Abs auf-das hätte ich schon gern wenn ich mir ein Mopped für 7k aufwärts kaufe.
Also erst einmal mein tiefstes Mitgefühl für dein altes Mopped
Zur Neuanschaffung kann ich anmerken dass ich seit letzten November eine weiß/schwarze F800R zuhause stehen habe. Seitdem habe ich dieses Jahr mit der Kleinen schon 11265 km runter

Ich bin vollends zufrieden mit ihr und würde sie jederzeit wieder kaufen. Handling, Motor, Verarbeitung... alles top. Sie taugt auch bestens für Urlaubstrips mit Gepäck

Und mit etwas Liebe und Ideen kann man sie auch etwas individualisieren

Die Kleene ist ihr Geld wert

Die F 800R ist ganz bestimmt ein tolles Motorrad. Da auch ich auf Suche nach einem Nachfolger für meine SV 650 bin (geplanter Wechsel Frühjahr 2011), versuche auch ich so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln.
Bisher habe ich noch nie über BMW nachgedacht, aber wenn ich mir vor Augen führe, was ich von einem Motorrad erwarte, dann muss ich die F 800R ganz klar in Erwägung ziehen.
Sie sieht - für meinen Geschmack zumindest - ziemlich gut und eigenständig aus, hat einen leistungsstarken Motor mit reichlich Drehmoment, Fahrwerk soll ebenfalls sehr gut sein und dann gibt es wirklich reichlich Optionen, um sich das Bike so zu gestalten, wie man es eben am liebsten hätte.
Reizen täte mich noch die Ducati Monster 696, die Honda Hornet 600 und die Triumph Street Triple. Dann wäre dann noch die Z 750 R von Kawasaki, die im Frühjahr erscheint.
Meine Traumbikes z.Zt. wären solche wie z.B. Kawasaki Z 1000, Triumph Speed Triple, KTM Superduke, aber die liegen dann wohl außerhalb des finanziell noch Machbaren.
Was ich aber ziemlich gewiss weiß: einen Sportler würde ich mir nicht kaufen. Ein Freund von mir hat eine 2006er R6 Yamaha, die ich schon ziemlich oft gefahren habe. Das ist schon ein schönes Beispiel der Ingenieurkunst, aber zum "normalen" Fahren ist die doch zu unbequem. Ich fühle mich da zu sehr gefaltet und gequetscht, obwohl ich wirklich nicht er auf Komfort ausgelegte Typ bin.
Am schlimmsten finde ich die Sitzposition übrigens für meinen Nacken, da man den Kopf immer weit nach hinten schlagen muss.
Nein, Sportler ist für's "feelgood" Fahren auf der Landstraße nicht die richtige Wahl.
Ach, noch etwas. Wenn ich ein neues Motorrad kaufe, dann sicher keine SV erneut. Nicht weil sie schlecht ist oder so, aber dann würde ich schon was anderes ausprobieren wollen.
Gruß
Peter