Suzuki GSR 750


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#181

Beitrag von Zero Fast » 16.02.2011 21:29

mattis hat geschrieben: Die waren sich doch früher für keine Kopie zu schade :mrgreen:
Und warum kopieren die nicht mal aktuelle Italienerin und Engländerin (also die Moppeds :mrgreen: )
Haben wohl vergessen wo die wurzeln sind. :rofl:
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#182

Beitrag von Hasenfuß » 17.02.2011 10:12

Ihr wisst doch wie das ist, die kopieren sich untereinander. Je öfter von einer Kopie kopiert wird, desto schlechter wird die Qualität... Wenn die ihre Kopievorlagen endlich mal wieder wechseln würden, hätten sie vllt. auch wieder die Chance eine schöne Kopie rauszubringen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#183

Beitrag von mattis » 18.02.2011 19:13

Also ich habe sie mir heute auf der Imot mal im Detail angesehen.
Bzw. so weit in's Detail bin ich gar nicht erst gegangen.

Schon beim Anblick des Rahmens ist mir fast die Currywurst wieder hochgekommen :roll:

OT: Die Z750/750 R hat mich in live allerdings auch nicht vom Hocker gerissen.

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#184

Beitrag von mattis » 24.03.2011 17:40

Hier beim Freundlichen steht gerade eine GSR 600 als Vorführer.
In weiss mit "orangen" Felgen.

Zu meiner Schande muss sich sagen, das die Kiste mit schwarzem Rahmen & Schwinge, kurzem Heck und kleinen Blinkern echt nicht schlecht aussieht.
Der Kontrast des silbernen Rahmens hat imho viel ausgemacht.

Nächste Woche werd ich das Teil auf jeden Fall mal in der aktuellen Variante testen. Lt. diversen Tests sollen Fahrwerk und Motor für den Preis echt gut funktionieren. Die Basis hätte Suzuki für die 750er nehmen sollen :roll:

EDIT: http://www.gsr-forum.de/forum/printthread.php?tid=8574
Starkes Stück 8O
Da kann man ja in richtig nette Situationen geraten :roll:

folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#185

Beitrag von folkmusic » 25.03.2011 8:50

mattis hat geschrieben:Hier beim Freundlichen steht gerade eine GSR 600 als Vorführer.
In weiss mit "orangen" Felgen.

Zu meiner Schande muss sich sagen, das die Kiste mit schwarzem Rahmen & Schwinge, kurzem Heck und kleinen Blinkern echt nicht schlecht aussieht.
Der Kontrast des silbernen Rahmens hat imho viel ausgemacht.

Nächste Woche werd ich das Teil auf jeden Fall mal in der aktuellen Variante testen. Lt. diversen Tests sollen Fahrwerk und Motor für den Preis echt gut funktionieren. Die Basis hätte Suzuki für die 750er nehmen sollen :roll:

EDIT: http://www.gsr-forum.de/forum/printthread.php?tid=8574
Starkes Stück 8O
Da kann man ja in richtig nette Situationen geraten :roll:
Hi,

ich finde auch, dass die GSR 600 mit schwarzem Rahmen besser aussieht als die älteren Versionen mit dem silbernen Rahmen.
Ich bin ja neulich von der SV auf eine GSR 600 gewchselt, aber leider bin ich noch nicht so richtig zum Fahren gekommen, dass ich eine wirklich aussagekräftige Meinung abgeben könnte, aber fahrwerks- und bremsenmäßig ist sie jedenfalls ein Fortschritt. Über den Motor kann ich noch nicht viel sagen, da ich ja erst bis 7.000 U/Min. drehen darf und es erst darüber richtig losgehen würde. Außerdem gebe ich nur sanft Gas, da ich den Motor in den ersten paarhundert Km nicht stark belasten will.

Probier sie auf jeden Fall mal aus, denn ich meine, dass die GSR 600 ein viel besseres Bike ist, als viele das glauben. Außerdem ist sie jetzt wirklich zu einem guten Preis zu bekommen.

Hier noch ein Bild von meiner von der letzten Ausfahrt:
Dateianhänge
DSC00082.JPG
DSC00082.JPG (453.12 KiB) 2714 mal betrachtet

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#186

Beitrag von catering » 25.03.2011 9:04

Das Einzige was an der GSR nicht gut war, waren die schwuchteligen Farben. Ohne irgendwelche Umbauten ist sie besser wie die kleine Monster. Die hatte nur den Vorteil der klareren Farben.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#187

Beitrag von mattis » 25.03.2011 14:21

Farben sind wie immer Geschmacksache.
Die aktuellen sind imho nicht schlecht.

Das Blöde ist halt wieder, das man auch hier mit einem nagelneuen Motorrad erstmal zum Tuner fahren kann, der dem Teil einen PC verpasst und alles optimal abstimmt. Euro X sei Dank :roll:

Die sollen die Moppeds einfach mit 'nem Brückenstecker, etc. ausrüsten, denn kann der Kunde dann nach Bedarf entfernen und die Kiste auf Euro 1 zurücksetzen :twisted:
Damit wäre der Hersteller bei der Zulassung fein raus und wir Kunden hätten endlich wieder Motorräder, die ab Werk vernünftig laufen :mrgreen:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#188

Beitrag von Zero Fast » 25.03.2011 23:23

Die Zubehör Belieferer müssen doch auch alle leben.
Und die haben sich an den Luxus gewöhnt....
grüsse zero :mrgreen:
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

roqsv650


Re: Suzuki GSR 750

#189

Beitrag von roqsv650 » 05.05.2011 7:49

So ich war gestern auch die neue GSR750 mal beim Händler Probefahren.

Optisch finde ich sie mehr als gelungen. Saubere Linie, schönes Design. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes BIke.

Zum Motor kann ich nur teilweise was sagen :( hell der nette Händler hatte vorher Experimente betrieben und E85 reingekippt das Ding ist gelaufen schwankend im Leerlauf von 1000-3500 und hat sich die ganze Zeit verschluckt naja nach 5min hat er es aufgegeben und es abgesaugt und richtiges Benzin eingefüllt. Naja waren immer noch Reste drin und sobald man unter 30000U/min war fing sie da stottern und absaufen an. Naja nach 5km so etwa war es weg und ich konnte sie endlich richtig fahren. Beschleunigung ist absolut in Ordnung, da ich ja grad die SV650 K3 fahre merkt man das die SV schon vom Drezahlkeller ab gut geht bei der GSR750 braucht sie am Anfang ein wenig aber wenn man sie auf Drezahl hält läuft sie 1A. In vielen Tests hab ich über nicht so gute Bremsen gelesen also ich kann nur sagen für den Otto normal Verbraucher reicht es vollkommen und wenn die ABS Version noch kommt (Worauf ich spekuliere und mir sicher bin) wird es eine saubere Sache. FÜr mich war es ebenfalls ungewohnt da die GSR nicht so viel VIbration an einen weitergibt als die SV (2 Zylinder vs. 4 Zylinder) daher schoss ich unabsichtlich öfters mal auf die 150km/h UNABSICHTLICH.

Zum Fahrwerk die USD gibt die Straße gut wieder und man hat ein angenehmes Fahrgefühl.
Zum hinteren Teil ....zum fahren ging es einwandfrei aber wie es sich auf die Dauer ausübt und unterschiedliche Fahrbahnuntergründe kein Plan.

Im großen und ganzen für mich ein sehr gelungenes und schönes Bike. Für mich ein Allrounder. Mit ABS wäre es für mich eine Option ein neues Bike zu kaufen.

2.JPG
2.JPG (53.66 KiB) 2897 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (53.99 KiB) 2897 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (62.63 KiB) 2897 mal betrachtet
Steht mir ganz gut xD
http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 2114_n.jpg
Zuletzt geändert von roqsv650 am 05.05.2011 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Frank66
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 03.11.2005 10:01


Re: Suzuki GSR 750

#190

Beitrag von Frank66 » 05.05.2011 9:33

Moin Leute,
ich finde die GSR 750 auch ziemlich ordentlich gemacht. Man muss immer bedenken das Suzuki gerade bei Volumenmodellen versucht den Preis niedriger als die Konkurenz zu halten, dafür ist das Ergebniss top. Auch die MOTORRAD sieht das so. Optisch in schwarz voll okay (na gut Endtopf sollte man wechseln z.B. auf Arrow schwarz) Fahrleistungen und Fahrwerk besser als die anderen 750er. Ich denke sobald ABS dabei ist wird die Suzi öfter verkauft als die anderen.

Gruß

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#191

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.05.2011 9:45

Frank66 hat geschrieben:Ich denke sobald ABS dabei ist wird die Suzi öfter verkauft als die anderen.
Und genau das macht SUZUKI wieder mal falsch.
Warum wird die GSR nicht von Anfang an mit ABS verkauft?
Das fehlende bzw. zu spät angebotene ABS war schon der Totengräber der SV :evil:

Ich bleib dabei:

Ich find den Eimer schweinehäßlich und der kommt für mich niemals in Frage.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

roqsv650


Re: Suzuki GSR 750

#192

Beitrag von roqsv650 » 05.05.2011 9:49

Ich denke sobald ABS dabei ist wird die Suzi öfter verkauft als die anderen.
Das denke ich auch!

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#193

Beitrag von schnubbi » 05.05.2011 11:41

roqsv650 hat geschrieben:
Ich denke sobald ABS dabei ist wird die Suzi öfter verkauft als die anderen.
Das denke ich auch!
Allerdings nur in Deutschland. Und Deutschland ist ganz bestimmt nicht der wichtigste Markt von Suzuki.

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#194

Beitrag von mattis » 05.05.2011 13:38

Frank66 hat geschrieben:ich finde die GSR 750 auch ziemlich ordentlich gemacht.
Das finde ich nicht. Guck dir das Mopped mal ganz aus der Nähe an.
Da stellt es einem die Haare auf. Komplett lieblos zusammengeschustert.
Frank66 hat geschrieben:Man muss immer bedenken das Suzuki gerade bei Volumenmodellen versucht den Preis niedriger als die Konkurenz zu halten, dafür ist das Ergebniss top.
Nein, ist es nicht.
Vergleiche mal die Preise von GSR, FZ8 und Z750.
Und wenn man dann noch das ABS und die sonstige Ausstattung und Qualität berücksichtigt, ist die GSR def. raus.

Fazit: Komplett in den Sand gesetzt.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#195

Beitrag von Bednix » 06.05.2011 19:44

mattis hat geschrieben:Vergleiche mal die Preise von GSR, FZ8 und Z750.
Und wenn man dann noch das ABS und die sonstige Ausstattung und Qualität berücksichtigt, ist die GSR def. raus.

Fazit: Komplett in den Sand gesetzt.
geb ich dir recht. fährt aber besser als die z750r. :wink:
hätte ich auch nicht gedacht, ist aber so.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten