Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#271

Beitrag von Ghata » 26.09.2012 16:42

Ich bin mal ne Tagestour hinter einer hergefahren...den ganzen lieben langen Tach das Gesurre von vorne..ich finds :evil: :evil: :evil:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#272

Beitrag von SVblue » 27.09.2012 6:29

nepp hat geschrieben:Ist die neue auch mit so "extrem"bissigen Bremsen bestückt???
Hab in den Vogesen mal mim Kolleg getauscht(is allerdings 2007 er Modell),un der Bock war für mich unfahrbar.
Was mich erstens gewundert hat:man hockt mim Gewicht viel mehr auf m Lenker(im Vergleich zur SV).
Und zweitens fand Ich die Bremsen einfach nur brutal.Konnt mich wenn Ich ne Kurve angefahren bin konnt Ich mich auf NIX andres mehr konzentrieren.
Absolut undosierbar und an ne Schreckbremsung will Ich nich mal denkn :evil:
Das die Brembos ordentlich greifen soll so sein und ist auch gut so... hier langt man nicht einfach rein sondern bremst gefühlvoll.
Bin nach gut 2 Monaten mal wieder meine SV gefahren und da merkt man schon, da liegen Welten dazwischen. Hab's früher nie als störend an der SV empfunden weil, naja, man kennt es so und es funktioniert ja auch. Bei der SV packt man zu, bei der Speedy - hier sind Stahlflexleitungen serienmäßig - drückt man gefühlvoll... macht es imho sehr angenehm zu fahren, und das ist sicher bei den meisten neueren Motorradern in deren Klasse der Fall.

Nun gibt's die Speedy ja auch optional mit ABS und das sollte bei einer Schreckbremsung durchaus hilfreich sein. (Bei der SV sollen auch schon Leute überbremst haben... geht also auch hier.)
Probegefahren bin ich die Speedy ohne ABS und hab's nicht vermisst. Gekauft wurde es dennoch... man weiß ja nie.

Was die Sitzposition angeht habe ich nur den Vergleich zur Knubbel S, und im Vergleich dazu sitzt man auf der Speedy wesentlich entspannter/aufrechter.
---
Was das Pfeifen der Street Triple angeht so sei das normal. Hab's mal beim Händler angesprochen und der meinte "Das haben die Alle" und es würde vom Motor kommen. Also ein/zwei andere Brülltüten können es bestenfalls übertönen jedoch nicht verhindern.
Die Speed pfeift auch aber das ist weitaus weniger penetrant. Hier hört man schon sehr früh das Ansauggeräusch... das übertönt das bischen Pfeifen. :twisted:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#273

Beitrag von lumpiiie » 10.11.2012 18:15

Ich kenn da einen Speed Triple Fahrer hier aus dem Forum, der sich heute seiner hässlichen Underseatanlage entledigt hat!
ENDLICH!
Los Langer, wir wollen ein Video sehen!
...oder viel mehr hören! ;) bier

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

AW: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#274

Beitrag von SVblue » 10.11.2012 20:50

Ach, die Bodis-Töpfe weg und wieder die Originalen genommen? :P

Eine Single-Side gehört imho nicht zur Speedy... da kommt die Einarmschwingenkonstruktion garnicht so richtig zur Geltung.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S


mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#276

Beitrag von mattis » 10.11.2012 21:21

Optik ist das eine, Sound das andere.
Bei dem geringen Dämpfervolumen bin ich da eher skeptisch.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#277

Beitrag von homeracer » 10.11.2012 21:42

:D :D :D
Der Mivv ist der alte von der SV. Lag kaputt rum, hab ihn dann gekürzt und wieder zusammengesetzt.
Sound? Mein Bruder hat an seiner SV mal mit seinem Cobra verglichen:

Seine Cobra Komplettanlage: http://www.youtube.com/watch?v=rhRxb1Dk31o
Und dann der Mivv : http://www.youtube.com/watch?v=5zEKUy654-U


An der Speedy hab ich nur kurz getestet, weil der Topf jetzt an lumpiiie verkauft wird und mein Leovince heute angekommen ist ;) bier
175537_366334380122976_1178354951_o.jpg

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#278

Beitrag von SV Taz » 12.11.2012 18:36

Sieht seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schick aus :top:

Gibts ne Hörprobe?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#279

Beitrag von homeracer » 12.11.2012 19:54

Hab noch keine Videos gemacht, aber ist tief, rotzig, brabbelig, GEIL!
Wenn ich Zeit und Wetter hab um den Motor mal wieder auf Temperatur zu bringen gibt's was auf die Ohren. Vorher nicht, Standgas ist ja uninteressant :P

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#280

Beitrag von mattis » 13.11.2012 11:10

SV Taz hat geschrieben:Sieht seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schick aus :top:
Ich finde der Leo sieht von hinten irgendwie komisch aus.
Mit dem schiefen inneren Rohr, das dazu auch noch ziemlich dünn ausgefallen ist.
Hätte man optisch besser lösen können.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#281

Beitrag von homeracer » 18.11.2012 17:53

Der Killer wird von alleine schwarz :mrgreen:
Soundcheck in meinem Galeriethread oder hier für die Faulen hier :P
http://www.youtube.com/watch?v=cIceqY_t83g
http://www.youtube.com/watch?v=BU4r0gm2vfc
Nur mal auf die Schnelle mitm Handy gemacht, Fahren ging heutte vor ;) bier

Benutzeravatar
Wikingerjoe
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2013 12:11
Wohnort: Nähe Saarbrücken


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#282

Beitrag von Wikingerjoe » 05.06.2013 20:45

Hallo Leute,

ja ich weiß das es in Foren ein Affront ist, wenn man "Leichen" aus dem Keller holt, aber für diesen Text nehm ich gerne Karzer und Vierteilung auf mich !

An den Threadersteller: Danke für diesen Amüsanten und schön geschriebenen Text !

Es unterbaut das, was ich mir schon seit längerem denke: Wenn meine Knubbel mal gehen muss, dann für eine Triumph !

Vielen Dank !

Gruß
Andreas

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#283

Beitrag von mattis » 05.06.2013 20:50

Wobei die 800er Brutale wohl die bessere Speedtriple ist :mrgreen:

matze1810


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#284

Beitrag von matze1810 » 05.06.2013 21:21

mattis hat geschrieben:Wobei die 800er Brutale wohl die bessere Speedtriple ist :mrgreen:
Pappalapapp :mrgreen:

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#285

Beitrag von homeracer » 06.06.2013 8:53

Also ich geb meine Speedy so schnell nicht her. Und robust isse auch. Müsste irgendwann mal Teile bestellen..

Antworten