
Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Hach, die machen das genau richtig, die wollen so von ihrem Billigbike Image weg. Na, und bei den Preisen kauft man sich unweigerlich beim selben Klientel ein, welches sonst nur BMW GS kauft. 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Ich vermute mal, dass die GS-Treiber weiterhin der Firma treu bleiben.Na, und bei den Preisen kauft man sich unweigerlich beim selben Klientel ein, welches sonst nur BMW GS kauft.
Von dem Kundenbeziehungsmanagement oder der Kundenpflege wie bei BMW ist Suzuki weit entfernt.
Natürlich kostet das Geld, wird aber gerne ausgegeben für das Bauchgepinselt werden.
Das bringt ein Stück Identifikation mit dieser Firma und das ist im warsten Sinne des Wortes "Geld wert".
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Suzuki V-Strom 1000 Preis Österreich
Suzuki veröffentlicht den Kaufpreis für die neue V-Strom 1000.
Soeben wurde der offizielle Verkaufspreis für Österreich fixiert!
Die neue SUZUKI V-Strom 1000 ABS kostet € 13.990,- (inkl. Nova und MwSt.)
Ein ziemlich unschlagbarer Preis im Vergleich zur Konkurrenz in diesem Segment. Für die ersten 50 Kunden, die sich für eine neue V-Strom 1000 ABS entscheiden, gibt es zusätzlich ein exklusives Willkomens-Paket bestehend aus Schlüsselanhänger, T-Shirt, Kappe und Uhr.
Das hier sind die Speed Triple Preise für D und A.
Deutschland: 11.360.- €, mit ABS 11.960.- € (jeweils zzgl. Überführung und NK 450.- €) Österreich: 13.990.- €, mit ABS 14.690.- €
Wenn SUZUKI ähnlich kalkuliert kommt ein Preis von unter 12K raus.
Suzuki veröffentlicht den Kaufpreis für die neue V-Strom 1000.
Soeben wurde der offizielle Verkaufspreis für Österreich fixiert!
Die neue SUZUKI V-Strom 1000 ABS kostet € 13.990,- (inkl. Nova und MwSt.)
Ein ziemlich unschlagbarer Preis im Vergleich zur Konkurrenz in diesem Segment. Für die ersten 50 Kunden, die sich für eine neue V-Strom 1000 ABS entscheiden, gibt es zusätzlich ein exklusives Willkomens-Paket bestehend aus Schlüsselanhänger, T-Shirt, Kappe und Uhr.
Das hier sind die Speed Triple Preise für D und A.
Deutschland: 11.360.- €, mit ABS 11.960.- € (jeweils zzgl. Überführung und NK 450.- €) Österreich: 13.990.- €, mit ABS 14.690.- €
Wenn SUZUKI ähnlich kalkuliert kommt ein Preis von unter 12K raus.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Die SUZUKI homepage ist genauso geil wie die Motorräder. Ich hab grad nach dem Preis gesucht aber nicht gefunden!!mattis hat geschrieben:11.990
Steht doch schon auf der Website.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Jup ... hab auch nix gefunden .... muß der selbe Designer sein !?




Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Die neue V-Strom werde ich definitiv nächstes Jahr mal Probefahren. Gefällt mir persönlich so erst mal ziemlich gut, vor allem die schwarze Variante. 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
230Kg ist für Reisedampfer völlig normal, wenn ich mir die GS 1200 und 800 als Adventure angucke... 260 kg, bzw. F800 wiegt auch schon mehr.
Selbst fahre ich die F800 GS A. und obwohl das Bike mir alles bietet vermisse ich das drücken beim beschleunigen und das Blubbern, und mein Suzukihändler mit der persönlichen Betreuung. Jetzt verschwinde ich in der grauen Masse.
Der Preis ist nach meinem empfinden zu hoch. Wenn ich an die SV K3 denke und an die SK4, das war dann doch schon ein unterschied im Preis, und zwar nach unten. Designtechnisch affig finde ich die Bedienung für die Griffheizung. Statt in die Armaturen zu integrieren ein klobiger extra Kasten. Auch das vordere Ritzel hätte frei bleiben können. Ich erinnere mich an das gesiffe bei der SV.
Wenn die Qualität stimmt ist der Preis in etwa gerechtfertigt. Abwarten und Probefahren. Vor allem was es für Kinderkrankheiten hat, ich sag nur grüner Stecker und Kupplungsmanschette^^
In Zeitschriften wird immer mit den GS Modellen verglichen, vor allem mit den Adventure. Ich denke das das Bike den Tourer ansprechen will der bevorzugt Asphalt fährt, aber auch mal die Schotterpiste sehen will. Wer mal auf ner 1200 GS gesessen hat kann in etwas nachfühlen das die GS ein echter Klopper ist. Die F800, filigran und leicht, aber zu wenig Bums unter der Haube. Einsame Trial im Hochgebirge mit extremen Bodenwellen ist für die Adventure, Gott sind die hoch.
Ich stell mir vor das das Bike sehr gut auf Strasse liegt.
Selbst fahre ich die F800 GS A. und obwohl das Bike mir alles bietet vermisse ich das drücken beim beschleunigen und das Blubbern, und mein Suzukihändler mit der persönlichen Betreuung. Jetzt verschwinde ich in der grauen Masse.
Der Preis ist nach meinem empfinden zu hoch. Wenn ich an die SV K3 denke und an die SK4, das war dann doch schon ein unterschied im Preis, und zwar nach unten. Designtechnisch affig finde ich die Bedienung für die Griffheizung. Statt in die Armaturen zu integrieren ein klobiger extra Kasten. Auch das vordere Ritzel hätte frei bleiben können. Ich erinnere mich an das gesiffe bei der SV.
Wenn die Qualität stimmt ist der Preis in etwa gerechtfertigt. Abwarten und Probefahren. Vor allem was es für Kinderkrankheiten hat, ich sag nur grüner Stecker und Kupplungsmanschette^^
In Zeitschriften wird immer mit den GS Modellen verglichen, vor allem mit den Adventure. Ich denke das das Bike den Tourer ansprechen will der bevorzugt Asphalt fährt, aber auch mal die Schotterpiste sehen will. Wer mal auf ner 1200 GS gesessen hat kann in etwas nachfühlen das die GS ein echter Klopper ist. Die F800, filigran und leicht, aber zu wenig Bums unter der Haube. Einsame Trial im Hochgebirge mit extremen Bodenwellen ist für die Adventure, Gott sind die hoch.
Ich stell mir vor das das Bike sehr gut auf Strasse liegt.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Auf den Bildern sehe ich alte Herren, wo sind die Präsentationsgirlssorpe hat geschrieben:Präsentation der neuen Suzuki V-Strom 1000 ABS in der Zeche Zollverein in Essen


Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Lohnkosten, Rohstoffe, Energie, Transport, Währung, etc.Kerberos hat geschrieben:Der Preis ist nach meinem empfinden zu hoch. Wenn ich an die SV K3 denke und an die SK4, das war dann doch schon ein unterschied im Preis, und zwar nach unten.
Warum sollte das an Suzuki spurlos vorbeigehen?
Ich finde den Preis ok, auch wenn das Zubehör unverschämt teuer ist.
Für die Kohle würde ich mir trotzdem eine S1000R holen. Aber ich gehöre ja auch nicht zur Zielgruppe, die solche Dampfer kauft.
Besser als bei der GS wird sie wohl sein. Ist ja keine KunstKerberos hat geschrieben:Wenn die Qualität stimmt ist der Preis in etwa gerechtfertigt.

Was BMW da im Moment abliefert, spottet jeder Beschreibung.
Ist vermutlich wirklich das beste, wenn sie die komplette Produktion nach China und Indien verlagern. Kann ja nur besser werden.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Die Preisempfehlung der Kilo-SV lag vor 10 Jahren auch bei fast fünfstellig. War für das gebotene doch sehr viel, deshalb standen die zuerst auch und gingen dann später für um die 7.500 über den Tisch.Kerberos hat geschrieben:Der Preis ist nach meinem empfinden zu hoch. Wenn ich an die SV K3 denke und an die SK4, das war dann doch schon ein unterschied im Preis, und zwar nach unten.
Ich werde den Eindruck einfach nicht los, dass alle Hersteller glauben in dem Segment Reiseenduro könne man voll absahnen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Die Dinge kritisch betrachten, allem Enthusiasmus zum trotz 
@mattis
30 Kilo können doch nicht 5.000€ ausmachen?

@mattis
30 Kilo können doch nicht 5.000€ ausmachen?

- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Hier das erste Testvideo von der neuen
http://www.youtube.com/watch?v=ICqh0pc_ ... QKp-LUlF1g
gruß Felix
http://www.youtube.com/watch?v=ICqh0pc_ ... QKp-LUlF1g
gruß Felix
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Der Typ meint ABS ist nicht abschaltbar?
Für einen Off Roader fatal und negiert eigentlich die Entscheidung für eine DL.
Auf losen Untergrund öffnet das ABS einfach viel zu früh und du hältst nicht mehr an.
Kann das wer bestätigen?
Für einen Off Roader fatal und negiert eigentlich die Entscheidung für eine DL.
Auf losen Untergrund öffnet das ABS einfach viel zu früh und du hältst nicht mehr an.
Kann das wer bestätigen?