Von meiner SV 650S war ich schon ziemlich begeistert. Von unten rauf durchzugsstark und keine
ewige Drehzahlschleuder. Brummen statt hochgeheule und wenn man im 4. Gang aus der Ortschaft
ans Gas geht, rührt sich da auch was, ohne das ich zweimal runter schalten muß.
Orginalfahrwerk schon etwas unruhig, aber sehr handlich. Die Rückmeldung im Grenzbereich fand
ich wirklich gut. Die Kante hat mir jetzt 7 Jahre und 43000 km treue Dienste erwiesen und war
mehr als zuverlässig.
Durch nen dummen Zufall bekam ich jetzt ne GSX-R 600 K4 verdammt günstig. Am Anfang war ich
doch sehr skeptisch, weil gerade die 600er eine ewige Drehzahlschleuder ist und Leistung liegt
ja erst ab 8000 bis 9000 Touren an und hört erst bei verückten 16500 Umdrehungen auf.
Aber was dann auf diesem Bike abgeht, ist schon beeindruckend. Es dauert wirklich sehr lange,
bis man sich an diese wahnsinnigen Drehzahlen gewöhnt. Mit der SV war mein normaler Schaltbereich
zwischen 8000 und 9000 Umdrehungen.
Bei der GSX-R bin ich standardmäßig zwischen 12000 und 14000. An das Gekreische hab ich mich aber
immer noch nicht gewöhnt. Wo ich immmer noch einige Schwierigkeiten habe, sind enge, sehr
Kurvenreiche Strecken. Bei der SV gehst du bei 80-90kmh im 5. ans Gas und die zieht aus der
Kurve. Bei der GSX-R brauchst du schon den dritten Gang damit sie beim selben Tempo aus der
Ecke maschiert. Beim Überholen macht sich ähnliches Verhalten bemerkbar. Die 600er mußt du
halt ewig hoch drehen, was einem V2-Fahrer nicht leicht fällt. Was aber absolut genial an der
Gixxer ist, ist das Fahrwerk. Sowas von ruhig und stabil. Gerade in sehr lang gezogenen
Kurven, die leichte Unebenheiten und kurze Bodenwellen aufweisen, bleibt das Teil sowas von
ruhig. Das wiederrum führt zu noch höheren Kurvengeschwindigkeiten und noch mehr Fahrspaß. In
sehr engen Passagen wirkt sie auf mich aber trotzdem (noch) etwas unhandlicher, als die SV.
Kann natürlich an der anderen Sitzposition liegen. Hab ja erst 1500 km auf der Gixxer
abgespult und bin noch in der "Kennen-lern-Phase". Ursprünglich war eigentlich angedacht beide
Bikes etwas zu überholen und dann zu verkaufen. Wollte mir ne 1000er mit V2 zulegen. Jetzt
find ich es doch angenehm zwischen beiden Bikes zu wechseln. Die SV zum "entspannten
Ausfahren" (wegen der aufrechteren Sitzposition) und die Gixxer für die richtig zügige
Gangart, wenn mich die Landschaft nicht gar so interessiert
 Weiß zwar noch nicht, wie ich
 Weiß zwar noch nicht, wie ich mich entscheiden werde, aber die Tendenz geht schon langsam zum Verkauf von beiden Bikes und
zur Anschaffung einer Kilo-Gixxer. Dann hab ich dieses kreischende Geheule los, hab ein sehr
gutes Fahrwerk unterm Hintern, kann wieder schaltfauler fahren und hab trotzdem richtig Bumms
zur Verfügung, wenn mich die Landschaft mal wieder nicht interessiert

Tja, nur was mach ich wenn die nächsten Dolo´s anstehen? Bei der Sitzposition auf de Gixxer
wäre es, glaube ich, eine Tortour. Nen Geldscheißer müßte man haben und schon hätte ich immer
ein Bike für jeden Anlass. Mal sehen wie´s kommt........
 
	

 
            		 
            		



 .
.