Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Soulrebel


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#331

Beitrag von Soulrebel » 27.02.2013 9:54

weil der PC III insbesondere für die 06er Tuono vollkomend ausreichend ist und PC V in Verbindung mit Autotune keine Verbesserung für die 06er Tuono gegenüber dem PC III darstellt, außer das es teurer ist :wink: Ab 07 Tuono gibt es da andere Erfahrungswerte bezüglich PC V und Autotune, die jedoch eher im subjektiven Bereich anzusiedeln sind, vermute ich mal. Mit ein wenig Glück lässt sich für schmales Geld sicherlich nen PCIII bekommen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#332

Beitrag von Jonny » 27.02.2013 10:02

Naja, die meisten Setups kriegst du sowieso auf der Seite von Powercommander! Da gibts vorgefertigte Setups bspw. Akrapovic + wout/KAT + Map2 + O2 Emulator usw.

Je nach Auspuffsystem vorgefertigte bzw. durch User und Werkstätten hochgeladene Setups. Entweder nimmst da halt ein vorgefretigtes oder lässt deine Einspritzung tatsächlich von ner Werkstatt einstellen. Meine Diva hat im unteren Drehzahlbereich bisschen zu wenig Sprit bekomen und is immer wieder ausgegangen. Konnte das Problem sehr schnell selbst beheben mitm Laptop, sehr genial sowas :D . Von dem her reicht der PC3 vollkommen aus.

MFG

Soulrebel


Aprilia Tuono RSV 1000R - Erste Testfahrt!

#333

Beitrag von Soulrebel » 17.03.2013 16:26

Sooooooo liebe Gemeinde, heute war es dann soweit. 8)

Seit nun mehr als 2 Monaten steht die Bella bei mir in der Scheune und bis auf ein paar hundert Meter durchs Dorf, konnte ich sie ja bisher noch nicht bewegen. Als ich heute früh aus dem Fenster sah, dachte ich mir, was solls, einfach warm anziehen und ab gehts. Wir hatten Sonnenschein und 2°C :zukalt: Doch zuvor musste ich die Bella erstmal wieder zusammenbasteln, da ich die Maske abgebaut hatte, um an den Tacho zu kommen. Dieser musste nämlich zerlegt und etwas modifiziert werden, damit sich kein Schwitzwasser mehr bildet. Zudem hatte ich noch diverse andere Teile entfernt und wieder rangeschraubt, Batterie gewechselt (da sorgt jetzt mein ehemaliges SV-Herz für Strom, ist nämlich die gleiche Batterie, wie sich herausstellte und meine war ja im Gegensatz zur Tuonobatterie quasi noch neu, die SV fährt also noch n bisl mit :mrgreen: ) und andere Kleinigkeiten. Ich war mir nicht ganz sicher, ob sie denn auch gleich anspringen wird, da der Tacho mit der elektronischen Wegfahrsperre verbunden ist und ich jetzt nicht genau wusste, ob die Kiste problemlos ohne Neuprogramierung laufen wird. Soweit so gut. Erstmal ordentlich gefrühstückt, Klamotten eingepackt und los gings.

Die Teile waren fix montiert und meine Aufregung stieg enorm. Ich dachte mir die ganze Zeit nur, ruhig mein Junge, keine Hektik, nicht dass de dich gleich legst :roll: aber das war kaum möglich, ich war echt very aufgeregt :mrgreen: Dann endlich die Kombi angepellt, ich muss dazu sagen, dass ich nur über Sommerklamotten verfüge und die Fahrt doch etwas frisch wurde, und den Zündschlüssel rein,....umgedreht,......alles leuchtet,....es tut sich,.....rauf gesetzt,.............ein Druck aufs Köpfchen,........

Rännnnngggggderängnnnnnnnengnnnnn :mrgreen: :twisted: auf zur Tankstelle und einmal volltanken. Dann ging es los.

Tja, wie soll man das bei dem Wetter jetzt fahrtechnisch beschreiben. Alles war einfach zu kalt, die Finger sofort steif gefroren und überall zog es rein und das schon nach wenigen hundert Metern :zukalt: An der 2km entfernten Tankstelle war ich bereits das erste Mal durchgefroren. Nun ging es Richtung roughneck, der in der Garage schon auf mich wartete, bis dahin waren es aber ca. 40km. Ich stellte recht schnell fest, dass die Armaturen überhaupt nicht stimmten und auch die Stellung der Rasten und des Schalthebels waren seltsam. In den Spiegeln sah ich überhaupt nix. Also wieder angehalten und erstmal die Spiegel eingestellt. Die Hebel und Armaturen müssen weiter runter, aber das ging jetzt nicht. Der Schalthebel ist mir zu kurz, da muss ich was verändern, aber alles Dinge die sich anpassen lassen. Jetzt war es schnurz. Schon nach den ersten Kilometern fiel mir eines sofort auf. Ich stellte fest, dass sich die Tuono fährt, als würde ich sie schon viele Jahre bewegen, einfach unglaublich. Nicht dieses fremdartige Gefühl, wenn man auf einem anderen Bike sitzt, nein, sie hat einfach wie angegossen gepasst. Das fand ich schön und merkwürdig zu gleich und nein, es war keine Einbildung und kein Schönreden!

Langsam wurde die Bella warm und ich war mittlerweile so durchgefroren, dass ich gar nicht mehr merkte, wie kalt mir eigentlich war. Nun dachte ich mir, ist es an der Zeit mal am Kabel zu ziehen. Als ich auf der Schnellstraße war teste ich mich langsam vorwärts. Meine Herren, so muss das sein, kein Vergleich zur 650er, was für ein Motor, was für ein satter Durchzug, so etwas nenne ich Beschleunigung :twisted: Ruckzuck war ich bei Tempo 190 angelangt und wieder war ich erstaunt, ich merkte garnicht, dass ich schon so schnell war. Bei der kleinen SV wusste ich gefühlsmäßig genau, wann ich 140 erreicht hatte. Da fing es nämlich ordentlich an, am Körper zu drücken und bei 150 setzte leichtes Lenkerflattern ein, bei 180 hatte ich mit der SV das Gefühl, als fuhre ich schon über 200, alles wackelte und kam mir alles andere als sicher vor. Ein Unterschied wie Tag und Nacht :!: Die Tuono fährt sich mit 140/150 wie die SV mit 80 auf der Landstraße, einfach unglaublich. Bei Tempo 190 lag alles noch so dermaßen ruhig und satt, Hammer, was für ein Sicherheitsgefühl!!!!! Langsam näherte ich mich der Abfahrt und wurde wieder langsamer. Die Brembobremsen verrichten ihre Arbeit hervorragend, so hervorrragend, dass man aufpassen muss, dass sie nicht blockieren, hier werde ich noch üben müssen, um das richtige Maß herauszufinden.

Als ich nach gut 40km beim Ruffi in den Garagenkomplex einbog strahlte ich übers ganze Gesciht wie'n Honigkuchenpferd :mrgreen: Was für ein geiler Ritt, kalt, aber geil,....Ich war komplett durchgefroren, die Finger bekam ich kaum noch an die Hebel, aber geil :mrgreen: Nach dem Auwärmen sind wir dann noch ne kleine Runde zusammen gefahren, bei der ich mich dann mal etwas schräger legte, was mir fast zum Verhängnis wurde. Da war sie wieder die Übermut :mrgreen: aber ging nochmal gut. Der Hinterreifen ist mir schön weggeschmiert, hatte ganz vergessen, dass es nur 2°C hat und ich ja noch nicht die neuen Pellen drauf habe, sondern nur die alten abgefahrenen Originalteile :oops: Ich gelobe Besserung :!:

Der Rückweg war grausam. Die Hände spürte ich gar nicht mehr und auch von geil war keine Spur mehr da. Mir war nur noch kalt. Ja ja ich weiß, es gibt warme Klamotten, aber so ist das eben, wenn man schnell mal eben mit der Sommerkluft fährt, in der ich eigentlich schon bei 15°C anfange zu frieren :oops: Ich wollte nur noch nach Hause. Ach schmeckt dieser heiße Kaffe gerade gut :mrgreen:

Fazit: Die Bella erwies sich auf den ersten 100km wie für mich gemacht. Ich glaube wir beide passen gut zusammen und werden noch einige schöne Stunden haben. Ein paar Einstellarbeiten sind noch notwendig, Reifen wechseln und das wars. Die leisen Originalauspuffe haben mich eigentlich gar nicht sooo gestört, ist nen schöner Sound, aber ja, auf Dauer muss da natürlich was anderes ran, aber erstmal langst. Von Rumpeln und Zumpeln keine Spur, auch nicht im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen. Sie läuft ruhig wie ne Biene und hängt satt am Gas. Der Motor und das Fahrwerk sind ne Wucht und sagen mir, da geht es erst noch richtig zur Sache, wenn die Temperaturen es zulassen. Eigentlich kann ich nur all das bestätigen, was ich vorher an Lobeshymnen über die Bella gelesen habe. Sie ist einfach ein verdamt geiles Gerät! Für mich ein gute, die richtige Entscheidung, ja ....

Habt euch wohl, der Soul :mrgreen: ;) bier

Edit sagt noch: Ja, man kann auch mit nen gebrochenen Finger fahren :) cross

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#334

Beitrag von Jonny » 17.03.2013 19:52

;) bier ;) bier ;) bier ;) bier ;) bier

Glückwunsch, liest sich ungefähr genauso wie bei mir! Jetzt warte mal, bis 20°C sind und du sie auch treten kannst, dann wirste sicher nen doppelt so großen Text schreiben :P

MFG

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#335

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.03.2013 21:13

:top:

Du bist so eine bloede, aber harte Sau :mrgreen: ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2066
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#336

Beitrag von aVa » 19.03.2013 19:20

:top:

Ihr alten Ice Road Bikers :mrgreen:

Cool, dass sich die Bella so schön reiten lässt :) sv
Jetzt bräucht se nur noch ne gscheite Farbe... :wink:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#337

Beitrag von guzzistoni » 19.03.2013 21:23

Sag ich doch die ganze Zeit: das ist ein geiles Teil, freut mich das Du so begeistert bist, so muß das sein ;) bier ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#338

Beitrag von Jonny » 02.07.2013 20:05

Der felix2k6 hat jetzt auch eine :lol: :lol: :lol: .

Langsam echt beängstigend, wieviele nach und nach sich die rSV holen. Denke das entpuppt sich als wahrer Nachfolger zur SV-Familie, wenn auch nur im 1000'er Bereich.

MFG

Soulrebel


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#339

Beitrag von Soulrebel » 02.07.2013 21:10

er hat aber keine Tuono, sondern eine 04er Mille :wink:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#340

Beitrag von guzzistoni » 02.07.2013 21:49

Ohne Worte :P
DSCN0958.JPG

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2223
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#341

Beitrag von felix2k6 » 02.07.2013 22:03

Also der MOD im Aprilia Forum scheint mich nicht zu mögen :D Dabei waren es 25 durchaus sehr hilfreiche Posts :) Angel Darf ich euch beiden, Jonny und Soul, die Tage mal ne Liste mit benötigten Ersatzteilen zukommen lassen und ihr guckt da mal? Sehe nix im SUCHE VERKAUFE Bereich :/
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#342

Beitrag von stewu » 02.07.2013 22:15

Felix Du bist ja nen ganz pöser pursche.

wenn Du Teile suchst, muss ich ja glaub nicht fragen ob schon gefahren bist, meine Tuono geht wohl wieder weg ...
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#343

Beitrag von Jonny » 04.07.2013 3:51

felix2k6 hat geschrieben:Also der MOD im Aprilia Forum scheint mich nicht zu mögen :D Dabei waren es 25 durchaus sehr hilfreiche Posts :) Angel Darf ich euch beiden, Jonny und Soul, die Tage mal ne Liste mit benötigten Ersatzteilen zukommen lassen und ihr guckt da mal? Sehe nix im SUCHE VERKAUFE Bereich :/
Gern :)

Antworten