Monster 1100 EVO Probefahrt


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#46

Beitrag von mattis » 16.05.2011 12:51

Hasenfuß hat geschrieben:Oder einfach behalten und die Duc dazukaufen...
Aber mal ehrlich: Wie oft wird man die Kleine dann noch fahren?
Egal was man dazu kauft. Das Bessere ist der Feind des Guten :mrgreen:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#47

Beitrag von Hasenfuß » 16.05.2011 13:08

erspart aber den "Trennungsschmerz"
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Martin650


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#48

Beitrag von Martin650 » 16.05.2011 14:01

Hasenfuß hat geschrieben:erspart aber den "Trennungsschmerz"
vom Mopped vielleicht. Dafür geht dann eben die Freundin / Frau :D

Rico101080


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#49

Beitrag von Rico101080 » 16.05.2011 14:40

Also wenn sich nach 50km schon die Schultern und Oberarme melden kanns von der ergonomie her ja nich so dolle sein. 50km is ja nix.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#50

Beitrag von foobar423 » 16.05.2011 19:32

Rico101080 hat geschrieben:Also wenn sich nach 50km schon die Schultern und Oberarme melden kanns von der ergonomie her ja nich so dolle sein. 50km is ja nix.
Ist halt kein Softchopper! ;)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#51

Beitrag von mattis » 16.05.2011 20:10

Gewohnheit.
Bzw. soll die Ergonomie ab Werk ja nicht so 100%ig passen.
Im Duc-Forum tauschen die Leute ja nicht ohne Grund recht häufig das originale Zeug gegen Sitzbank und Riser von der 796er.

Sollte bei dem Preis allerdings schon ab Werk passen :roll:

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#52

Beitrag von foobar423 » 17.05.2011 10:38

mattis hat geschrieben:Gewohnheit.
Bzw. soll die Ergonomie ab Werk ja nicht so 100%ig passen.
Im Duc-Forum tauschen die Leute ja nicht ohne Grund recht häufig das originale Zeug gegen Sitzbank und Riser von der 796er.
Die EVO hat ab Werk zumindest die Riser von der 796, das war ja eine der Veränderungen gegenüber der "normalen" 1100.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#53

Beitrag von Bednix » 17.05.2011 11:04

foobar423 hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:Gewohnheit.
Bzw. soll die Ergonomie ab Werk ja nicht so 100%ig passen.
Im Duc-Forum tauschen die Leute ja nicht ohne Grund recht häufig das originale Zeug gegen Sitzbank und Riser von der 796er.
Die EVO hat ab Werk zumindest die Riser von der 796, das war ja eine der Veränderungen gegenüber der "normalen" 1100.
und die sitzbank der 796!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten