KTM Superduke 1290


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: KTM Superduke 1290

#91

Beitrag von mattis » 22.11.2012 16:16

TL-Andy hat geschrieben:
mattis hat geschrieben: Wer garantiert dir, das der dämliche Computer nicht von sich aus einfach mal so den Dämpfer komplett zu dreht? 8O
Na und? Mann oder Memme??? :lol:
Klar. Lenken wird im Allgemeinen eh überbewertet ;-)

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#92

Beitrag von mattis » 05.03.2013 17:42

Martin650 hat geschrieben:Mal wieder alle reingefallen. Kaum sind Spiegel, Blinker und ein Schwanz mit Kennzeichen dran schon ist die geile Linie zerstört.
Ich hasse es, wenn du Recht hast ;-)
Aber als ich heute im Vorbeigehen einen Blick in die MOTORRAD geworfen habe, hat sich die Befürchtung bestätigt.

Hoffentlich wird die endgültige Version optisch nicht ganz so langweilig.

RedLaw
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 20.07.2011 18:31
Wohnort: Region Stuttgart


Re: KTM Superduke 1290

#93

Beitrag von RedLaw » 07.03.2013 19:36

Jonny hat geschrieben:Echte Männer brauchen solchen Schnick-Schnack halt nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Haha, das is für mich kein Technik-Schnickschnack. Das is ja pure Hardware, keine Software ;). GEnauso wie Anti-Hopping, wobei mir lieber wäre, wenn meine das auch nicht verbaut hätte, speziell um entsprechende Querfahrten in Kurven rein zu ermöglichen 8)

MFG[/quote]

Diese Aussage mein lieber Jonny, disqualifiziert Dich jetzt aber mal mächtig, erst mit einer vernünftig funktionierenden Anti Hopping Kupplung lassen sich Drifts erst richtig geil realisieren ! Les Dich mal am besten ein bisschen in die Materie ein :roll: :D
Greetz RedLaw

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#94

Beitrag von hannes-neo » 07.03.2013 19:39

RedLaw hat geschrieben: Diese Aussage mein lieber Jonny, disqualifiziert Dich jetzt aber mal mächtig, erst mit einer vernünftig funktionierenden Anti Hopping Kupplung lassen sich Drifts erst richtig geil realisieren ! Les Dich mal am besten ein bisschen in die Materie ein :roll: :D
Seit wann hat ne Supermoto ne Anti-Hiphop-Kupplung? Und seit wann können deren Treiber nicht richtig geil driften? ...Gesetz dem Fall, sie können driften :)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

RedLaw
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 20.07.2011 18:31
Wohnort: Region Stuttgart


Re: KTM Superduke 1290

#95

Beitrag von RedLaw » 07.03.2013 19:58

hannes-neo hat geschrieben:
RedLaw hat geschrieben: Diese Aussage mein lieber Jonny, disqualifiziert Dich jetzt aber mal mächtig, erst mit einer vernünftig funktionierenden Anti Hopping Kupplung lassen sich Drifts erst richtig geil realisieren ! Les Dich mal am besten ein bisschen in die Materie ein :roll: :D
Seit wann hat ne Supermoto ne Anti-Hiphop-Kupplung? Und seit wann können deren Treiber nicht richtig geil driften? ...Gesetz dem Fall, sie können driften :)

Herr wirf Hirn runter - les Du dich auch mal in die Materie richtig ein :mrgreen:

Ich behaupte einfach mal, das mindestens 100 % aller SuMo Fahrer im Wettbewerb eine AntiHopping Kupplung fahren :mrgreen:
Greetz RedLaw

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#96

Beitrag von Jonny » 07.03.2013 20:10

Ich persönlich finde es aber trotzdem ohne Anti-Hopping besser zum dosieren! Mit Anti-Hopping fehlt die Bremswirkung, daher...

MFG

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#97

Beitrag von hannes-neo » 07.03.2013 20:17

Ich dachte auch immer, dass der Drift durch die Motorbremse, bzw. die Hinterradbremse eingeleitet wird...
Was bringt die Anti-Kupplung denn für Vorteile beim Driften?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#98

Beitrag von Seth » 07.03.2013 20:26

hannes-neo hat geschrieben:Ich dachte auch immer, dass der Drift durch die Motorbremse, bzw. die Hinterradbremse eingeleitet wird...
Was bringt die Anti-Kupplung denn für Vorteile beim Driften?
http://www.youtube.com/watch?v=uxYiWOJ59Vg
"Hinterrad muss immer drehen"

RedLaw
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 20.07.2011 18:31
Wohnort: Region Stuttgart


Re: KTM Superduke 1290

#99

Beitrag von RedLaw » 07.03.2013 21:17

Jonny hat geschrieben:Ich persönlich finde es aber trotzdem ohne Anti-Hopping besser zum dosieren! Mit Anti-Hopping fehlt die Bremswirkung, daher... :roll: :) Angel :roll:

MFG
:mrgreen: :mrgreen: ...welche Pneus sind nochmal Deine Lieblingsreifen :roll: .. geh mal auf auf ne Quertreiber Schulung !

Schwarze Striche auf m Asphalt ist noch laaaange kein Driften, nicht mal nicht ansatzweise :D
Greetz RedLaw

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#100

Beitrag von Jonny » 08.03.2013 10:05

Sagt ja auch keiner. Aber das wird hier zu Offtopic :).

PS: Keiner hat jemals hier irgendwas davon erwähnt, dass er ein Vollprofi wäre oder sonstwas. Lehnst dich ganz schön weit raus aus dem Fenster mit deinen 75 Beiträgen ;)

MFG

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#101

Beitrag von mattis » 08.03.2013 11:20

Hier ist ja wieder mal die geballte Fahrerelite versammelt.
Meine Fresse! Nur noch quer, gedriftet und permanent an der Regelgrenze von ABS, ASR und Co. 8O

Wir sollten echt 'ne Hotline für den Rossi einrichten :mrgreen:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#102

Beitrag von Jonny » 08.03.2013 11:33

mattis hat geschrieben:Hier ist ja wieder mal die geballte Fahrerelite versammelt.
Meine Fresse! Nur noch quer, gedriftet und permanent an der Regelgrenze von ABS, ASR und Co. 8O

Wir sollten echt 'ne Hotline für den Rossi einrichten :mrgreen:
Wie jedes mal, wenn sich so die letzten der Winterdepression entledigen :). Selbst Rossi würde da den Hut ziehen :p

MFG

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#103

Beitrag von mattis » 08.03.2013 11:42

Jonny hat geschrieben:Selbst Rossi würde da den Hut ziehen :p
"...du Jonny, isch abe da immer noch Probleme mit die schnelle Rechts. Wie würdest du make? Haste nicht eine Tip für mich?..." :) moped

RedLaw
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 20.07.2011 18:31
Wohnort: Region Stuttgart


Re: KTM Superduke 1290

#104

Beitrag von RedLaw » 08.03.2013 13:49

Jonny hat geschrieben: Lehnst dich ganz schön weit raus aus dem Fenster mit deinen 75 Beiträgen ;)

MFG
:mrgreen: Manchmal ist WENIGER eben MEHR :P

Deine Videos entsprechen halt bei weitem nicht Deinen großspurigen Aussagen, über das, was Du VIELLEICHT gerne können würdest !

Zurück zum Thema 8)
Die KTM wird mit 100%tiger Sicherheit mit allen Features kommen, und das wird auch gut so sein - wer schon einmal auf nem <150 PS Zweizylinder gesessen hat, wird diese Helferlein nicht missen wollen ;) bier

Nicht umsonst sind alle GP Motorräder mit genau denselben Gimmicks, nicht schon seit gestern, ausgerüstet.
Greetz RedLaw

Martin650


Re: KTM Superduke 1290

#105

Beitrag von Martin650 » 08.03.2013 15:20

Fragt mal unter den Moto Morini Corsaro Treibern nach dem Verbrauch von Kupplungsbelägen. Aber ohne AHK ist so ein grosser und potenter V2 nichtmal halb so schön zu fahren.

Antworten