 Es folgt eine längere Gerade mit Bodenwellen auf einer Straße zweiter Qualität. Die W schwingt sich sanft und komfortabel darüber, wie auf einem Wasserbett. Ich bekomme den Mund gar nicht mehr zu, also schnell das Messer zwischen die Zähne und die enge Kurve angepeilt. Mit leichtem Stützgas fahrend den Hintern ein wenig Richtung Kurveninnenseite geschoben, Knie nach schräg vorne ausgeklappt und so homogen und stabil wie noch nie durch die Kurve gefahren. Sänftengleich, aber trotzdem straff genug. Und hui, ich habe noch immer Blut in Beinen und Füßen?! Man, auf der W sitzt man unglaublich gemütlich, die Fußrasten sind genau richtig angebracht. Einen Tick nach hinten, ganz eventuell... ne, habe mich schon dran gewöhnt. Der Flachlenker hat genau die richtige Breite, aber ich würde gerne vorderradorientierter sitzen. Könnte also etwas tiefer sein und mehr Richtung Lampe gehen, ein Streetbar oder M-Lenker wäre wohl genau das Richtige. Es folgen noch einige Kurven, der Lenker kann doch draufbleiben, ich bin zum ersten Mal so richtig entspannt beim motorradeln. Und an die Bremse gewöhnt man sich auch, nichts für die Nordschleife, aber wenn man wie der berühmte Maurermeister reinlangt, ist die Bremse auch nicht viel schlechter, als die der SV. Anschließend nach einer Stunde wieder zurück zum Händler, überglücklich und entspannt wie nach einer Massage. Anschließend gehts mit der SV auf den Heimweg: Alter Falter, wer hat denn da die Fußrasten positioniert?? Das geht ja gar nicht, die müssen nach vorne und vorallem TIEFER. Da kriegt man ja kaum die Füße hoch. Nach dem losfahren geht die SV nach vorne wie eine Rakete und in Verbindung mit der Sitzposition fühle ich mich wie Valentino Rossi. Ich spiele unterwegs am Gas und beschleunige immer wieder durch. Junge, die hat Power ohne Ende, zack in die Kurve gelegt, und wie immer semi-homogen durch die Kurve geeiert. Ich bin flott unterwegs und regelrecht konzentriert. Spaß macht es definitiv, aber die Entspannung ist dahin. In Gedanken bin ich noch bei dem 800ccm Wasserbett. Das größte Problem an der W ist ganz klar die Ansicht von schräg vorne. Sie guckt wie der kleine Hundewelpe von nebenan, den man einfach nur knuddeln und füttern möchte. Ich bin wohl verliebt.
  Es folgt eine längere Gerade mit Bodenwellen auf einer Straße zweiter Qualität. Die W schwingt sich sanft und komfortabel darüber, wie auf einem Wasserbett. Ich bekomme den Mund gar nicht mehr zu, also schnell das Messer zwischen die Zähne und die enge Kurve angepeilt. Mit leichtem Stützgas fahrend den Hintern ein wenig Richtung Kurveninnenseite geschoben, Knie nach schräg vorne ausgeklappt und so homogen und stabil wie noch nie durch die Kurve gefahren. Sänftengleich, aber trotzdem straff genug. Und hui, ich habe noch immer Blut in Beinen und Füßen?! Man, auf der W sitzt man unglaublich gemütlich, die Fußrasten sind genau richtig angebracht. Einen Tick nach hinten, ganz eventuell... ne, habe mich schon dran gewöhnt. Der Flachlenker hat genau die richtige Breite, aber ich würde gerne vorderradorientierter sitzen. Könnte also etwas tiefer sein und mehr Richtung Lampe gehen, ein Streetbar oder M-Lenker wäre wohl genau das Richtige. Es folgen noch einige Kurven, der Lenker kann doch draufbleiben, ich bin zum ersten Mal so richtig entspannt beim motorradeln. Und an die Bremse gewöhnt man sich auch, nichts für die Nordschleife, aber wenn man wie der berühmte Maurermeister reinlangt, ist die Bremse auch nicht viel schlechter, als die der SV. Anschließend nach einer Stunde wieder zurück zum Händler, überglücklich und entspannt wie nach einer Massage. Anschließend gehts mit der SV auf den Heimweg: Alter Falter, wer hat denn da die Fußrasten positioniert?? Das geht ja gar nicht, die müssen nach vorne und vorallem TIEFER. Da kriegt man ja kaum die Füße hoch. Nach dem losfahren geht die SV nach vorne wie eine Rakete und in Verbindung mit der Sitzposition fühle ich mich wie Valentino Rossi. Ich spiele unterwegs am Gas und beschleunige immer wieder durch. Junge, die hat Power ohne Ende, zack in die Kurve gelegt, und wie immer semi-homogen durch die Kurve geeiert. Ich bin flott unterwegs und regelrecht konzentriert. Spaß macht es definitiv, aber die Entspannung ist dahin. In Gedanken bin ich noch bei dem 800ccm Wasserbett. Das größte Problem an der W ist ganz klar die Ansicht von schräg vorne. Sie guckt wie der kleine Hundewelpe von nebenan, den man einfach nur knuddeln und füttern möchte. Ich bin wohl verliebt.   
 Gruß, Frank
 
	
 
            		 
            		


 Sehr geil beschrieben, was sich in deinen Nervenbahnen abgespielt hat. So soll Mopedfahren sein.
 Sehr geil beschrieben, was sich in deinen Nervenbahnen abgespielt hat. So soll Mopedfahren sein. 
