ich war am Samstag und Sonntag auf dem Luk Driving Center im Baden Airpark mit Team Motobike.
Die Veranstaltungen waren von Metzeler gesponsort und man hat für 199 Eur/Tag die komplette Motorrad Palette von BMW (Schwerpunkt S1000 RR), Essen und Getränke, Rennstrecke Instruktorenfahrten und Tipps sowie Soziusfahrten mit Jürgen Fuchs bekommen.
Nach einem Turn auf der RR habe ich festgestellt das sich manche Sachen nie ändern.
Ich kann und will nicht mit Stummellenker fahren.
Als Alternative waren F800, K1300 R und Speed Triple vor Ort.
Da ich selber Triple fahre und die Triumph sehr begehrt war habe ich die K1300 probiert (die war seltsamerweise überhaupt nicht gefragt

Am Anfang war ich skeptisch mit dem Ding weil es sehr schwer wirkt und die Optik na ja,
ABER auf der Strecke ist das Ding der Knaller. Die Maschine zieht von unten wie von oben wie ein Büffel.
Da ich in der langsamen Gruppe gefahren bin musste ich in der letzten Kurve vor der Geraden auf dem Driving Center nur an den RR´s dran bleiben und rausbeschleunigen. Die RR´s kommen erst ab 7-8000 richtig. Wenn die Jungs vor mir nicht in diesem Bereich waren musste erst herunter geschalten werden, bis dahin war ich weg.
Das läuft in den schnelleren Gruppen nicht mehr. Auf dem Geschlängel im Driving Center ist es mit dem Rohrlenker sehr einfach. Auf schnellen Strecken ist das natürlich auch was anderes.
Fahrwerk ist auf dem Kurs erste Sahne. Es wackelt nichts und die ABS Bremse funktioniert (mir ist es erst nach der Veranstaltung aufgefallen, dass ich vor den Kurven voll in die Eisen gegangen bin, ohne Probleme beim Anbremsen zu bekommen wie bei meinen Mopeds ohne ABS).
Der größte Negativpunkt ist für mich die Optik, aber Geschmackssache.
FAZIT:
1300 ccm, 173 PS, 140NM bei 8200 U/min.
Das Ding hat mich voll überzeugt. Gratulation an BMW für diese Kiste.
Gruß
Ralf