Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#31

Beitrag von Hasenfuß » 28.10.2010 9:46

elchupacabre hat geschrieben:Ich hab nichts gesagt, dass ich Doppelrund möchte :x

Aber ich kann mich mit diesen E.T. Leuchten nicht anfreunden, da muss ein Zubehör her ;) bier
Nix da. Flyscreen, Bugi, Soziusabdeckung und Arrow-Underseat ausm Originalzubehörregal und rauf auf die Straße...
Du willst dich doch nicht etwa an einem Charakteristikum der Triumph-Nakeds vergreifen :evil: ;) bier
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 28.10.2010 9:49

Charakter definiert sich nicht durch originalität...

Ich finde, dass mich ein Bike anspricht, wenn es Emotionen weckt, das ist eine persönliche Sache und die neue Variante weckt nur Aggressionen :( hell

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#33

Beitrag von Hasenfuß » 28.10.2010 10:21

elchupacabre hat geschrieben:Charakter definiert sich nicht durch originalität...

Ich finde, dass mich ein Bike anspricht, wenn es Emotionen weckt, das ist eine persönliche Sache und die neue Variante weckt nur Aggressionen :( hell
hehe

Charakteristika sind aber Merkmale, die auf eine gewissen Unverwechselbarkeit hindeuten. Und das ist auch bei den neuen Scheinwerfern gegeben ;) bier
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#34

Beitrag von mattis » 28.10.2010 16:24

Also ich bin ja Mopped-technisch auch eher ein "ewig Gestriger" ;-)
Aber bei der Speed Triple war es imho einfach an der Zeit.
Man sich über die Jahre an den Chrom-Glubschern einfach satt gesehen.

Und sie hätten es viel schlimmer machen können, wie man ja bei diversen anderen Herstellern sieht ;-)

Alles in Allem ein extrem rattiges Mopped.

Das Design wäre auch was für die Streety :!:

cjoeras


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#35

Beitrag von cjoeras » 28.10.2010 18:43

Optisch ist die 955i noch unübertroffen. Sieht wie ein richtiges "Hooligan-Bike" aus :P

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#36

Beitrag von jubelroemer » 29.10.2010 13:34

mattis hat geschrieben:Also ich bin ja Mopped-technisch auch eher ein "ewig Gestriger" ;-)
Aber bei der Speed Triple war es imho einfach an der Zeit.
Man sich über die Jahre an den Chrom-Glubschern einfach satt gesehen.

Und sie hätten es viel schlimmer machen können, wie man ja bei diversen anderen Herstellern sieht ;-)

Alles in Allem ein extrem rattiges Mopped.
:toll:
mattis hat geschrieben:Das Design wäre auch was für die Streety :!:
Kommt ja vielleicht noch (in ein paar Jahren).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Charlie Brown
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 29.11.2007 12:53

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#37

Beitrag von Charlie Brown » 30.10.2010 17:10

mattis hat geschrieben:Also in weiß mit der Racing-Anlage schon fein:
http://www.motorrad-bilder.at/magazin/t ... 2011_1.jpg

Ohne Flyscreen geht gar nicht :x

Die Endtöpfe sind eine deutliche Verbesserung zu den Elefantenfüßen des Vorgängers.
So sieht die neue Speedy echt rattenscharf aus!

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#38

Beitrag von stevenluet » 31.10.2010 3:37

Also die Scheinwerfer sind pottenhässlich und ein klarer Fall für den Austausch gegen Zubehörteile.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#39

Beitrag von IMSword » 31.10.2010 18:29

Ich konnte mich mit den Glubschaugen auch nicht anfreunden.
Aber je länger ich mir diese Kiste anschaue, desto mehr gefällt sie mir.
Es ist für mich aktuell wirklich schwierig, was zu finden, woran ich noch zu mäkeln hätte.
Flyscreen drauf, Anderer Pott und ein Sahne Bike hat man !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#40

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.10.2010 22:42

IMSword hat geschrieben:Ich konnte mich mit den Glubschaugen auch nicht anfreunden.
Aber je länger ich mir diese Kiste anschaue, desto mehr gefällt sie mir.
Es ist für mich aktuell wirklich schwierig, was zu finden, woran ich noch zu mäkeln hätte.
Flyscreen drauf, Anderer Pott und ein Sahne Bike hat man !

Unterschreib ich sofort ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#41

Beitrag von Hasenfuß » 01.11.2010 14:13

Früher oder später schließen wir den Gladius-Teil und machen einen Triumph Triple-Teil draus...
Wird wohl demnächst deutlich mehr Triple-Fahrer als Gladius-Fahrer im Forum geben :D
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#42

Beitrag von foobar423 » 07.11.2010 14:58

Übrigens gibt es für die Arrow 3-in-1 Anlage laut Triumph website weder Gutachten noch Betriebserlaubnis. :?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#43

Beitrag von mattis » 07.11.2010 16:53

Eben in "Bike" kamen wieder Bilder von der Intermot.
Also in Schwarz und mit der 3-1 Arrows-Anlage ist das Mopped echt pervers geil.

Aber mit 11.xxx Liste + Nebenkosten + Zubehör eben auch alles andere als ein Schnäppchen :-(

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#44

Beitrag von jubelroemer » 07.11.2010 19:21

mattis hat geschrieben:Aber mit 11.xxx Liste + Nebenkosten + Zubehör eben auch alles andere als ein Schnäppchen :-(
Mit vergleichbarer performance gibts aber kaum was günstigeres - ausser gebraucht natürlich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#45

Beitrag von IMSword » 07.11.2010 19:26

Find ich auch: 11 Scheine wären gerechtfertigt.
Wartest halt nen bischen, wenn wirklich Intresse besteht und kaufst eine 1-2 Jahre Alte mit wenig Kilometern für um die 8-9k.
Das klappt bei KTM auch wunderbar :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten