Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#106

Beitrag von Ralfi » 30.06.2013 6:24

heikchen007 hat geschrieben:
Ach und haste eigentlich schon ein 14er-Ritzel drauf? Wenn nein, unbedingt machen. Die Gänge passen dann viel besser und es ist eine sehr günstige Investition für noch längere Mundwinkel beim Beschleunigen... 8)
Das mit dem 14er ritzel steht schon auf meiner Liste :mrgreen:
Hatte ja bei der SV auch ein anderes Blatt drauf ...nur hatte ich damals von 40 auf 42 gewechselt.
Auf das SV treffen werde ich nicht kommen können ...aber wir haben uns gestern für das Multitreffen im September angemeldet. Jetzt nur noch die Unterkunft buchen ^^.

Hier mal neuere Fotos...
k-20130630_055223.jpg
k-20130630_055322.jpg
k-20130630_055241.jpg

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#107

Beitrag von mattis » 30.06.2013 13:48

Hat's die Handschützer nicht 1-2 Nummern größer gegeben? :mrgreen:

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#108

Beitrag von Ralfi » 30.06.2013 18:47

mattis hat geschrieben:Hat's die Handschützer nicht 1-2 Nummern größer gegeben? :mrgreen:
Anscheinend nicht... :lol:
Man sollte den Italienern aber zu gute halten das sie zumindest die Blinker mit in die Handschützer eingebaut haben und die deshalt diese Ausmase annemen mußten ^^

Greez
Ralf

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#109

Beitrag von heikchen007 » 01.07.2013 22:41

@ Ralfi

Irgendwie sehen die Handschützer auf deinen Bildern auch größer aus, als sie in Wirklichkeit sind.
Und ich stelle wieder fest, dass rein vom optischen her der originale Auspuff immer noch am besten aussieht. 8)


So, hier mal aktuelle Bilder von meiner Multilala auf Sardinien:
Multi062013Strand.jpg
Multi062013Insel.jpg
Multi062013Berg.jpg
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#110

Beitrag von heikchen007 » 01.07.2013 22:44

Und noch zwei von der Multi und mir in Fahrt:
MultiinFahrt.jpg
MultiinFahrt2.jpg
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#111

Beitrag von Ralfi » 02.07.2013 7:36

heikchen007 hat geschrieben:@ Ralfi

Irgendwie sehen die Handschützer auf deinen Bildern auch größer aus, als sie in Wirklichkeit sind.
Und ich stelle wieder fest, dass rein vom optischen her der originale Auspuff immer noch am besten aussieht. 8)
Hi Heike,
aussehen tut die originale wirklich nicht übel... Nur habe ich ein Problem damit wenn sich eine Duc eher wie eine BMW anhört. Wie meine Kilo SV mit leos wird sie sich nie anhören... Aber weit weg bin ich nicht mehr vom klang her.... Und wie die alten Ducs mit ner Terminioni schon mal gar nicht... diese Zeiten sind nun leider mal vorbei...

Gruß
Ralf

Antworten