Husqvarna 900


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#121

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.11.2011 20:38

Klar, wenn abschaltbar ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#122

Beitrag von Laurent » 14.11.2011 22:27

Nicht jeder fährt mit einer SuMo auch Rennen oder will Stoppies machen...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#123

Beitrag von Jonny » 14.11.2011 22:58

Laurent hat geschrieben:Nicht jeder fährt mit einer SuMo auch Rennen oder will Stoppies machen...
Hä?! Nicht jeder will aber auch nicht mit ner Harley cruisen?! Trotzdem wurde sie auf nichts anderes ausgelegt. Warum sollte man also hier acht geben auf die, die ein puristisches Bike in weichgespülter Form haben möchten.

Nein, es braucht noch Traktionskontrolle, Anti-Wheelie-Kontrolle und am besten noch unterschiedliche Modi für verschiedene Witterungen :lol: .

Ne Leute, aber das Sicherheitsdenken einiger löst echt immer wieder staunen bei mir aus 8O

MFG

mattis


Re: Husqvarna 900

#124

Beitrag von mattis » 15.11.2011 0:29

Jonny hat geschrieben:Klar, ABS bei ner Supermoto macht sauviel Sinn :roll:
Sorry, mein Fehler :oops:
Ich vergass, das man mit einer straßenzugelassenen "Sumo" ja nie in die Situation einer Schreckbremsung oder anderer überraschend eintretenden Fahrsituationen kommt.

Und wohlgemerkt, der Hobel hat mit einer Supermoto-Maschine so viel gemeinsam, wie ein Rumpsteak mit einer Veganer-Mahlzeit :roll:

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#125

Beitrag von Seth » 15.11.2011 0:37

Jonny hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:Nicht jeder fährt mit einer SuMo auch Rennen oder will Stoppies machen...
Hä?! Nicht jeder will aber auch nicht mit ner Harley cruisen?! Trotzdem wurde sie auf nichts anderes ausgelegt.
die schon! http://www.motosolvang.com/images_new/l ... 0XR750.jpg :D

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#126

Beitrag von IMSword » 15.11.2011 6:27

Immer diese ABS Diskussionen. Der eine Wills, der andere nicht (wozu ich mich ganz klar dazu zähle !)
Ich finds an dem Teil überflüssig. Wenn's dran ist, ok ... aber Extra Zahlen ? Nö !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#127

Beitrag von jubelroemer » 15.11.2011 6:46

Jonny hat geschrieben:Nein, es braucht noch Traktionskontrolle, Anti-Wheelie-Kontrolle und am besten noch unterschiedliche Modi für verschiedene Witterungen :lol: .
Modi für trocken und nass hat die gute Husky natürlich!!! Also ganz von gestern ist sie nicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#128

Beitrag von jubelroemer » 16.11.2011 19:49

Die MO' ler (aktuelles 12/2011-MO) waren von der neuen Husky-BMW schwer angetan. Ich glaub das wird ein ganz heisses Eisen.
Stellt sich jetzt nur die ganz elementare Frage: Wie wollen die das Ding flächendeckend in den Markt bringen?? Also ich kenn keinen Husky-Händler!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#129

Beitrag von Seth » 16.11.2011 20:38

einige bmw händler werden angeblich auch husky verkaufen..ähnlich wie mini.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#130

Beitrag von Jonny » 16.11.2011 20:39

Seth hat geschrieben:einige bmw händler werden angeblich auch husky verkaufen..ähnlich wie mini.
So stell ich mir das auch vor! Wenn nicht sogar eigentlich alle. Ist ja für einen Händler ja gerade gut, wenn er mit seiner Hausmarke gleich noch ne Untermarke mit anbieten kann. Ich mein technisch is es ja kein Weltunterschied zu ner BMW.

MFG

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#131

Beitrag von SigmundsFreund » 16.11.2011 23:17

Jonny hat geschrieben: Ich mein technisch is es ja kein Weltunterschied zu ner BMW.
Aber vom Image her ;) schliesslich ist so eine wilde Husky ja unangepasst usw :lol:

Aber ich muss zugeben, daß ich sie unbedingt probefahren will! Interessant ist sie ja schon!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

mattis


Re: Husqvarna 900

#132

Beitrag von mattis » 17.11.2011 16:46

SigmundsFreund hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: Ich mein technisch is es ja kein Weltunterschied zu ner BMW.
Aber vom Image her ;) schliesslich ist so eine wilde Husky ja unangepasst usw :lol: [/quote

BMW-Motorrad verkauft auch eine 450X.
Da waren die Befürchtungen am Anfang die selben.
SigmundsFreund hat geschrieben:Aber ich muss zugeben, daß ich sie unbedingt probefahren will! Interessant ist sie ja schon!
Mei, von den reinen Daten her macht das Ding auf der Feierabendrunde sicher ordentlich Spass.
Hilft einem aber auch nix, wenn man sich mit dem Design nicht anfreunden kann :mrgreen:

Frank66
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 03.11.2005 10:01


Re: Husqvarna 900

#133

Beitrag von Frank66 » 24.11.2011 11:52

Also Leute,

Optik ist Geschmackssache, herbrennen muss es(Reitwagen). Und herbrennen tun Huskys von Haus aus. Etwas Vernunft (ABS) erweitert den Käuferkreis und hält, wenn abbschaltbar, niemanden ab. Der Motor ist schon als 800er ne Wucht mit wenig Verbrauch. Noch einen SR Auspuff drauf und ab geht die Luzi. Probefahrt ist Pflicht. Als Alternative zu Streety oder EVO oder SMT auf jeden Fall vorn dabei! Auf der Landstrasse wahrscheinlich kaum zu knacken! :D

Gruß

mattis


Re: Husqvarna 900

#134

Beitrag von mattis » 24.11.2011 16:02

http://900.husqvarna-motorcycles.com/en


Die gibt's ja auch in einer "R"-Version:
http://www.husqvarna-motorrad.de/index. ... odelId=103
http://www.husqvarna-motorrad.de/index. ... odelId=101

Wobei ich bei einer Versichtung von 1000 glatt die normale Version wählen würde.
Man, muss die abgehen ;-)

Von rechts sieht sieh ja ganz lecker aus.
Die Auspuff-Seite ist genauso wie bei der 800er BMW ziemlich übel. Da müsste man wie so oft dranngehen.
Bei der 900er würde sowas die die Ex-Box vielleicht ganz cool aussehen. Dann wäre das Heck komplett frei.

Aber 195 KG (die es angeblich mit Sprit sein sollen) sind für so einen Hobel imho keine Meisterleistung :roll:

fred


Re: Husqvarna 900

#135

Beitrag von fred » 24.11.2011 20:26

Husqvarna scheint mir ziemlich auf die Super Duke zielen zu wollen...ich mag die KTM vom Design her nicht besonders, die Nuda gefällt mir besser aber wenn ich die Wahl zwischen einem Möchtegern-V2 und einem richtigen V2 habe, macht das die Sache nicht einfacher. Auch hat die KTM bestimmt einige PS mehr auch wenn das nur zweitrangig ist. Fahrwerkstechnisch und vom Gewicht her sind beide sicher vergleichbar.

Antworten