Die Antwort eines Händlers wirft bei mir gerade richtig fragen auf.
Meine BMW taucht beim aufsitzen vorne und hinten gleichmäßig ab. Meine alte SV und die neue DL tauchen nur hinten ab.
Der Händler meinte das das so sein muss damit vorne und hinten wieder in Balance sind, quasi dann gleichauf sind. Klingt auch logisch, aber irgendwie kann ich auch dagegen sagen, wieso ist sie hinten so "weich" und vorne so "hart"?
Verschenke ich da nicht comfort?
Ich hätte es gerne das vorne und hinten gleichmäßig runter gehen, ohne Einbußen. Gibt auch ein schönes Gefühl alla Sessel, und nicht wie abgekippt^^
Was ist richtig oder besser?
Fahrwerksfrage
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Fahrwerksfrage
Dass vorne (bei gezogener Bremse im Stand) und hinten gefedert wird, das ist normal.
Tipps: http://www.pepe-tuning.de/html/fahrwerk-setup.html
Tipps: http://www.pepe-tuning.de/html/fahrwerk-setup.html
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Fahrwerksfrage
Manche merken das ohne nicht. 

Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Fahrwerksfrage
DAS ist eine GlaubensfrageKerberos hat geschrieben:Was ist richtig oder besser?

Ähnlich wie Motoröl.................
Ich jedenfalls sehe zu das ich meine moppetten so einstelle das sie in etwa syncron einfedern wenn ich auf den vorderen rasten stehe.
Wenn dein/das moped beim aufsitzen nur hinten einfedert,ist die Feder Hinten für dein Gewicht zu weich oder vorne zu hart.
Wahrscheinlich jedenfalls,man sollte vorher mal die Negativfederwege messen..
Re: Fahrwerksfrage
Ist nicht ganz falsch.. Hier mal ein Beispiel, für ein recht sportliches Fahrwerk
Komplett ausgefedert hast du jeweils 0
Motorrad alleine stehend für sich: Vorne -20...-25, hinten -10...-15 von 0 ausgehend
Aufsitzen mit Montur fahrfertig: Vorne: -30...-40, hinten -30...-40 von 0 ausgehend.
du hast also im unbeladeden Zustand einfach den Motor auf dem Vorderrad und wenn du dazu kommst, hast du wieder gleichen negativen Federweg (Sag) Vorne und Hinten. Beim Aufsitzen tut sich vorne also weniger als Hinten, da du ja auch ziemlich über dem Federbein/Schwingendrehpunkt sitzt.
Komplett ausgefedert hast du jeweils 0
Motorrad alleine stehend für sich: Vorne -20...-25, hinten -10...-15 von 0 ausgehend
Aufsitzen mit Montur fahrfertig: Vorne: -30...-40, hinten -30...-40 von 0 ausgehend.
du hast also im unbeladeden Zustand einfach den Motor auf dem Vorderrad und wenn du dazu kommst, hast du wieder gleichen negativen Federweg (Sag) Vorne und Hinten. Beim Aufsitzen tut sich vorne also weniger als Hinten, da du ja auch ziemlich über dem Federbein/Schwingendrehpunkt sitzt.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock