Alternativen zur SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Alternativen zur SV

#31

Beitrag von mattis » 23.06.2012 17:00

jubelroemer hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:Husqvarna Nuda 900 R wär auch noch geil :)
Fährt sich schei**e für den Preis. Jedenfalls was das Fahrwerk und die Sitzposition angeht :roll:
Hmmm, würde sich das etwa für den halben Preis doppelt so gut fahren lassen???
Man könnte leichter über die "Mängel" hinwegsehen und guten Gewissens noch ein paar Scheine in deren Behebung investieren.

Bei einem Mopped, das 11.500 Euro + NK (und nächstes Jahr vermutlich + ABS-Aufschlag) kostet, ist die Motivation da doch deutlich geringer.
Vor allem, da Mitbewerber für den Kurs Material anbieten, das aus der Kiste perfekt und harmonisch funktioniert und keinen Deut weniger Laune macht.

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Alternativen zur SV

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 24.06.2012 8:35

Trobiker64 hat geschrieben:
hubi67 hat geschrieben:Ich finde so eine R1200R immer faszinierender
Oho, schon was getrunken 8O :evil: !
Nein viel schlimmer, das scheint bei mir wieder etwas zu sein woran man erkennt dass man älter wird :(
Das erste mal hatte ich das erkannt als ich in der Metzgerei kein Stück Wurst mehr geschenkt bekam :traurig:
Aber bis jetzt ist noch alles in Ordnung und ich überlegt schon wieder was an der SV noch gemacht werden muss :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#33

Beitrag von jubelroemer » 24.06.2012 10:54

mattis hat geschrieben:Vor allem, da Mitbewerber für den Kurs Material anbieten, das aus der Kiste perfekt und harmonisch funktioniert und keinen Deut weniger Laune macht.
Z.B. ??????? Da bin ich echt gespannt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Alternativen zur SV

#34

Beitrag von mattis » 24.06.2012 12:12

jubelroemer hat geschrieben:Da bin ich echt gespannt.
Z.B. Eine Speed Triple?
Oder für die konservativeren unter uns: Eine Honda CB1000 :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#35

Beitrag von jubelroemer » 24.06.2012 17:59

Die eine interessiert mich überhaupt nicht und die andere hat mich nicht überzeugt!! Fällt dir noch was ein??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#36

Beitrag von Wolle58 » 25.06.2012 8:57

Tja, ne Neuauflage der Kilo-SV mit Abs wäre schon ne tolle Sache . Fahre selbst ne 2008er ABS SV650 N. Aber bitte das Design nicht von der Gladius abkupfern.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alternativen zur SV

#37

Beitrag von jubelroemer » 25.06.2012 9:16

....oder eine SV 850,
aber selbst wenn SUZUKI irgendwann mal ein Licht aufgehen sollte, das mit dem Design, das wird glaub ich nichts!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten