SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Hecktriebler


SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#1

Beitrag von Hecktriebler » 12.09.2010 21:47

Mahlzeit,

heute wurde ich mal spontan überrascht und mein Mopped ist weg. Schön mitten in Berlin geklaut! Vielen Dank nochmal an den Dieb- 14 Tage vorm Urlaub kommt sowas immer gut.
Nur was hole ich mir stattdessen? Kosten darf es nichts, krieg ja kaum Geld für meine K6 von der Versicherung. Ich hoffe mal auf Brutto 4300 €.
Irgendwie schiele ich ja zu einer CBR 600 RR am allerliebsten mit ABS- aber da haben wir wieder das Problem der Kostenfrage. 8000 € aufwärts ist derzeit eigentlich zuviel.
Dann dachte ich an eine SV mit ABS- da geht die Welt ab 5500 € los und hört direkt bei 6000 € auf. Irgendwie ist mir das zu teuer 8O

Eine gleichwertige SV würd ich sogar vollverkleidet ab 4000 € kriegen. Vom Handling her, fand ich sie ja toll. Die 600er RR bin ich auch mal gefahren, war auch sehr zufrieden, zumindest was das Handling anbelangt. Untenrum ist so eine V4 schon recht träge. Die Frage ist nur, gewöhnt man sich daran? Ich find die Leistungscharakteristik aus der Ferne betrachtet sehr schön, eben weil man auch mal drehen kann und nicht wie bei einer 1000er sofort 160 Sachen fährt im ersten Gang. Was gibt es den sonst noch so an Alternativen?

Vielen Dank erstmal! Frustrierte Grüße aus Berlin.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#2

Beitrag von Teo » 12.09.2010 22:37

So'n Scheiß! Ich weiß gar nicht, der wievielte Diebstahl es in Berlin ist, von dem ich höre. Mein Beileid!!!

Ich würde an deiner Stelle erst mal versuchen, so viele Probefahrten wie möglich auf verschiedenen Bikes / Konzepten zu machen. Vergiss dabei die englischen Triples nicht! :wink: Ein Reihen-Vierer ist bestimmt nicht jedermanns Sache - gerade wenn man vom V2 kommt. Aber wer weiß, ob nicht genau das dein Ding ist?

Schöne und/oder Mopeds gibt's wie Sand am Meer - auch im Hubraum-Bereich ab/um 600ccm.

Sportler:
- CBR 600 RR
- ZX6R
- R6
- GSX-R 600
- Daytona 675

Nakeds/Tourensportler:
- Street Triple
- CBF 600
- Bandit 650 S/N
- XJ6 / Diversion
- BMW F800R
- Aprilia Shiver
- diverse Monster
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.09.2010 22:51

Mein Beileid :(

Schau vielleicht auch noch im 3/4-Liter Bereich nach.Das könnte dich vielleicht auch zufrieden stellen.

Ich persönlich würde zur F 800 R oder zu einer Monster tendieren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#4

Beitrag von Biedi » 12.09.2010 23:54

Naje eine 600er Vierzylinder Luftpumpe wollte ich nicht fahren, für den Kringel ist die bestimmt gut, aber für Landstraße eher nicht. :mist:
Unten rum geht gar nix und oben rum ist die Leistung so brachial das es fast unfahrbar ist.

Meine Alternativen zur SV wären :

BMW F800R
Monster
Aprilia Shiver
Street Tripple

Ich würde mir glaube ich wieder eine SV holen wenn meine geklaut werden würde. Eine bisschen gemachte SV braucht sich auf entsprechendem Gelände hinter keinem Motorrad verstecken :!: ;( Feuer

Hecktriebler


Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#5

Beitrag von Hecktriebler » 13.09.2010 17:14

danke erstmal für die Antworten. ich hab heute mal auf einer F800R probegesessen. Wirkt irgendwie sehr bequem. nach kurzer google-recherche soll die wohl ein Super-Handling haben. technisch so aktuell dass die schon so fast ihr Geld wert ist. dummerweise gibt es die kaum gebraucht und beim Händler rufen die für eine neue 9.300 Euronen auf incl. Nachlass. find ich irgendwie dünne. anderseits 199 kg fahrfertig ist genau das, was ich suche. die Optik des Body ist geil- die Front speziell. ich will damit ja zum Glück nicht vorm Mäcces posen :mrgreen:

so eine Bandit ist gar nicht mein Ding-irgendwie so Mainstream. Wie ein Golf-halt auch für alte Leute ;)

dummerweise hänge ich mich so am Abs auf-das hätte ich schon gern wenn ich mir ein Mopped für 7k aufwärts kaufe.

Benutzeravatar
Prince
SV-Rider
Beiträge: 695
Registriert: 08.02.2010 11:14
Wohnort: Remshalden

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#6

Beitrag von Prince » 13.09.2010 17:38

Eine gebrauchte Benelli TNT ? sauft zwar wie ein Rindvieh unter last aber ansonsten doch einfach Geil :twisted:
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#7

Beitrag von SV Taz » 18.09.2010 22:14

Hecktriebler hat geschrieben:danke erstmal für die Antworten. ich hab heute mal auf einer F800R probegesessen. Wirkt irgendwie sehr bequem. nach kurzer google-recherche soll die wohl ein Super-Handling haben. technisch so aktuell dass die schon so fast ihr Geld wert ist. dummerweise gibt es die kaum gebraucht und beim Händler rufen die für eine neue 9.300 Euronen auf incl. Nachlass. find ich irgendwie dünne. anderseits 199 kg fahrfertig ist genau das, was ich suche. die Optik des Body ist geil- die Front speziell. ich will damit ja zum Glück nicht vorm Mäcces posen :mrgreen:

so eine Bandit ist gar nicht mein Ding-irgendwie so Mainstream. Wie ein Golf-halt auch für alte Leute ;)

dummerweise hänge ich mich so am Abs auf-das hätte ich schon gern wenn ich mir ein Mopped für 7k aufwärts kaufe.
Also erst einmal mein tiefstes Mitgefühl für dein altes Mopped :(

Zur Neuanschaffung kann ich anmerken dass ich seit letzten November eine weiß/schwarze F800R zuhause stehen habe. Seitdem habe ich dieses Jahr mit der Kleinen schon 11265 km runter :twisted: Ich bin vollends zufrieden mit ihr und würde sie jederzeit wieder kaufen. Handling, Motor, Verarbeitung... alles top. Sie taugt auch bestens für Urlaubstrips mit Gepäck :top: Und mit etwas Liebe und Ideen kann man sie auch etwas individualisieren ;) Die Kleene ist ihr Geld wert :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

folkmusic


Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#8

Beitrag von folkmusic » 19.09.2010 9:23

SV Taz hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:danke erstmal für die Antworten. ich hab heute mal auf einer F800R probegesessen. Wirkt irgendwie sehr bequem. nach kurzer google-recherche soll die wohl ein Super-Handling haben. technisch so aktuell dass die schon so fast ihr Geld wert ist. dummerweise gibt es die kaum gebraucht und beim Händler rufen die für eine neue 9.300 Euronen auf incl. Nachlass. find ich irgendwie dünne. anderseits 199 kg fahrfertig ist genau das, was ich suche. die Optik des Body ist geil- die Front speziell. ich will damit ja zum Glück nicht vorm Mäcces posen :mrgreen:

so eine Bandit ist gar nicht mein Ding-irgendwie so Mainstream. Wie ein Golf-halt auch für alte Leute ;)

dummerweise hänge ich mich so am Abs auf-das hätte ich schon gern wenn ich mir ein Mopped für 7k aufwärts kaufe.
Also erst einmal mein tiefstes Mitgefühl für dein altes Mopped :(

Zur Neuanschaffung kann ich anmerken dass ich seit letzten November eine weiß/schwarze F800R zuhause stehen habe. Seitdem habe ich dieses Jahr mit der Kleinen schon 11265 km runter :twisted: Ich bin vollends zufrieden mit ihr und würde sie jederzeit wieder kaufen. Handling, Motor, Verarbeitung... alles top. Sie taugt auch bestens für Urlaubstrips mit Gepäck :top: Und mit etwas Liebe und Ideen kann man sie auch etwas individualisieren ;) Die Kleene ist ihr Geld wert :top:
Die F 800R ist ganz bestimmt ein tolles Motorrad. Da auch ich auf Suche nach einem Nachfolger für meine SV 650 bin (geplanter Wechsel Frühjahr 2011), versuche auch ich so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln.
Bisher habe ich noch nie über BMW nachgedacht, aber wenn ich mir vor Augen führe, was ich von einem Motorrad erwarte, dann muss ich die F 800R ganz klar in Erwägung ziehen.

Sie sieht - für meinen Geschmack zumindest - ziemlich gut und eigenständig aus, hat einen leistungsstarken Motor mit reichlich Drehmoment, Fahrwerk soll ebenfalls sehr gut sein und dann gibt es wirklich reichlich Optionen, um sich das Bike so zu gestalten, wie man es eben am liebsten hätte.

Reizen täte mich noch die Ducati Monster 696, die Honda Hornet 600 und die Triumph Street Triple. Dann wäre dann noch die Z 750 R von Kawasaki, die im Frühjahr erscheint.

Meine Traumbikes z.Zt. wären solche wie z.B. Kawasaki Z 1000, Triumph Speed Triple, KTM Superduke, aber die liegen dann wohl außerhalb des finanziell noch Machbaren.

Was ich aber ziemlich gewiss weiß: einen Sportler würde ich mir nicht kaufen. Ein Freund von mir hat eine 2006er R6 Yamaha, die ich schon ziemlich oft gefahren habe. Das ist schon ein schönes Beispiel der Ingenieurkunst, aber zum "normalen" Fahren ist die doch zu unbequem. Ich fühle mich da zu sehr gefaltet und gequetscht, obwohl ich wirklich nicht er auf Komfort ausgelegte Typ bin.
Am schlimmsten finde ich die Sitzposition übrigens für meinen Nacken, da man den Kopf immer weit nach hinten schlagen muss.
Nein, Sportler ist für's "feelgood" Fahren auf der Landstraße nicht die richtige Wahl.

Ach, noch etwas. Wenn ich ein neues Motorrad kaufe, dann sicher keine SV erneut. Nicht weil sie schlecht ist oder so, aber dann würde ich schon was anderes ausprobieren wollen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#9

Beitrag von Munky » 19.09.2010 23:42

folkmusic hat geschrieben:
SV Taz hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:
Meine Traumbikes z.Zt. wären solche wie z.B. Kawasaki Z 1000, Triumph Speed Triple, KTM Superduke, aber die liegen dann wohl außerhalb des finanziell noch Machbaren.
ne speedy kost teils weniger als ne streety, die is einfach noch zu neu.

green650


Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#10

Beitrag von green650 » 20.09.2010 13:58

Mein Mitgefühl haste :?
So eine ......


Wenn ich vor der Wahl und Geld hätte, dann würde ich mich für die Speed T. entscheiden.

;) bier

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#11

Beitrag von Big_L » 20.09.2010 14:37

Oh mann... ich glaub mich würd's an Ort und Stelle zerreißen wenn meine weg wäre... *Beileid*

Zwecks der Neuanschaffung würd ich ebenfalls F800R oder Speed / Street Triple sagen. Is halt nur die Frage ob du öfters mal mit Sozius / -a untwerwegs bist. Wenn ja kommste mit den briten net weit...

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#12

Beitrag von SV Taz » 23.09.2010 19:44

Die Frage wie oft und mit wieviel Gepäck Du unnterwegs bist. Das war für mich der ausschlaggebende Punkt :idea: Auf der Triple kann man nicht besonders gut Gepäck unterbringen. Bei der BMW gibts da sehr gute Lösungen... einmal die Sportkoffer und man kann auch supergut eine Rolle längs hinter sich schnallen ohne etwas zu verkratzen :top:
Leistung hat sie ausreichend... Fahrwerk ist einwandfrei und man kann sie sich auch schön zurechtmachen (und mit der von mir immer so belächelten Griffheizung ist es einfach traumhaft bei niedrigeren Temperaturen...). Ich hab vor ein paar Tagen mal neue Bilder gemacht... ich lade sie gleich mal in die OWL hoch ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
conny78
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 07.02.2009 20:18
Wohnort: Albstadt

SVrider:

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#13

Beitrag von conny78 » 23.09.2010 21:34

Auch mein Beileid.....! Echt sche....
Ich kann die F800R auch wärmstens empfehlen!! Wir haben neben meiner SV 650 seit April auch eine F800R in der Garage stehen.
ABS war für uns ein absolutes MUSS - sonst wär´s vermutlich auch die Triumph Streety geworden.
Motormässig ist die BMW der SV sicherlich nicht überlegen, trotz der ca. 20 PS mehr... Das haben wir oft genug getestet und mit der BMW kann man die hartnäckige und freche SV einfach nicht abschütteln :wink:
Aber: Fahrwerk, Bremsen, Alltags- und Reisetauglichkeit der BMW sind der SV weit überlegen!!

Bei der BMW ist das Geld sicherlich sehr gut angelegt - ein Bike, mit dem man auf jeden Fall viele Jahre glücklich sein kann (wenn sie denn nicht von irgend so ´ner Arschkrampe geklaut wird!!) ICH KANN SIE UNEINGESCHRÄNKT EMPFEHLEN!!
*...das Leben ist kein Fischfurz*

mattis


Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#14

Beitrag von mattis » 25.09.2010 11:48

Biedi hat geschrieben:Meine Alternativen zur SV wären :

BMW F800R
Monster
Aprilia Shiver
Street Triple
BWM und Street Triple. Monster ist imho Steinzeit-Technik für teuer Geld und die Shiver ist in Sachen Fahrwerk halt wieder sehr eingeschränkt.
Beim Sportler nur die Daytona (wenn's extrem sein darf) oder eben die perfekte Honda CBR600RR.

rebelldriver


Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...

#15

Beitrag von rebelldriver » 25.09.2010 12:14

Hy....

Also meine erfahrung nach 3 Jahren Mopped fahren und 3 Möppis 1. SV 650 K3 (Geil, Spaß pur) 2. Honda CBR 954RR (Handling und Fahrwerk Top) 3. ZX10RR Bj 2005 (Mörder gerät) 4. zu 75 % SV 650 oder 1000 (Komplett umbau) oder Street Triple

Habe nach der Kawasaki zx10r die Street triple probiert (geil geil geil)

Antworten